gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Laufrad defekt - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.12.2010, 18:42   #9
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.506
Zitat:
Zitat von janosch Beitrag anzeigen
Hallo Gemeinde,
habe vor kurzem bei meinem VELTEC Speed 6.0 Vorderrad eine Schramme im Karbon entdeckt.

Keine Ahnung, wie, wann und wo das passiert ist.
Is mir jetzt eigentlich auch egal, geht mir nur darum was kann ich dagegen tun?

A) Kann ich einfach eine neue Felge montieren lassen, wenn ja wo und woher bekomm ich die Felge und vorallen Dingen was kostet der Spass?

B) einfach weiterfahren? (Werde ich eh nicht tun)

C) komplett entsorgen und ein neues Vorderrad kaufen

D) ??????

Danke für eure Hilfe
D) Du könntest Folgendes unternehmen: Sende die Bilder an Veltec und frage nach, was sie dir empfehlen. Eventuell bieten sie dir eine Art crash replacement an und reparieren vergünstigt die Felge.
Vuelta hat eines meiner Carbonlaufräder zu einem halbwegs "überschaubaren" (allerdings auf Umwegen) Preis repariert.
be fast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2010, 19:17   #10
magicman
Szenekenner
 
Benutzerbild von magicman
 
Registriert seit: 21.12.2007
Beiträge: 1.734
weiterfahren würde ich so nicht.

die nippel liegen am felgen boden , und man kann sie zentrieren.
der aluring ist nur aufgeklebt.

neu felge besoregen un neu einspeichen , ob sich das rechnet ist eine andere frage.
magicman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2010, 19:42   #11
janosch
Szenekenner
 
Benutzerbild von janosch
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 1.718
Zitat:
Zitat von magicman Beitrag anzeigen
weiterfahren würde ich so nicht.
Mach ich auch nicht,

VELTEC hatte ich mal kontaktiert allerdings ohne Bilder, die meinten ich solle zu einem Händler gehe und ihm das Laufrad zeigen.
Hab ich getan, er meinte nur er kann nix machen

Deswegen hab ich jetzt erstmal hier die Bilder hochgeladen, werde aber wohl Veltec nochmal anschreiben (mit Bildern)

Wenn nicht hol ich mir einfach einen neuen LRS, kann ich ja jetzt vor meiner Regierung gut argumentieren, dass das ja lebensgefährlich wäre und so....
janosch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2010, 20:07   #12
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.407
Zitat:
Zitat von janosch Beitrag anzeigen
Wenn nicht hol ich mir einfach einen neuen LRS, kann ich ja jetzt vor meiner Regierung gut argumentieren, dass das ja lebensgefährlich wäre und so....

Ich hätte da noch einen, unbenutzt.

Ja, ganz ehrlich, kannst Du wieder haben, wenn Du willst.
maifelder ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2010, 22:11   #13
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.477
Zitat:
Zitat von snowman Beitrag anzeigen
Antwort B
Die Stabilität des laufrads kommt aus der Alufelge. Die Carbonflanke ist nur aus aerodynmische Aspekten auf die Felge aufgeklebt.
Zitat:
Zitat von snowman Beitrag anzeigen
Das Carbon hat keinen Stabilitätsnutzen.
Zitat:
Zitat von snowman Beitrag anzeigen
wenn die nippel nur im carbon sitzen kannst du die Alu-Felge nicht zentrieren !! Wie soll das gehen
Sorry wenn ich grad mal ziemlich direkt bin, aber dafür, das du keine Ahnung hast, machst du nen ganz hybschen Wirbel hier.



@janosch: hat das Ding ausser der Macke noch nen Schaden? Seiten- oder Höhenschlag?
Was passiert, wenn du an der Schadenstelle Druck ausübst? Gibt das Material dann stärker nach als anderswo?
Ich finde, das sieht garnichtmal so arg dramatisch aus.
Um sicherzugehen würde ich aber auch vorschlagen, das Ding zu Veltec einzuschicken.
Ursache: an nen Sturz könnteste dich bestimmt erinnern, aber hat das Rad vielleicht mal im Auto gelegen undn anderes mitm Pedal drauf?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2010, 22:19   #14
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.506
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Ursache: an nen Sturz könnteste dich bestimmt erinnern, aber hat das Rad vielleicht mal im Auto gelegen undn anderes mitm Pedal drauf?
Wenn's en g'scheiter war dann eher net...
be fast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2010, 22:42   #15
metalbiker
Szenekenner
 
Benutzerbild von metalbiker
 
Registriert seit: 27.02.2009
Ort: Stuttgart Bad Cannstatt
Beiträge: 323
@Sybenwurz: weißt du wie die Felge augebaut ist?


Ich hab leider keine Erfahrung mit Laufrädern, könnte aber eventuell von Reparaturen an Flugzeugen ableiten, müsste jedoch den Aufbau der Felge kennen

LG
__________________
Move to improve!
metalbiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2010, 23:32   #16
janosch
Szenekenner
 
Benutzerbild von janosch
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 1.718
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
Ich hätte da noch einen, unbenutzt.

Ja, ganz ehrlich, kannst Du wieder haben, wenn Du willst.
Vorerst nal nicht, würd mich aber nochmal melden. Trotzdem Danke

Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
@janosch: hat das Ding ausser der Macke noch nen Schaden? Seiten- oder Höhenschlag?
Was passiert, wenn du an der Schadenstelle Druck ausübst? Gibt das Material dann stärker nach als anderswo?
Ich finde, das sieht garnichtmal so arg dramatisch aus.
Um sicherzugehen würde ich aber auch vorschlagen, das Ding zu Veltec einzuschicken.
Ursache: an nen Sturz könnteste dich bestimmt erinnern, aber hat das Rad vielleicht mal im Auto gelegen undn anderes mitm Pedal drauf?
Wenn ich mit dem Finger auf die Stelle drücke, merkt man dass das Karbon eingerissen ist. Es ist also durchgängig das Loch.

Ich denke,dass es wohl so war wie du vermutest , war tatsächlich mal im Auto unten gelegen.
janosch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:30 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.