gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Schaden an Lack und Carbon - Ist jetzt Schluss? :-( - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.10.2010, 11:06   #9
dmnk
Szenekenner
 
Benutzerbild von dmnk
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: st.pauli
Beiträge: 1.210
Zitat:
Zitat von be fast Beitrag anzeigen
Danke schon mal!

Hafu: Ich meinte den Riss auf der linken Seite (Kreis). Wenn der Riss auf der rechten Seite durch den Kettenschaden verursacht wurde wundert es mich, dass der Riss auf der linken Seite nach einer Unterbrechung wieder weiter läuft?!
nur weil du ihn (noch) nicht siehst, heisst das nicht, dass er nicht da ist.
vielleicht ist da noch eine decklage CFK drüber, die den riss in dem bereich überdeckt. oder die lackschicht ist dicker und reisst nicht so schnell..
__________________
-/|
dmnk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2010, 11:08   #10
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.481
Zitat:
Zitat von dmnk Beitrag anzeigen
und was ist mit dem riesenloch auf der aussenseite der kettenstrebe, wo die kette eingeklemmt war???
Das ist doch kein "Riesenloch";- ich bitte dich...

Was issn das fürn Rahmen? Monocoque? Dann iss wirklich Sense würde ich aus der Ferne sagen.
Wenn der Hinterbau ähnlich nem alten Stahlrahmen mit den Streben an Muffen geklebt wird, haste die Chance, dass an der Fuge zwischen den Bauteilen nur der Kleber(oder die kosmetische Spachtelmasse) nen Riss hat, die Klebeverbindung aber noch intakt ist, wenns n einteiliger Rahmen ist, kannstn echt nur noch an die Wand hängen.

Hafus Einstellung kann ich nachvollziehen, würde aber anmerken, dass den Rahmen der endgültige Exitus nedd in der Garage ereilen wird, sondern in nem Moment, wo grosse Kräfte wirken.
An dieser Stelle dürfte das am ehesten bei ner heftigen Bremsung sein, wo die Strebe auseinandergezogen wird;- den weiteren Schadensverlauf mit Verkeilen des Hinterrades, Blockade und Abflug mag ich nu gar nedd weiter ausführen...


Haste mal probiert, ob du irgendwie ne Veränderung am Riss provozieren kannst, wenn du den Hinterbau in irgendne Richtung drückst?
So, wie es auf den Bildern aussieht, dürfte es das Ding dann eh schon hinter sich haben.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2010, 11:10   #11
magicman
Szenekenner
 
Benutzerbild von magicman
 
Registriert seit: 21.12.2007
Beiträge: 1.734
sage mal den kannst max. noch auf der rolle fahren.

das mit den kettenklemmer muß nicht sein.

einige hersteller versehen diese stelle mit einen stück blech.
wenn dies aber nicht der fall ist , war auch bei meinen renner so.
habe selbst eines anfertigt und mit isolierband angebracht.
ist zwar optisch nicht so der hit , aber an dieser stelle fällt es eh nicht auf.
lieber ein kleines optisches manko als ein defekter rahmen.
magicman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2010, 11:19   #12
Cruiser
 
Beiträge: n/a
Fast ein klein wenig OT....

Gibt es nicht die Möglichkeit Carbonrahmen röntgen zu lassen, um Schäden festzustellen?
Hat das schon mal jemand gemacht und weiß, was das kostet und wie zuverlässig das wirklich ist?

Befast, ich würde mit dem Rahmen nicht mehr fahren, sieht wirklich nicht gut aus.
Das sage ich aber als Carbon-Laie, einfach vom optischen Eindruck her
  Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2010, 11:25   #13
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.532
Den Rahmen untersuchen lasst ist prinzipiell gut - aber nicht unbedingt finanziell. Bei einem 8 Jahre altem Rahmen noch 200€ und mehr für eine Analyse ausgeben?

An die Wand tackern würde ich den aber nicht, schrauben hält besser *sorrydenkonnteichmirnichtverkneifen*

Die Risse sehen aber so aus dass ich mich da nicht mehr mit gutem Gefühl auf das Rad setzen würde.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2010, 11:28   #14
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von be fast Beitrag anzeigen
Danke schon mal!

Hafu: Ich meinte den Riss auf der linken Seite (Kreis). Wenn der Riss auf der rechten Seite durch den Kettenschaden verursacht wurde wundert es mich, dass der Riss auf der linken Seite nach einer Unterbrechung wieder weiter läuft?!
Ach so, da ist auch noch ein Riss.

Man kann den Lack vorsichtig runterschleifen bis zum carbon, um dann zu sehen, inwieweit dieses von dem Riss ebenfalls betroffen ist (denn nur darauf kommt es bei der Schadensbeurteilung an), oder den Rahmen irgendwo fixieren, jemanden bitten, auf die rechte Kurbel federnd mit vollem Körpergewicht zu steigen und gleichzeitig den Riss beobachten, ob sich da irgendwas tut.
Die dritte Möglichkeit hab' ich ja oben schon beschrieben.

Wenn du auf Nummer sicher gehen willst ist eine Stillegung natürlich die empfehlenswerte Option.

wegen der häßlichen Lack-Abplatzer durch verklemmte Ketten auf der Antriebsseite außen mache ich mir die wenigsten Sorgen. Die haben wir an jedem unserer 4 Extreme-/BST-/Carbonsportsrahmen (allerdings nicht ganz so tief wie bei dir). Das ist in erster Linie ein kosmetisches Problem. Ein paar Risse im Lack habe ich an den o.g. Rahmen auch,weil Carbon ja bekanntlich eine gewisse Elastizität hat, die mancher mit zunehmendem Alter auch noch versprödender Lack nicht immer mitmacht.
  Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2010, 11:30   #15
hansemann
Busdriver
 
Benutzerbild von hansemann
 
Registriert seit: 15.05.2009
Ort: Rheinland
Beiträge: 1.394
oh man,

wenn ich gerade bedenke, wie marginal mein schaden am rahmen ist, im vergleich zu deinem, hoffe ich das meine blume niemals aus langeweile diesen thread hier liest.

ich habe eine minimale verletzung der oberfläche zum anlass genommen, mir nen neuen cucuma foia rahmen in weiss zu ordern - steht seit ein paar tagen bei mir das schätzchen....

böse zungen behaupten, man könnte meinen schaden mit nem tropfen nagellack beheben, war mir persönlich zu wage & ich nutze es in zukunft als schlechtwetter maschine & baue mein neues baby behutsam über die ungastlichen wochen des jahres auf ...

bei cucuma gibt es übrigens einen rahmenprüfstand, um eventuelle schäden festzustellen.

die risse würden mich aber auch zur vorsicht treiben, bei dem abflug, kommt nämlich selbst ne katze an ihre grenzen.
die schäden am lack sind meiner meinung nach unerheblich, ausser man will wie ich nen neuen rahmen
__________________
verzweifeln vielleicht - aufgeben niemals !!
hansemann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2010, 11:34   #16
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zu Cucuma hätte er zumindest nicht weit zu fahren.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:12 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.