Ich habe keine Steigerung angedeutet, ich meinte eigentlich dass Raelerts Leistung normalerweise für einen Sieg reichen sollte, gestern war Macca aber eben stärker. Dass Raelert nicht mehr unendlich viele Chancen auf Hawaii bekommen wird (ist ja auch nicht mehr der Jüngste) da sind wir uns denk ich alle einig.
Welche waren das? Für mich gab es im Vorfeld keine Anzeichen, das er diese Form hat.
Chris McCormack, 37 (AUS) 7-1
Do not write off the 2007 Kona Champion. he was 4th despite cramping troubles at Kona last year, and took a conservative 3rd at Frankfurt and 2nd at Ironman 70.3 Austria in 2010. His light race schedule should bolster hopes the 37-year-old Macca will arrive with all his powers intact.
Hier sind alle Pre Race Einschätzungen nochmals nachzulesen. Hinterher noch interessanter als vorher
__________________
Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden.
Kann gut sein, dass Andreas sich jetzt verzockt hat. So schrecklich viele Gelegenheiten gibt es nicht auf Hawaii zu gewinnen. Nächstes Jahr gibts wieder neue Gegner und man muss erstmal bis km30 auf der Laufstrecke kommen - und dann auch in Führung liegen.
Gegner wie Kienle, der von seiner aggressiven "no guts, no glory" Renneinstellung schon jetzt seinem Idol McCormick mehr als nur nahe kommt.
__________________
Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden.
Welche waren das? Für mich gab es im Vorfeld keine Anzeichen, das er diese Form hat.
er konnte wieder Schwimmen, dazu hat es trotz seiner 37 Jahren wenig von seiner Grundschnelligkeit im Laufen verloren....
War letztes Jahr 4ter Obwohl es vieles schief gelaufen ist.
und ich kenn ihn zwar nicht aber, ich glaube das er seit Anfang 2009 wieder einen festeren Wohnsitz hat hilft ihm sehr ruhiger und lockerer zu sein. Er hat ja auch nicht mehr so eine Große Klappe.
der fehler von AR, wenn es denn einer war, war, nicht sein tempo durchzulaufen, als er zu macca aufschloß. es war deutlich zu sehen, wie er speed rausnahm und sich erst einmal hinten an macca dranhing.wenn er natürlich froh war, da überhaupt hingekommen zu sein, war es kein fehler, sondern dann ging einfach nicht mehr. allerdings sah er lauftechnsich so kaputt zu diesem zeitpunkt nicht aus. hatte eigentlich einen deutlich längeren schritt als macca drauf. und sein bis dahin angeschlagenes tempo durchzulaufen wäre wahrscheinlich einfacher gewesen, als irgendwann wieder zu beschleunigen, worauf es dann ja hinausläuft, wenn er af maccas tempo runtergeht. aber wie gesagt, wenn vll nicht mehr ging...kein vorwurf.
das er muskulär ziemlich am ende war und damit die bergabattacke maccas nicht mehr kontern konnte, war deutlich nachm zielstrich zu sehen, wo seine beinmuskulatur kurz vor dem versagen war, deutlich zu erkennen am rumschwanken.
Dass Raelert nicht mehr unendlich viele Chancen auf Hawaii bekommen wird (ist ja auch nicht mehr der Jüngste) da sind wir uns denk ich alle einig.
Es gibt ein normales Alter und ein Ironman-Alter. Athleten wie Lothar Leder, Thomas Hellriegel, Norman Stadler sind früher alt geworden als heute Chries Lieto und Craig Alexander. Und Faris ist 5 Jahre jünger wie Macca, ist aber bezüglich seinem Ironman Alter schon etwas älter.
Also das ist kein Grund. Die Gefahr für Andreas ist wohl eher sein Bruder. Ich bin deshalb gespannt, ob sich Andreas das nächste Jahr voll auf Hawaii konzentriert und dann versuchen wird, die Sache beim Radfahren zu gewinnen. Hätte er gestern rechtzeitig eins drauf legen können, wäre Macca nicht mehr in die Gruppe gekommen. Aber er hatte nicht die Rad-Beine von Frankfurt.