gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rassel-Lunge sucht ein Jahresziel 2011 - Vorschläge erbeten - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.11.2010, 13:41   #9
Rassel-Lunge
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rassel-Lunge
 
Registriert seit: 10.01.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 803
Habe gerade die Website von Köln besucht und das hier gefunden

Zitat:
Veränderungen 2011 zu 2010
Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer,

vielen Dank für euer Feedback und eure größtenteils konstruktive Kritik. Wir freuen uns, dass dem deutlich überwiegenden Teil unser Wettkampf großen Spaß bereitet hat und möchten uns für das vielfach ausgesprochenen Lob und euer Vertrauen bedanken.
Wie immer gibt es natürlich einige Punkte die optimiert werden können und an denen wir für 2011 verstärkt arbeiten werden. Vorab möchten wir euch daran erinnern, dass eine der Besonderheiten, die unseren Wettkampf ausmacht ist, dass er in einer Großstadt stattfindet. Das bringt leider nicht nur Vorteile mit sich, sondern birgt auch Schwierigkeiten. Nicht immer ist alles was ihr und auch wir uns für den Wettkampf wünschen würden auch genehmigungsfähig bzw. realisierbar. Wie über unsere Newsletter kommuniziert, hatten wir zum Beispiel in diesem Jahr die Situation, dass wir auf Grund von Baumaßnahmen unser Ziel vom LVR-Gebäude kurzfristig wegverlegen mussten. In der Kürze der verbleibenden Zeit haben wir versucht das beste für euch und unseren Wettkampf aus dieser Veränderung zu machen. Das Linksrheinische an sich ist von euch nahezu einheitlich positiv angenommen worden, die genaue Lage allerdings teilweise als optimierbar.

Folgende Veränderungen werden wir in 2011 verstärkt angehen:

- CologneOlympic NICHT am Sonntag sondern am Samstag

- Wellenstarts auf ALLEN Distanzen (Samstag und Sonntag)

- WechselzoneII auf einem ausreichend großen Platz in Köln, sonst am Fühlinger See

- Zieleinlauf am Sonntag mit ausreichend Platz für anschließenden Athletsgarden, nach Möglichkeit auf dem selben Platz oder in unmittelbarer Nähe zur WZII

- CologneKids am Freitag-Nachmittag (ca. 16:00 Uhr) anstatt am Samstag früh

- mehr (triathlonerfahrene) Helfer

- Beutelausgabe und Bikepark WechelzoneII mit hohen Bauzäunen und einem eigenen stark besetzten Sicherheitsdienst umgebenen. Unbefugtes Betreten des Bikeparks bzw. der Beutelausgabezone wird mit Disqualifizierung und polizeilicher Anzeige verfolgt!

- Zur Vermeidung von Früh-Starts beim Schwimmen werden Kanus kreuzen oder Leinen gespannt

- Wenn Liga-Teilnahme dann am Samstag in einem eigenen Wettkampf

- Leider ist in 2010 ein wichtiger Lieferant für die Zielverpflegung ausgefallen. In 2011 werden wir uns hier doppelt absichern, um euch die in Köln gewohnt üppige Zielverpflegung garantieren zu können.

(Allen Änderungs-Ansätzen sind die entsprechenden Genehmigungen vorauszusetzen)

Zum Thema Helfer / Beutel / WZII gibt es ein sehr unschönes Video.
Eine andere Perspektive seht ihr HIER

Oder auch

HIER

Es ist klar, dass die hier festgehaltene Situation verbesserungsfähig ist. Diese Problematik trat leider bei der Liga auf. Allerdings ist es immer leicht auf andere draufzuhauen. Dieser Helfer hat uns wie viele andere unserer Helfer auch am Wettkampfwochende sein Bestes gegeben und uns drei Tage lang nahezu Nonstop unterstützt. Wie die Szene und einzelne Personen hier dargestellt werden ist unkorrekt (die Beutel waren sortiert und nach Vereien aufgereiht!) und verletzend. Unsere Volunteers genießen unser Vertrauen und unsere Unterstützung und ihr Einsatz wird mit unserem Helferpaket vergütet. Mehr dazu findet ihr unter der Rubrik „Helfer“.
Gerne können sich auch ganze Vereinsgruppen für „eigene“ Bereiche melden (z.B. Verpflegungsstationen, Zielbereich, Beutelausgabe....). Für Rückfragen stehen wir hier jederzeit gerne zur Verfügung!

Ein häufig angesprochenes Thema ist auch unser Shuttle-Bus. Hier sei zur Erklärung folgendes gesagt: Unsere Shuttle-Busse mussten sich wie alle anderen Verkehrsteilnehmer an diesem Tag durch den Verkehr kämpfen. Auf Grund der Vollsperrung der A3 an diesem Wochenende kam es in ganz Köln zu einem erheblich erhöhten Verkehrsaufkommen, was zu unkalkulierbaren Staus führte. Unsere Busse steckten als Folge dessen im Stau fest, was zu Unregelmäßigkeiten in den geplanten Fahrzeiten führte. Leider entzieht sich dies unserem Einfluss und wir können hier nur auf eure Verständnis und freie Fahrt im nächsten Jahr hoffen.

Diese Liste ist eine erste Bestandsaufnahme. Über eure weiteren Anregungen freuen wir uns natürlich!
Die Kritik scheint ja nicht ohne Wirkung geblieben zu sein!
__________________
back on the track...
Rassel-Lunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2010, 13:48   #10
bort
bortendes Börtchen
 
Benutzerbild von bort
 
Registriert seit: 18.05.2008
Ort: Bad Homburg
Beiträge: 7.598
Zitat:
Zitat von Rassel-Lunge Beitrag anzeigen
Die Kritik scheint ja nicht ohne Wirkung geblieben zu sein!
Ich kenne aber auch niemanden, der den Wettkampf lobt. Da muss was gemacht werden, denn sonst können sie den Laden gleich wieder zuschließen.
__________________
Borten
bort ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2010, 14:12   #11
Rassel-Lunge
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rassel-Lunge
 
Registriert seit: 10.01.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 803
Ich muss jetzt arbeiten gehen und komme erst spät wieder nach Hause. Wenn bis dahin keine Alternative auftaucht melde ich mich in Köln an.

Danke für die Tipps soweit!
__________________
back on the track...
Rassel-Lunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2010, 16:11   #12
malihini
Szenekenner
 
Benutzerbild von malihini
 
Registriert seit: 11.11.2009
Ort: Köln
Beiträge: 673
Ich will die Diskussion um die diesjährige Veranstaltung in Köln nicht wieder aufmachen. Dazu ist alles gesagt und auch die Hintergründe für die Schwierigkeiten benannt (die nicht alle in der Hoheit des Veranstalters lagen).
Ich kann nur sagen, dass ich 2010 dort meine erste Langdistanz bestritten habe und ich aus meiner subjektiven Sicht auf keinerlei Probleme dabei gestoßen bin.
Außerdem wird die OD von Mittel- und Langdistanz abgekoppelt werden und dürfte samstags deutlich stressfreier über die Bühne gehen als dieses Jahr am Sonntag.
Also trau Dich ruhig!
__________________
Wer spricht von Siegen? Überstehen ist alles! - Rainer Maria Rilke

Schwitzen ist, wenn Muskeln weinen. - Horst Evers
malihini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2010, 16:15   #13
Red-Fred
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2008
Beiträge: 2.362
Kann mich da malihini nur anschließen.
Hab dieses Jahr meine erste OD in Köln gemacht,
was bei mir wunderbar geklappt hat !
Red-Fred ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2010, 23:56   #14
Rassel-Lunge
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rassel-Lunge
 
Registriert seit: 10.01.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 803
Köln, ich komme!
__________________
back on the track...
Rassel-Lunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2010, 18:51   #15
TriAdrenalin
 
Beiträge: n/a
Köln ist schon ok. Bin nächstes Jahr auch wieder dabei.

Gute Vorbereitung und schöne Grüße
T.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:48 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.