gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Radkoffer vs. Mietrad - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.08.2010, 12:45   #9
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
zwei Dinge sprechen für den Radkoffer:
den Koffer (besser einen der mehr als 200Eu kostet) kauft man nur einmal. Klar gehen die Fluggesellschaften rauh mit dem um. Aber der ist dafür gebaut. Sollte er dann doch mal kaputt gehen, dann zahlt die Fluggesellschaft den Schaden, weil das Teil nämlich selbst vor Gericht der Bezeichnung "ordnungsgemässe Verpackung" stand hält. Das ist nämlich Bedingung für Beschwerden beim Transport. Am Besten von der Kaufquittung gleich nach dem Kauf eine Kopie machen und diese dann beim Flug immer zu den Reisepapieren tun. die Fluggesellschaften haben manchmal so Bedingungen, das man die Quittung innerhalb einer Woche nachreichen muss. Was schon mal kompliziert werden kann, wenn man gerade erst angekommen ist.

das zweite Problem: in der Hochsaison des Verleihs im Frühjahr kann man schon froh sein, das ein bestelltes Velo wenigstens die richtige Grösse hat. Vorbau tauschen ist Wunschdenken. Klappt vielleicht hier und da, aber ist die Aussnahme.
Hab selbst 2.5 Jahr im Rennradverleih auf Gran Canaria gearbeitet, ich weiss also wie es läuft.
Wenn trotzdem gemietet werden soll: Sattelhöhe ausmessen, eigenen Sattel demontieren und Pedale ebenfalls. Alles mitnehmen, dann sind zumindest 2 Probleme behoben.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2010, 12:47   #10
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
pro Mietrad spricht übrigens: kein lästiges Verpacken. kein Transportproblem bis zum und ab dem Flughafen, keine Zusatzkosten im Flieger.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2010, 12:54   #11
thomas_g
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.12.2007
Beiträge: 211
Tipp: Laufschuhe ins Handgepäck. Dann kann man wenigstens laufen, falls der Radkoffer verzögert (oder überhaupt nicht) ankommt.
thomas_g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2010, 15:02   #12
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
Zitat:
Zitat von Noiram Beitrag anzeigen
Wie geht man da vor?
Wirklich Radkoffer oder geht so aufgeben oder ist das zu unsicher?
Was kostet der Radtransport?

Liebe Grüße
Noiram
auf keinen Fall tät ich mein Rädchen in nen Pappkarton
nur nen hochwertiger Koffer
------------------
ansonsten hatte ich nie Probleme mit Leihrädern

6x Leihrad
2x eigenes

und Kosten tuts mit Koffer bereits fast so viel wie ne Woche mieten
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2010, 15:06   #13
nuebelm
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von powermanpapa Beitrag anzeigen
und Kosten tuts mit Koffer bereits fast so viel wie ne Woche mieten
Da hast du Recht. Für ne Woche lohnt sich das nicht. Das Radgepäck kostet je nach Gesellschaft um die 50 EUR und die Leihräder gibt es ab 80/100 EUR.

Bei zwei Wochen sieht das schon wieder anders aus ...
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:36 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.