so etwas würde bei mir (wenn es jemanden in meinem sozialen umfeld betreffen würde) nur den wunsch nach einer ausgeklügelten selbstjustiz entwickeln........
so etwas würde bei mir (wenn es jemanden in meinem sozialen umfeld betreffen würde) nur den wunsch nach einer ausgeklügelten selbstjustiz entwickeln........
Genau das ist es woran ich als erstes gedacht habe.
[url]
irgendwas läuft doch hier schief, oder etwa nicht?
Was aus dem Artikel in der Blöd-Zeitung und dem Abendblatt nicht hervorgeht ist die Vorgeschichte der Täter:
Patrick W. wurde in der Vergangenheit wegen Bedrohung, Beleidigung und versuchter gefährlicher Körperverletzung zu Geldstrafen verurteilt.
Nehad H. ist wegen etlicher Gewalttaten polizeibekannt. Mehrere Körperverletzungen, Drogenhandel und ein bewaffneter Raub auf den Aldi-Markt an der Eimsbütteler Chaussee (Eimsbüttel) gehen auf sein Konto.
Bei allem Verständnis für die Richterin, die nach dem Gesetz und zum Glück nicht nach dem "gesundem Volksempfinden" urteilen muss, ist es doch abzusehen, dass das Urteil bei den Tätern nichts bewirken wird. Im Gegenteil: Leuten wird die Zivilcourage aberzogen.
.... da steht das die Freundin des Opfers sich kaum noch daran erinnern kann???
Das verstehe wer will, für mich wäre das ein sehr einschneidendes Erlebnis wenn ich sowas mitbekommen würde und selbst dann, meine Aussage wäre so das die Täter auf jeden Fall nicht so einfach davonkommen würden.
.... da steht das die Freundin des Opfers sich kaum noch daran erinnern kann???
Das verstehe wer will, für mich wäre das ein sehr einschneidendes Erlebnis wenn ich sowas mitbekommen würde und selbst dann, meine Aussage wäre so das die Täter auf jeden Fall nicht so einfach davonkommen würden.
Wie schlecht ist ein Teil der Menschheit????
Vielleicht hat sie ja auch einfach nur die Wahrheit gesagt?
Vielleicht hat sie ja wirklich das Verhalten der beiden Männer zwar als störend wahrgenommen, aber kann sich an keine Bedrohung erinnern, weil da vielleicht gar keine wahr?
Ich finde es von der Dame dann hochanständig, dass sie sich diese Bedrohungsempfindung nicht ausdenkt, um ihren Freund "zu rächen".
... und vielleicht kann sie sich deshalb nicht mehr an die Vorgeschichte erinnern, weil die anschließende Schlägerei und vor allem die extremen Folgen sich in die Erinnerung eingebrannt haben und den Rest (Vorgeschichte) verdrängt haben. Vor allem nach über 7 Monaten Bangen, ob's mit der Gesundheit des Freundes wieder wird.
Im übrigen ist das mit Zeugen so ne Sache. Wir tun so, als ob wir uns an einen Ablauf erinnern könnten und müßten, als ob das per Video aufgezeichnet würde. Ist aber nicht so. Oder weißt Du (ohne zu gucken), ob Deine Uhr Striche oder Ziffern und wenn welche Ziffern hat. Meine hat Striche, ich mußte schauen. Ne frühere Verhandlung hätte gegebenenfalls was gebracht.
"Gelernt" hätten die Täter bei der Vorgeschichte auch aus ner härteren Strafe nix, davon bin ich überzeugt. Sie wären für ne Zeit aus dem Verkehr gezogen worden. Aber ein Beweis dafür, dass sie hier im Vorfeld angegriffen haben, ergibt sich aus deren Vorgeschichte nicht. Die wäre höchstens für's Strafmaß relevant gewesen, wenn die gefährliche Körperverletzung festgestellt worden wäre.
Das Gericht war mit dem Urteil wohl auch alles andere als "glücklich". Daraus kann ich nur den Schluß ziehen, dass das Gericht die bedauerlicherweise negativen Folgen sehr wohl gesehen hat und sie berücksichtigt hat, aber aufgrund der Beweissituation keine Möglichkeit gesehen hat, anders (härter) zu urteilen.