gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hammer the bike!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
Sitzposition so ok? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.09.2010, 15:01   #9
butschi
 
Beiträge: n/a
Finde auch, dass der Auflieger etwas tiefer muss, so dass die Unterarme waagerecht stehen und noch wichtiger die Pads befinden sich zu weit weg vom Ellbogengelenk, deshalb musst du dich wahrscheinlich krampfhaft festhalten und erzeugst Spannung im Rücken.

Wenn sich die Pads ca. ein- bis zwei fingerbreit hinter dem Gelenk befinden kannst du dich mit deinem Gewicht voll reinlegen und deine Hände locker auf den Auflieger legen!

Wie wäre es, wenn du deinen 110er Vorbau z.B. gegen einen 80er tauschst, damit die Pads weiter zum Ellbogengelenk kommen und entsprechend die Auflieger nach vorne schiebst um die jetzige Länge zu erhalten? Geht das, denn die Gesamtlänge finde ich gut?
  Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2010, 15:05   #10
Tobi7185
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tobi7185
 
Registriert seit: 01.10.2009
Beiträge: 127

Ja, war in Rüdesheim!!

war das plakat meiner freundin!
__________________
Triathlon Bingen
Tobi7185 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2010, 15:09   #11
Tobi7185
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tobi7185
 
Registriert seit: 01.10.2009
Beiträge: 127
Zitat:
Zitat von butschi Beitrag anzeigen
Finde auch, dass der Auflieger etwas tiefer muss, so dass die Unterarme waagerecht stehen und noch wichtiger die Pads befinden sich zu weit weg vom Ellbogengelenk, deshalb musst du dich wahrscheinlich krampfhaft festhalten und erzeugst Spannung im Rücken.

Wenn sich die Pads ca. ein- bis zwei fingerbreit hinter dem Gelenk befinden kannst du dich mit deinem Gewicht voll reinlegen und deine Hände locker auf den Auflieger legen!

Wie wäre es, wenn du deinen 110er Vorbau z.B. gegen einen 80er tauschst, damit die Pads weiter zum Ellbogengelenk kommen und entsprechend die Auflieger nach vorne schiebst um die jetzige Länge zu erhalten? Geht das, denn die Gesamtlänge finde ich gut?
ja, das ist wohl ne gute idee mit dem kürzeren vorbau.
das werd ich wohl machen, denn das "festhalten" ist tatsächlich nicht so entspannt wie es sein sollte...
__________________
Triathlon Bingen
Tobi7185 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2010, 18:31   #12
Sir Kesche
Szenekenner
 
Benutzerbild von Sir Kesche
 
Registriert seit: 18.12.2009
Ort: Moers
Beiträge: 207
echt coole sache mit dem video
Sir Kesche ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2010, 20:03   #13
de..josi
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.05.2009
Ort: Unterm Dach
Beiträge: 232
also, kürzerer Vorbau, wie einige schon sagten, damit man schön locker auf dem Auflieger liegen kann, nicht weil du zu gestreckt sitzt.
Dann ist mir noch ne Sache aufgefallen : dein Rücken ist total unruhig, der Sitzwinkel ist zu flach, probier es mal mit weniger Überhöhung (Spacer drunter oder den Vorbau drehen), das höhren zwar die wenigsten gern die Überhöhung zu reduzieren, aber könnte SEHR hilfreich sein.
Dein Oberschenkel drückt ja fast den Bauch ein.

Gruß Josi
de..josi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2010, 21:03   #14
Tobi7185
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tobi7185
 
Registriert seit: 01.10.2009
Beiträge: 127
so, also den vorbau hab ich nun schon mal gegen nen 90er getauscht. den hatte ich grad hier. fühlt sich schon mal gut an.

Muss nun nur noch die extensions entsprechend anpassen.

wie meinst du das mit dem unruhigen rücken? meinst du das kommt echt durch zu starke überhöhung? ich hätte das jetzt auf mangende körperspannung geschoben...

mein nacken würd sich sicher über etwas weniger überhöhung freuen!
der jetzige vorbau ist zum glück im winkel verstellbar.

die 40km heute in frankfurt gingen zwar problemlos, aber ich habs schon deutlich im nacken gespürt!
(mein bisheriger renner hatte nur 4 cm überhöhung!)
__________________
Triathlon Bingen
Tobi7185 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2010, 21:09   #15
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.560
Zitat:
Zitat von Tobi7185 Beitrag anzeigen
die 40km heute in frankfurt gingen zwar problemlos, aber ich habs schon deutlich im nacken gespürt!
Das ist vollkommen normal, da gewöhnst du dich dran.

Wenn ich das erste mal im Jahr eine 4h Ausfahrt auf dem TT hinter mir hab schmerzt die nächsten 2 Tage auch der Nacken (kann da den Kopf nicht nach vorne runter beugen). Das vergeht schnell. Krafttraining kann auch helfen.
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2010, 21:51   #16
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Hi Tobi7185,

für meinen Geschmack sitzt du noch nicht hoch genug aber das sind eher wenige mm. Wichtiger und das wurde ja schon gesagt: der Auflieger ist zu tief und zu weit vorne. der 90er Vorbau ist noch zu wenig. Wenn es geht dann einen60er oder aber 70/75er und so hoch wie möglich (ja auch nach oben gedreht). Die Auflieger waagerecht stellen und erst mal nicht ganz extrem eng zusammen.
Wenn du die Position auf lange Zeit mit Druck halten kannst, dann darfst du den Vorbau auch mal wieder drehen und schauen, wie es sich anfühlt.
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:52 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.