gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Schwalbe Ultremo HT Tubular - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.07.2010, 16:25   #9
Ice
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ice
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: vom Flachland
Beiträge: 129
Ich fahre den Schwalbe Ultremo HT bisher ohne Probleme, läuft echt gut und bisher nach ca. 1000KM nur wenig verschleiß.
Werde ihn mir demnächst auch für Vorne kaufen, dort ist noch der Vittoria Crono montiert mit dem ich aber hinten einen Platten hatte.

Ach ja im Angebot ist der Ultremo auch preislich sehr interessant.
__________________
Gelächelt wird im Ziel
Ice ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2010, 20:32   #10
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von Raven Beitrag anzeigen
warum 4000SR und nicht Competition?
Gewicht ist nicht alles... sonst kannste ja auch Vittoria Crono 20mm fahren.

Conti Competition ist zum Haareausreissen, wenn du als Mech versuchst das Ding ohne zu eiern oder Höhenschlag auf die Felge zu kleistern. Der 4000er ist da sehr viel gefälliger, wenngleich sich ein Vittoria trotzdem noch einfacher aufziehen lässt.
Rundlauf ist extrem wichtig für den Rollwiderstand und Grip.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2010, 10:16   #11
kury
Szenekenner
 
Benutzerbild von kury
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Essen
Beiträge: 1.548
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
Gewicht ist nicht alles... sonst kannste ja auch Vittoria Crono 20mm fahren.

Conti Competition ist zum Haareausreissen, wenn du als Mech versuchst das Ding ohne zu eiern oder Höhenschlag auf die Felge zu kleistern. Der 4000er ist da sehr viel gefälliger, wenngleich sich ein Vittoria trotzdem noch einfacher aufziehen lässt.
Rundlauf ist extrem wichtig für den Rollwiderstand und Grip.
Kann ich nur bestätigen ich fahre vorne Vittoria Corsa EVO CX der rollt super ab liegt dank Nase schön in der Felgenrille und läßt sich leicht aufziehen. Hinten habe ich die Conti 4000 drauf die neigen zum Höhenschlag und lassen sich teilweise schwer aufziehen, halten aber lange. Zu der Haltbarkeit der Vittoria kann ich noch nix sagen habe ich erst 500km drauf. Wenn ihr mich fragt die Vittoria laufen besser obwohl ich immer Conti gefahren bin.
kury ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2010, 10:34   #12
SebastianK
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von SebastianK
 
Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 27
Ich habe den Schalbe Ultremo vor Roth draufgeklebt. Er lief bei den ersten Fahrten echt super... Leider hat er sich dann am Tag vor Roth mit einem lauten Zischen verabschiedet. Ich hatte da gerade mal 10 Bar drauf und das Rad lehnte am Auto... Ich war gerade noch al 20 Km gefahren und wollte dann zum Check-In... Aber vielen Dank an Buchstaller, die haben mir mit einem neuen Schlauchreifen geholfen
SebastianK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2010, 11:42   #13
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
na ob da nun speziell der ULTREMO Schuld war, oder vielmehr eine kleine Scherbe, die sich langsam durch gedrückt hat, das ist die Frage. Man kann einer Reifenfirma immer schnell und viel unterstellen, aber die Kirche sollte im (Burg-) Dorf bleiben
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2010, 13:03   #14
Joersch
Ehemals hydrophob
 
Benutzerbild von Joersch
 
Registriert seit: 10.08.2009
Ort: Vancouver, BC
Beiträge: 529
So, nun mal meine Erfahrung zu dem Thema. Obwohl ich mit dem Vittoria Evo CX 2 mal einen Platten hatte, habe ich Vittoria noch ne Chance gegeben und den Triathlon aufgezogen. Jedoch habe ich mit dem mittlerweile auch 2 mal Pech gehabt. Alles in allem hatte ich somit in den letzten 2-3 Monaten 4 mal einen Platten.
Ob es (nur) an den Reifen lag sei dahin gestellt, aber ich werde nun was anderes probieren. Denke es ist nach den Erfahrungen bei Rennen allein schon für den Kopf besser was anderes auf der fege zu haben...

Cheers
Joersch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2010, 09:40   #15
amimarc
Szenekenner
 
Benutzerbild von amimarc
 
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: Würmtal
Beiträge: 879
Hallo,
also ich habe den Schwalbe Ultremo jetzt neu drauf und bin damit 100 km gefahren. Ich dachte die ganze Zeit ich würde mit angezogener Handbremse fahren... vorher bin den COnti 4000 GP ? gefahren und war immer sehr zufrieden.
Jetzt überlege ich die Reifen nochmals zu ändern, da nächste Wettkampf...
Gruß
amimarc
__________________
Beim Grillen wird mehr Fett verbrannt als bei jedem anderen Sport!
amimarc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2010, 13:00   #16
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Also ich war mit war der Conti GP4000 alles andere als haltbar. War nach ~500-600km hinüber - Gummi löste sich vom Gewebe darunter.
Jetzt fahre ich Tufo S3 Lite - klar weniger Komfort, aber bei mri rollt der besser als der 4000er - bisher auch ohne Panne und ohne große Abnutzungserscheinungen (~500km).

Grüße.
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:44 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.