Zitat:
Zitat von neonhelm
Du wirst alt.
Ohne jetzt wieder das Ernährungsfass aufzumachen: Ohne Energie keine Leistung. Und Gewicht verlierst du dadurch, dass du mehr verbrauchst als du zu dir nimmst. Ganz einfach.
|
Genau. Aus eigener Erfahrung: fast nur laufen (70 - 90 km/Woche) und ganz wenig radfahren (ca 50 - 100 km/Woche zur Stabilisierung des Knies) und ich hatte 48 kg. Laufen ging einigermassen fix, beim Radeln hatte ich null Druck, ich war sub 40, die Ernährung war Rohkost.
Nu bin ich 5 Jahre älter, wiege 5 kg mehr. Kriege für meine Verhältnisse einiges mehr an Druck auf die Pedale, meine 10 km-Zeit ist 2 Minuten langsamer (dafür aus der kalten Hose ohne spezielles Training) und ich esse alles worauf ich Hunger habe. Manchmal sogar ein Steak, nachdem ich 30 Jahre vegetarisch gegessen habe. Bewegt sich mein Gewicht auf die 55 zu, lass ich alles Süße weg und schwupps bin ich wieder bei 53.
Ich oute mich mal als Verfechterin des Essen-worauf-ich-Hunger-hab, weil ich mich so am wohlsten fühle. Nur richtig vollstopfen darf man sich halt nicht und ewig mit unerfülltem Heißhunger durch die Gegend rennen macht obstanatsch.