gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Laufradsatz für den kleinen Geldbeutel - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.01.2011, 22:53   #9
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zitat:
Zitat von Miki90 Beitrag anzeigen
Ich kann nicht verstehen warum eine 40mm hohe Felge und eine Speichenanzahl von 12/16 kein Aero-Laufradsatz ist.
Ich weiß nicht genau, was das für Speichen sind.
Aber wenn sie wirklich rund und auch noch dicker als normal sind, ist das nun mal anti-aerodynamisch.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2011, 23:03   #10
sinapur
Szenekenner
 
Benutzerbild von sinapur
 
Registriert seit: 17.09.2009
Beiträge: 1.244
mein mal gelesen zu haben das im Sinne von Aero erst die Speichenanzahl zu reduzieren ist und dannach kommen erst die Messerspeichen. Na klar beides zusammen wäre natürlich geil. Aber auch mal intressant zu wissen was wäre aerodynamischer 12 Speichen Rund oder 20 smesserspeichen.
sinapur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2011, 23:29   #11
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zitat:
Zitat von sinapur Beitrag anzeigen
Aber auch mal intressant zu wissen was wäre aerodynamischer 12 Speichen Rund oder 20 smesserspeichen.
Ich denke: 20 Messer - wobei es aber auch auf konkrete Form und Dicke ankommt.

Zur Aufklärung können diese beiden PDFs von Zipp beitragen:
A Note on Spoke Shape in Modern Aerodynamic Bicycle Wheels
A note on Spoke Count in Aerodynamic Bicycle Wheels
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2011, 11:48   #12
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Ich denke: 20 Messer - wobei es aber auch auf konkrete Form und Dicke ankommt.

Zur Aufklärung können diese beiden PDFs von Zipp beitragen:
A Note on Spoke Shape in Modern Aerodynamic Bicycle Wheels
A note on Spoke Count in Aerodynamic Bicycle Wheels
Interessante Artikel. Also ne gescheite Felge nehmen und CX-Rays rein packen?!
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2011, 17:51   #13
Soft Rider
Szenekenner
 
Benutzerbild von Soft Rider
 
Registriert seit: 14.08.2010
Ort: Münster
Beiträge: 202
Meine Vueltas haben vorne und hinten 20 Speichen.
Diese Version habe ich bei meiner kritischen Anmerkung gemeint.

Es gibt sie auch mit 12/16, dann sieht die Sache etwas besser aus. Trotzdem würde ich ein Rad mit Messerspeichen vorziehen.
Soft Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2011, 10:14   #14
autpatriot
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: Neunkirchen
Beiträge: 1.045
da ich heuer bei 2 MD`s an den Start gehe und ich bisher mein Rennrad Cube Agree fürn Triathlon in der Sitzposition angepasst habe und einen Triaufsatz fürn Lenker, möchte ich nun ein bisschen beim Material für die Wettkämpfe 2011 etwas verändern.

Nun stellt sich für mich die Frage ob ich das Geld in Aero Laufräder investieren soll (Budget bis 1500€) und auf mein bisheriges Bike montieren soll, weil ich ja mit dem Voll zufrieden bin , was Sitzposition anbelangt , weil nach dem Bike immer noch ein ordentlicher Lauf möglich ist..

oder einfach noch ein paar Monate sparen und mir ein ordentliches Triathlon Bike kaufen um dann nächstes Jahr beim Ironman Debut ein ordentliches RAd zu haben?? (da hab ich halt ein bisschen Angst weil das Bike wieder eine völlig andere Geometrie hat und ich befürchte das dann meine Laufleistung darunter leider könnte)
autpatriot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2011, 10:41   #15
flotter3er
Szenekenner
 
Benutzerbild von flotter3er
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Heimat ist eher ein Gefühl
Beiträge: 1.133
Zitat:
Zitat von autpatriot;516625.......

Nun stellt sich für mich die Frage ob ich das Geld in Aero Laufräder investieren soll (Budget bis 1500€) und auf mein bisheriges Bike montieren soll, weil ich ja mit dem Voll zufrieden bin , was Sitzposition anbelangt , weil nach dem Bike immer noch ein ordentlicher Lauf möglich ist..

oder einfach noch ein paar Monate sparen und mir ein ordentliches Triathlon Bike kaufen um dann nächstes Jahr beim Ironman Debut ein ordentliches RAd zu haben?? [I
(da hab ich halt ein bisschen Angst weil das Bike wieder eine völlig andere Geometrie hat und ich befürchte das dann meine Laufleistung darunter leider könnte)[/i]
Servuuus,

wenn du mehr LD's + MD's zukünftig machen möchtest, dann lohnt es sich in jedem Fall schon in ein TT zu investieren.

Was die Geometrie anbelangt, da ist zu empfehlen, dich auf einen Fachmann zu "stützen". Geh in ein Fachgeschäft deines Vertrauens , oder lass dir eines empfehlen.
WENN das Rad dann auf dich zugeschnitzt is, leidet deine Laufperformance nicht. Im Gegenteil, du sparst dir schon ein paar Watt, die beim Marathon helfn. Hab mir das damals vom Fritz Buchstaller einstellen lassen, gibts auch einen Filmbeitrag hier im Forum Teil1+2 --> http://tv.triathlon-szene.de/Filmarchiv.html


Kann das deshalb aus eigener Erfahrung schildern und würd es wieder so machen.

Viel Spass bei deiner Entscheidung.

Grüsse

Jürgen
__________________
Der schönste Song ist, wenn man wieder den gleichmäßigen Rhythmus seines eigenen Herzens hören darf
Bumm-Bumm- - Bumm- Bumm
flotter3er ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2011, 10:41   #16
Weißer Hirsch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Weißer Hirsch
 
Registriert seit: 22.09.2010
Beiträge: 1.616
Reynolds Attack

Ich würde die Reynolds empfehlen und zu diesem Tarif (http://cgi.ebay.de/Reynolds-Attack-C...4724d7ff882140) eigentlich kaum zu toppen. Habe die selbst und kann sie absolut empfehlen - auch was das Bremsverhalten usw betrifft :-)
Weißer Hirsch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:27 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.