gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Luxusgedanken - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.09.2007, 18:23   #9
Kampa
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kampa
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 1.542
Zitat:
Zitat von RibaldCorello Beitrag anzeigen
jou meine normale Arbeitszeit sind 38 Komma irgendwas pro woche.

ok hättest Du denn auch die Möglichkeit das Ganze wieder zurückzuschiften??
dann würde ich sagen, probier es, denn ob es Dir gefällt oder nicht, kannst Du wahrscheinlich nicht von den Erfahrungen anderer ableiten.

dann ma viel Spaß
__________________


That´s not bad for the devil.
Kampa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2007, 18:24   #10
Hafu
 
Beiträge: n/a
Ist nur die zukünftig liegengebliebene Hausarbeit der Grund, dass du auf 30 Stunden reduzieren willst?

Ich spiel jetzt mal Unternehmensberater und schlage dir stattdessen eine "Outsorcing-Lösung" vor.

Als EDV-Leiter bist du eigentlich (genauso wie deine Frau) für Hausarbeit überqualifiziert und solltest diese daher soweit möglich "delegieren" (es sei denn sie macht dir Spaß, denn dann gilt ja die von mir benutzte monetäre Betrachtungsweise nicht).

Unsere Gesellschaft ist arbeitsteilig angelegt und im Idealfall sollte jeder die Arbeiten erledigen, bei denen er die individuell größte Wertschöpfung erbringt. Im Regelfall sind dies die typischen Tätigkeiten des erlernten Berufes und nur selten haushaltsnahe Tätigkeiten. Bei diesen haben viele von uns eher die Position eines "angelernten Hilfsarbeiters". (Ich sehe schon vor meinem geistigen Auge, wie mitlesende Ehefrauen hier zustimmend nicken, wenn sie an die Fähigkeiten ihres Gatten beim Fensterputzen und Bügeln denken ;-) )

Im Klartext: Behalte deinen Vollzeitjob, lass deine Frau trotzdem ihre Arbeitstzeit ausdehnen und sucht zusammen nach einer Zugehfrau (oder Zugehmann ,-) ), die höchstwahrscheinlich für weniger als 300€ pro Monat die Arbeiten übernimmt, die du deiner Frau abzunehmen geplant hast (und die wahrscheinlich auch noch die Hausarbeit in höherer Qualität erbringt. denn auch beim Putzen, Bügeln und Waschen profitiert man von Erfahrung und kann viel verkehrt machen).

(So praktizieren wir das übrigens auch seit zwei Jahren und meine Frau ist auch Lehrerin in Vollzeit)

Geändert von Hafu (24.09.2007 um 18:31 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2007, 18:29   #11
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
@hafu: guter beitrag
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2007, 18:42   #12
Mafalda_Pallula
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Mafalda_Pallula
 
Registriert seit: 13.04.2007
Ort: Tegernsee
Beiträge: 1.346
Zuerst wollte ich raten, es zu machen , weil ich finde, dass Spaß und Zufriedenheit wichtiger sind als 300 Euro im Monat, wenn es nicht unbedingt darauf ankommt.
Aber Hafus Beitrag finde ich auch absolut überzeugend. Wenn Dich Dein Job also nicht sowieso völlig annervt, würde ich diese Alternative in Erwägung ziehen.

Grüße, Mafalda
__________________
"Think like a bumblebee - train like a horse."
Mafalda_Pallula ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2007, 18:51   #13
Hafu
 
Beiträge: n/a
Achso, die Kinder habe ich bei obiger Betrachtungsweise mal außer Acht gelassen, aber RibaldoCorello hat ja auch von Arbeitszeiten von 8-14h gesprochen und das würde ja bedeuten, dass das Mittagessen für die Kids ohnehein schon irgendwie geregelt ist, sei es über entsprechende Kindergartenöffnungszeiten oder Mittagsbetreuung in der Schule.

Zeit die man mit den Kindern verbringt, entzieht sich natürlich einem Aufwiegen in Euros. Aber bei 'ner 38-Stunden-Woche bleibt bei vernünftiger Prioritätensetzung immer noch viel Zeit hierfür übrig. Und von der Zeit, die man mit klassischer Hausarbeit verbringt, profitieren die Kinder ja nicht unbedingt.
  Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2007, 22:06   #14
TriSt
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriSt
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: arm-aber-sexy city
Beiträge: 495
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Achso, die Kinder habe ich bei obiger Betrachtungsweise mal außer Acht gelassen, ...
Und von der Zeit, die man mit klassischer Hausarbeit verbringt, profitieren die Kinder ja nicht unbedingt.
Das sehe ich teilweise anders. Selbst einfach nur da zu sein kommt für Kinder imho gut.
Solange man seine Zeit im Bedarfsfall auch großzügig selbst einteilen kann, ist es schon möglich, auch Krankheitsphasen etc. durchzustehen. Wenn nicht, wird schnell viel organisiert (je nach Eltern/Schwiegerelternnähe), wenn beide nahezu voll arbeiten. Da kenne ich mich aus ...

TriSt
__________________
"Die Prophezeiung des Ereignisses führt zum Ereignis der Prophezeiung."
P. Watzlawick
TriSt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2007, 22:35   #15
RibaldCorello
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.01.2007
Beiträge: 912
@Hafu
Das mit dem Zukauf der Arbeitsleistung haben wir auch schon überlegt, nur ist es nicht einfach zuverläsige Menschen zu finden die du allein im Hause lassen kannst. Aber über diese Alternative müssen wir uns nochmals Gedanken machen, deine Gedanken sind schon schlüssig und nachvollziehbar.

Also die Kinder sind eigentlich net so das Problem , die sind 18, 15 und 9, wobei die beiden "kleinen" auf die Schule gehen in der meine Frau arbeitet (was meiner 15 jährigen Tochter manchmal net so gefällt )
RibaldCorello ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2007, 22:54   #16
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von merz Beitrag anzeigen
die 300 Euro kommen mir für 0.75 FTE wie ein Rechenfehler vor.
Dafür arbeitet seine Frau ja mehr und bringt mehr mit nach Hause, aber nicht so viel mehr, wie er weniger bekommt. Sonst wären 300 € netto (= 600 € brutto für Schlimmststeuersatz, bei Verheirateten ohne 2 Vollverdiener im allgemeinen weniger) für 0,25 FTE eine preiswerte Arbeitskraft.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:20 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.