gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Suche Empfehlungen und Erfahrungen für Winterjacke - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.08.2010, 13:54   #9
Cruiser
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von werner Beitrag anzeigen
Eine gute Jacke hält ein paar Jahre und damit relativiert sich der hohe Preis etwas. Es muß natürlich keine Soft Shell sein, Soft Shells sind aber angenehm zu tragen, halten warm und bieten einen gewissen Schutz vor leichten Schauern.
Ich habe mir die Gore "Tool" gegönnt und bin damit sehr zufrieden. Auch mehrstündige Touren bei Temperaturen um den Gefrierpunkt sind damit kein Problem. Limitierender Faktor sind bei mir immer noch die Hände. Habe noch keine Winterhandschuhe gefunden, die wirklich wintertauglich sind.
Wenn´s richtig kalt ist, ziehe ich Skiwinterhandschuhe an, das passt dann bei mir wieder...hält schön warm.
  Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2010, 14:20   #10
schoppenhauer
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.2007
Beiträge: 3.515
Hier sucht einer eine winterjacke
.... und keine Unterwäsche- oder Handschuh-Tipps!

Ich bin auch gerade am schauen. Bei den Assos finde ich die Abstufung nach diversen Temperatur-Levels marketingtechnisch sehr geschickt, das gefällt mir. Aber doch halt teuer.

Gibt's noch andere Anbieter, die ihr Sortiment so schön in Temperatur-Bereiche differenzieren?
schoppenhauer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2010, 14:24   #11
Flitzetina
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flitzetina
 
Registriert seit: 23.03.2010
Ort: Switzerland
Beiträge: 1.669
Naja, die Antwort lautet aber, dass eine dicke Winterjacke vielleicht zu einem so hohen Preis, wie eine gute eben kostet, dann doch wieder nicht lohnt, weil man anders dieselbe Wärme bei mehr Flexibilität hinbekommt.
Flitzetina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2010, 14:50   #12
Decke Pitter
vormals Aquisgrana
 
Benutzerbild von Decke Pitter
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Köln
Beiträge: 1.670
Hallo,

ich kann eine Jacke von VAUDE wirklich empfehlen. Habe die "Escape" mit "Ceplex advanced - Membran". Kostet so ca. 100 Euro. Absolut wasser- und winddicht. Naja, mit der Atmungsaktivität ist das ja immer so eine Sache... Macht aber auch hier einen guten Eindruck.

Grüße
Tom
Decke Pitter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2010, 14:51   #13
Largon
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.06.2008
Beiträge: 397
Die Assos airJack oder fuguJack sind natürlich erste Wahl bei einer Winterjacke. Ich habe selber die winter.LL Hose und das ist ein super Material und top Verarbeitung. Muss jeder für sich selber entscheiden ob es Ihm das gute Geld wert ist.

Ich habe mich für die deutlich günstigere Jacke von Vaude entschieden: Vaude Men´s Posta Jacket 3. Ist auch eine Softshell Jacke die so warm hält das man Sie ebenfalls erst unter 9 Grad benutzen sollte (dann nur mit einem Funktionswäsche Shirt drunter). Auch bei Regen hält Sie dich und ist damit ein gute Wahl im ganzen Winter.
Largon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2010, 15:03   #14
pXpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von pXpress
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Iserlohn
Beiträge: 2.064
Ich bin letztes Jahr mit einer Softshelljacke von Gonso durch den Winter gefahren, hat glaub ich so um die 70-80 € gekostet. Tauglich ab Temperaturen ab kleiner 10 Grad, je kälter desto mehr Schichten drunter. Bin selbst bei -10-13 Grad ohne Probleme damit gefahren und bei leichtem Regen auch tauglich.
__________________
pXpress ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2010, 15:12   #15
Gutti
Szenekenner
 
Benutzerbild von Gutti
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: nicht weit weg.
Beiträge: 1.648
Gore N2S Phantom = End-geil!
>13°C Ohne Ärmel
13°C - 8°C mit Ärmel, nix drunter ausser nem Einteiler oder extrem dünnes enges Trägerunterhemd
8°C - 2°C Mit Ärmel und enges Funktionsshirt
<2°C - -5°C Mit Ärmel und Halbarmfunktionsshirt oder Langarm, je nach Bedarf.

<-5°C dann Einteiler + Langarm

Ich bins schon bei -15°C gefahren, weil ich unbedingt in den Schnee wollte. Perfekt. Einteiler hab ich eh immer an, als Unterwäsche, darauf hatte ich dann ein Langarmfunktionsshirt und die Jacke.
Der Kragen schliesst perfekt, die Bündchen an den Armen ebenso, auch der Abschluss unten rutscht nicht hoch, bleibt am unteren Rücken. Zwischen den Schulterblättern ist ein Lüftungsfeld und da ist es perfekt angebracht. Die Tasche reicht für alles mögliche PLUS die Ärmel, falls es unterwegs zu war wird.
Ich laufe sogar mit der Jacke.

Wenn ich nochmal kaufen müsste, dann NUR diese, egal was sie kosten würde!
__________________
Fresse halten-Kopf runter-Drücken!
Zu viel Überhöhung gibt es nicht!
Kurze Ausfahrten ersetzen keine langen Ausfahrten.
Training is evil!
Gutti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2010, 16:21   #16
Messi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Messi
 
Registriert seit: 02.12.2007
Ort: Pirmasens
Beiträge: 307
Zitat:
Zitat von Gutti Beitrag anzeigen
Gore N2S Phantom = End-geil!
>13°C Ohne Ärmel
13°C - 8°C mit Ärmel, nix drunter ausser nem Einteiler oder extrem dünnes enges Trägerunterhemd
8°C - 2°C Mit Ärmel und enges Funktionsshirt
<2°C - -5°C Mit Ärmel und Halbarmfunktionsshirt oder Langarm, je nach Bedarf.

<-5°C dann Einteiler + Langarm

Ich bins schon bei -15°C gefahren, weil ich unbedingt in den Schnee wollte. Perfekt. Einteiler hab ich eh immer an, als Unterwäsche, darauf hatte ich dann ein Langarmfunktionsshirt und die Jacke.
Der Kragen schliesst perfekt, die Bündchen an den Armen ebenso, auch der Abschluss unten rutscht nicht hoch, bleibt am unteren Rücken. Zwischen den Schulterblättern ist ein Lüftungsfeld und da ist es perfekt angebracht. Die Tasche reicht für alles mögliche PLUS die Ärmel, falls es unterwegs zu war wird.
Ich laufe sogar mit der Jacke.

Wenn ich nochmal kaufen müsste, dann NUR diese, egal was sie kosten würde!
Die hab ich auch! KAnn mich nur anschließen. Kostet ca. 120 €, ist aber jeden Cent Wert.
Auch ich trage die Jacke ebenfalls beim Laufen.
__________________
Saisonplanung 2014

1. RLP Liga
Messi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:17 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.