gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rollentrainer selbst bauen - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.11.2010, 12:30   #9
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Gut, sowas gibt's auch. Macht aber wohl mehr für Bahnsprinter als für Triathleten Sinn. Oder gibt's hier einen, der sowas benutzt?
nu hör mal auf...ich quäl mich seit 15 jahren jeden winter auf so nem ding! :-)
und nix 200er TF, wenn ich meine 53-12 schalte, trete ich 60-70 u/min
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2010, 15:55   #10
oko_wolf
Szenekenner
 
Benutzerbild von oko_wolf
 
Registriert seit: 07.08.2007
Ort: Philippsburg
Beiträge: 1.194
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
.... Oder gibt's hier einen, der sowas benutzt?
Bin mal eine Wintersaison auf so einer Rolle gefahren. Man übt Fahrtechnik. Länger als eine Stunde hab' ich es nie ausgehalten und ich konnte dabei keine DVDs ansehen.
__________________
Viele Grüße
Wolf Dieter
oko_wolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2010, 16:07   #11
beckenrandschwimmer
Szenekenner
 
Benutzerbild von beckenrandschwimmer
 
Registriert seit: 10.10.2008
Ort: Zagreb
Beiträge: 597
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Gut, sowas gibt's auch. Macht aber wohl mehr für Bahnsprinter als für Triathleten Sinn. Oder gibt's hier einen, der sowas benutzt?
ja, ich. ich habe zwar auch noch eine magnetbremse, aber die benutze ich nicht immer. ohne bremse ist das grundlagentempo halt so zwischen 45 und 55. vorteil: es gibt viel wind, was das mikroklima auf dem esel etwas erträglicher macht.

zum basteln: alte bahnrollen anschauen, die haben noch walzen aus holz gehabt. am besten die walzen aus hartholz drehen lassen (das wird dann allerdings auch etwas teurer).
eine bremse lässt sich sehr gut als windrad realisieren. dann braucht man bloss einen weiteren riemen und eine weitere kleine walze. an dieser ein schaufelrad von einem föhn befestigen. wenn die übersetzung gross genug ist, erreicht man damit enorme bremswirkung. alternativ könnte man auch die speichen der laufräder unaerodynamisch verzieren.
beckenrandschwimmer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2010, 16:10   #12
Mystic
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.01.2007
Ort: Rhein Neckar 3eck
Beiträge: 600
Ich finde freie Rollen auch wesentlich anspruchsvoller als die festen... Für Grudlage >1h sind da aber wenige geeignet, es sei denn man kommt gut ohne Filmchen etc aus.
Ob mas sowas mit Baumarktteilen bauen kann... Ich glaube nicht.
__________________
Gruß,
Mystic
Mystic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2010, 16:11   #13
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
So ein Burnout wird auf einer Holztafel gemacht.

Stelle Dein Vorderrahrrad gegen eine Wand und hinten einen Untergrund, wo der Reifen sich gerade noch so dreht und dann gib ihm.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2010, 16:55   #14
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
ich muss irgendwo überlesen haben, dass man ein Rennrad im Winter nur mit Rolle indoor benutzen darf.

Warum fährst du nicht draußen so lange es geht? Unna ist jetzt nicht für seine Schneehöhen bekannt. Ansonsten schau doch mal in die Bucht, da wird sich sicherlich die ein oder andere Rolle mit Wirbelstrombremse finden lassen und ist immer noch billiger als was selbst zu bauen.
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2010, 17:58   #15
The Smashing Machine
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 03.06.2010
Beiträge: 20
Also ich fahr auch nur auf freien Rollen, anfangs braucht man etwas Übung aber nach einer gewissen Eingewöhnungszeit idt das garkein Problem

Man kann genauso DVD kucken oder Lesen als auf einer Rolle mit arrietierung
__________________
"Dies trägt dazu bei, dass der MMA-Sport so verpönt ist wie das Masturbieren im Flugzeug"

Bas Rutten über Doping im MMA Sport

SPORT FREI!!!
The Smashing Machine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2010, 18:43   #16
Wasserträger
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Wasserträger
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 2.957
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Gut, sowas gibt's auch. Macht aber wohl mehr für Bahnsprinter als für Triathleten Sinn. Oder gibt's hier einen, der sowas benutzt?
Hier mal ein Homevideo von mir: http://www.youtube.com/watch?v=sVbwngNoHm0

Grundlage fahr ich (also wenn nicht draußen) alles auf der freien Rolle - wenn ich doch mal Kraft fahren will, dann gibt's etwas Widerstand...
__________________
Wasserträger ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:35 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.