gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Routing mit Smartphone - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.08.2010, 16:09   #9
Piqniqa
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 257
Neben den schon angesprochenen Schwachpunkten (Batterie, Kartenmaterial, ständige Datenverbindung, Gerät muss auch mal was einstecken können) sind die Bildschirme vieler Smartphones bei direkter Sonneneinstrahlung nur sehr schwer abzulesen.

Ich hab meines zwar immer dabei, aber nicht zum Routing, sondern für den Fall dass ich mal telefonieren muss ("Kann nicht mehr" oder "Rad kaputt") und man daheim einfach weiß wo ich gerade bin und wann ich ungefähr zuhause sein werde.
Wenn man schonmal bewußtlos im Straßengraben lag, beruhigt sowas die Familie ungemein. Nutze hierfür glympse.
Piqniqa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2010, 16:26   #10
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.529
Zitat:
Zitat von Piqniqa Beitrag anzeigen
Neben den schon angesprochenen Schwachpunkten (Batterie, Kartenmaterial, ständige Datenverbindung, Gerät muss auch mal was einstecken können) sind die Bildschirme vieler Smartphones bei direkter Sonneneinstrahlung nur sehr schwer abzulesen.
Karten und Datenverbindung sehe ich als Vorteil

Mein Handy hat auch eine große Speicherkarte drin, wenn ich in Empfangslosen gegenden bin kann ich mir alles notwendige vorher runterladen. Straßenkarten habe ich eh auf der Karte damit man nicht jedesmal erst online gehen muss und Ladezeiten hat wenn man eine Route braucht.

Bildschirme sind ein Problem. Bei Sonne kann ich mein Nokia gut ablesen, aber die Displaygröße ist je nach Modell schon sehr kompakt für die Navigation.

Hab übrigens ein Nokia E72 mit deren kostenloser Navilösung.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2010, 18:33   #11
Joseph
Szenekenner
 
Benutzerbild von Joseph
 
Registriert seit: 14.08.2008
Ort: Giessen
Beiträge: 118
Daumen hoch

vielen dank für die vielen tipps und infos!!! jetzt habe ich schon ein wenig mehr durchblick. super!
Joseph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2011, 10:48   #12
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.280
Moin,

ich brauche wohl ein neues Handy, und klinke mich mal in diesen
Thread mit ein, weil es in der Zwischenzeit wahrscheinlich
(technische) Neuigkeiten gibt.

Ein Smartphone mit für das Fahrrad(!) brauchbarer Navi-Software
soll es für mich aus zwei Gründen sein:

- Ein Handy wird von meinem Arbeitgeber bezahlt, ein
Fahrrad-Navi nicht.


- Es wird eher sporadisch als Fahrrad-Navi zum Einsatz kommen,
so dass ich die von Hafu angesprochene Robustheit nicht brauchen werde.

Ich danke Euch schon mal für Eure Antworten!


Viele Grüße,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2011, 11:06   #13
joernupbde
Szenekenner
 
Benutzerbild von joernupbde
 
Registriert seit: 27.03.2007
Beiträge: 174
Ich verwende ein Motorola Defy (schlag und wasserfest, beides schon getestet) mit Orux Maps. Das ganze mit dem Halter von bikertech. Kann ich wirklich nur wärmstens empfehlen. Routen kann das Orux Maps allerdings nicht. Das Defy schafft mit dem eigenen Akku relativ genau 5 Stunden. Für längere Fahrten hab ich mir einen externen Akku besorgt, der in die Oberrohrtasche kommt. Das reicht dann für über 20h.
__________________
Drafting sucks.
joernupbde ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:22 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.