triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Schaden an Lack und Carbon - Ist jetzt Schluss? :-( (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16266)

be fast 19.10.2010 10:13

Schaden an Lack und Carbon - Ist jetzt Schluss? :-(
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hallihallo,

Hier ein paar Fotos meines Lookrahmens aus Carbon. Er ist von 2002. Letztes Jahr wurde die Kette eingeklemmt, den Schaden kann man ja sehen. Die Risse im Lack habe ich am letzten WE entdeckt. Sie verlaufen auf beiden Seiten, allerdings auf der Antriebsseite wesentlich stärker.

Nun die Frage (n): Soll ich hier noch was unternehmen oder soll ich den Rahmen an die Wand tackern?

Ich bedanke mich im voraus für die kompetenten Meinungen. :Blumen: :Cheese:

dmnk 19.10.2010 10:23

wand...

grade im tretlagerbereich treten die höchsten kräfte in den unterschiedlichsten richtungen auf, ich fürchte, da ist nix zu retten.
und ich persönlich würde das risiko auch nicht eingehen..

nina70 19.10.2010 10:26

Definitiv Wand!

Das sind keine oberflächlichen Lackschäden, sondern Strukturschäden im CFK. Das Risiko, einen Spontanbruch zu erleiden, würde ich nicht eingehen. So leid es mir für Dich tut...

LG, Nina (die beruflich auch sehr viel mit CFK zu tun hatte)

Hafu 19.10.2010 10:44

Bedenklich ist eigentlich nur der Riss auf dem zweiten Bild.
Der Schaden auf der Innenseite der Hinterbausstrebe der Nicht-Antriebsseite dürfte eher ein Schleifschaden eines falsch eingebauten/eiernden Hinterrades sein und scheint hauptsächlich Lack und Grundierung zu betreffen.
Ich würde den Riss erstmal mit Edding markieren und im Fahrbetrieb beobachten, wie und ob er sich weiterentwickelt. Selbst wenn man vom schlimmsten Fall ausgeht und der Riss bis in die Tiefe geht und nicht nur ein Symptom einer Delaminierung der oberflächlichsten Carbon-Schicht ist, wäre ein Materialversagen im Hinterbau bei weitem nicht so unfallträchtig wie ein vergleichbarer Schaden an der Gabel (da wäre ich dann weniger risikobereit).

dmnk 19.10.2010 10:50

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 472736)
Bedenklich ist eigentlich nur der Riss auf dem zweiten Bild.
Der Schaden auf der Innenseite der Hinterbausstrebe der Nicht-Antriebsseite dürfte eher ein Schleifschaden eines falsch eingebauten/eiernden Hinterrades sein und scheint hauptsächlich Lack und Grundierung zu betreffen...

:confused: und was ist mit dem riesenloch auf der aussenseite der kettenstrebe, wo die kette eingeklemmt war???

trifi70 19.10.2010 10:56

Leider Sondermüll. Mit dem Rahmen würde ich max. im Notfall noch bis nach Hause eiern.

be fast 19.10.2010 10:56

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Danke schon mal!

Hafu: Ich meinte den Riss auf der linken Seite (Kreis). Wenn der Riss auf der rechten Seite durch den Kettenschaden verursacht wurde wundert es mich, dass der Riss auf der linken Seite nach einer Unterbrechung wieder weiter läuft?!

be fast 19.10.2010 10:57

Zitat:

Zitat von trifi70 (Beitrag 472740)
Leider Sondermüll. Mit dem Rahmen würde ich max. im Notfall noch bis nach Hause eiern.

sieht nicht gut aus....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:12 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.