gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
GPS-Herzfrequenzmesser - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.01.2011, 15:44   #9
anno_80
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.07.2010
Beiträge: 99
Mich würde mal interessieren, was sich diejenigen, die eine "GPS-Uhr" suchen, von dieser GPS-Funktion erwarten und ob diese Erwartungen sich, bei denen, die schon eine haben, erfüllt haben.

Ich persönlich halte GPS im Sport für total überbewertet.

Viele Grüße
A.
anno_80 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2011, 15:48   #10
Antischwimmer
Ehemals MickFi
 
Benutzerbild von Antischwimmer
 
Registriert seit: 11.06.2008
Ort: Bremen
Beiträge: 569
Zitat:
Zitat von anno_80 Beitrag anzeigen
Mich würde mal interessieren, was sich diejenigen, die eine "GPS-Uhr" suchen, von dieser GPS-Funktion erwarten und ob diese Erwartungen sich, bei denen, die schon eine haben, erfüllt haben.

Ich persönlich halte GPS im Sport für total überbewertet.

Viele Grüße
A.
Es leiden halt viele an Demenz, die den weg nicht zurück finden.

Auch will man sich beim Marathon nicht verlaufen!
Antischwimmer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2011, 15:53   #11
Antischwimmer
Ehemals MickFi
 
Benutzerbild von Antischwimmer
 
Registriert seit: 11.06.2008
Ort: Bremen
Beiträge: 569
Zitat:
Zitat von Schnellläufer Beitrag anzeigen
Und was ist Deine Empfehlung?
Ich bin übrigens mit dem FR 305 sehr zufrieden.
Suunto! Wahlweise mit Fuß-(Geschwindigkeit in ECHTZEIT)oder GPS-Pod!
  • Wasserdicht!
  • Sicherste, störunanfälligste Übertragung aller Marken (Polar WIND ist ähnlich gut, aber viel teurer)
  • SERIENMÄßIG absolut zuverlässiger und bequemer Textil-Gurt, auch bei Regen,Schweiß und Funktionskleidung!
  • Billige, selbst zu wechselnde Batterie hält MONATE, teilweise sogar JAHRE!
Antischwimmer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2011, 16:00   #12
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von anno_80 Beitrag anzeigen
Mich würde mal interessieren, was sich diejenigen, die eine "GPS-Uhr" suchen, von dieser GPS-Funktion erwarten und ob diese Erwartungen sich, bei denen, die schon eine haben, erfüllt haben.
Als wir während der letzten Marathonvorbereitung unsere 35-km-Läufe gemacht haben, war das ganz nett, exakt bei jedem km die aktuelle Zeit (und daraus abgeleitet die Geschwindigkeit) zu haben. Macht das Leben einfacher als Kopfrechnen, wenn man an der bekannten Landmarke bei 7,35 km vorbeikommt. Außerdem konnte man den letzten Wendepunkt bestimmen (die anderen hatten ihre GPS-Uhren und ich war fürs Kopfrechnen zuständig) und den Beginn der Endbeschleunigung hatten wir damit auch im Griff. Da die beiden Geräte jeweils das gleiche anzeigten und das auch jede Woche passte, habe ich durchaus Vertrauen in die Technologie für die Distanzmessung. Die Momentageschwindigkeit würde ich auch nicht zu hoch aufhängen.
Zitat:
Zitat von anno_80 Beitrag anzeigen
Ich persönlich halte GPS im Sport für total überbewertet.
Was wurde anno 80 verwendet, das ist schon so lange her ?
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2011, 16:07   #13
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.407
Zitat:
Zitat von MickFi Beitrag anzeigen
Suunto! Wahlweise mit Fuß-(Geschwindigkeit in ECHTZEIT)oder GPS-Pod!
  • Wasserdicht!
  • Sicherste, störunanfälligste Übertragung aller Marken (Polar WIND ist ähnlich gut, aber viel teurer)
  • SERIENMÄßIG absolut zuverlässiger und bequemer Textil-Gurt, auch bei Regen,Schweiß und Funktionskleidung!
  • Billige, selbst zu wechselnde Batterie hält MONATE, teilweise sogar JAHRE!


Beschreibt meine RS800. GPS hatte ich 1mal benutzt und wieder verkauft.

Habe mich aus der Sklaverei der elektrischen Helferlein am Rad und beim Laufen befreit.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2011, 16:08   #14
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
ich nutze die gps funktion jetzt zb 1 woche lang im skilager zur distanzmessung.....funktioniert mit keinem fußpod :-)
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2011, 17:42   #15
anno_80
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.07.2010
Beiträge: 99
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
ich nutze die gps funktion jetzt zb 1 woche lang im skilager zur distanzmessung.....funktioniert mit keinem fußpod :-)
Das sehe ich ein! Bei Sportarten, bei denen die Distanzmessung über Beschleunigungssensoren oder Abrollumfangsmessung nicht funktioniert ist GPS ne tolle Ergänzung. Ich selbst nutze ein Garmin etrex Vista hcx beim Wandern, Skitourengehen, Motorradfahren und gelegentlich auch beim Mountainbikefahren. Aber da stehen für mich eben auch die Streckenfunktionen im Vordergrund.

Gruß A.
anno_80 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2011, 18:50   #16
Rassel-Lunge
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rassel-Lunge
 
Registriert seit: 10.01.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 803
Zitat:
Zitat von anno_80 Beitrag anzeigen
Mich würde mal interessieren, was sich diejenigen, die eine "GPS-Uhr" suchen, von dieser GPS-Funktion erwarten und ob diese Erwartungen sich, bei denen, die schon eine haben, erfüllt haben.
Neue Routen im Netz finden (das geht auch mit dem FR 405) und nachlaufen/fahren, den Wald in meiner Nachbarschaft tiefer und tiefer erkunden und zu Hause nachvollziehen können wo ich überhaupt war. Mehr Mut beim wild abbiegen in unbekannte Ecken haben und trotzdem pünktlich zum Essen zu Hause sein. Und das wenn mir danach ist und nicht wenn ich vorher eine Expedition mit meinem GPS-Navi geplant habe.
Bei langen Läufen das Tempo niedrig halten, den Wendepunkt erwischen...

Ich möchts nicht missen.
__________________
back on the track...
Rassel-Lunge ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:21 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.