![]() |
Rollentrainer selbst bauen
Hallo zusammen :-)
in den nächsten tagen werde ich mir nun endlich mein erstes rennrad kaufen, allerdings - da es gerade winter ist - fehlt dann noch die rolle. Vielleicht hat von euch ja schonmal jemand eine selbst gebastelt und kann mir weiterhelfen ;-) meine Frage: kann man so eine rolle selber bauen? sind das einfach innen 3achsen, darauf Wälzlager und da oben drauf die 3 rollen und fertig? und dann noch die verbindung von den 2vorderen rollen, damit die erste sich auch dreht. oder gibt es da noch iwas kompliziertes, woran ich gerade nicht denke? hat so eine rolle irgendwelche elektronik, einstellmöglichkeiten (außer auf fahrradgröße abstimmbar) oder ähnliches? wie breit müssten die einzelnen rollen etwa sein? wären 60 oder 70cm rollenbreite okay? danke schonmal für antworten |
Vergiss es!
Z.B. schon mal dran gedacht, dass das Ding auch irgendwie bremsen muss? |
ich würde 3 breite nudelhölzer in den entsprechenden positionen an 2 latten nageln und fertig :-)
|
Zitat:
![]() |
Zitat:
|
genau so eine rolle meine ich, wie drullse gepostet hat!
soll ja erstmal für wenig geld iwas sein um überhaupt übern winter indoor etwas grundlagenausdauer zu trainieren! und wennse wirklich gut funktionieren sollte, kann ich mir ja immer noch iwas überlegen zum intensiven training, magnetwiderstand oder iwo nen dickes schwungrad mit viel trägheitsmoment anbringen etc. da kann man seiner kreativität dann freie bahn lassen :-D |
|
@LidlRacer: also ich glaube das ist definitiv immer noch wesentlich effektiver als 3monate gar nicht (oder zumindest kaum) auf dem rad zu sitzen!
und sone rolle nur fürs hinterrad selbst zu bauen wird wohl ne halbe lebensaufgabe, bis die wirklich so funktioniert, wie es die aus dem verkauf tun. also denk ich ist das hier so erstmal vom kosten-nutzen-faktor her das sinnvollste. hab mir jetzt auch was ausgedacht: werde an der mittleren achse einfach ne feder anbringen, durch die der Widerstand stufenlos geregelt werden kann. somit kann ich auch für straßenähnliches Rollverhalten sorgen und die trittfrequenz verringern, und bei bedarf sogar die feder ganz spannen für max. kraft-training ;-) werd morgen mal direkt innen baumarkt und gucke, ob ich da fündig werde in sachen benötigte Bauteile ;-) |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:34 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.