Bei mir klappt's, durch Mund und Nase aus- und durch den Mund einzuatmen, auch ohne Nasenklammer. Zum Trost: Hat aber wirklich lange gedauert, bis ich das hinbekommen habe. Dass ich da schon 48 war, hat sicher nicht geholfen. Kann Dir nur empfehlen, einen Kurs zu machen oder einen Trainer zu suchen, auch wenn das bei Euch schwer ist. Das hat bei mir dann relativ schnell funktioniert, nachdem ich vorher Monate allein rumprobiert habe. Brustschwimmen hilft da generell glaube ich nicht. Das kann man ja meist von klein auf. Aber klar, das Unterwasser ausatmen funktioniert, kann man dabe gut sehen.
Bei mir klappt's, durch Mund und Nase aus- und durch den Mund einzuatmen, auch ohne Nasenklammer.
Wobei ich die Nasenklammer grundsätzlich nur wegen der Chlorallergie benutze. Besser ist es natürlich ONNE Nasenklammer gerade weil man am Besten durch Mund und Nase ausatmet was ja nur ohne geht. Leider muss ich mit Nasenklammer schwimmen, wenn ich 2 Tage Dauerniessen vermeiden möchte.
also allen die mir hier geantwortet haben, ein großes Dankeschön.
Und entschuldigung das ich so lang nichts von mir hören hab lassen, aber war beruflich im Ausland (und im Internetlosen Outback - also zumindest mein Hotel)...
Hab nun doch eine Trainerin gefunden - und mit Nasenklammer klappts nun auch schon ganz gut ...
Danke nochmal
LG
Thomas
__________________
- It`s nice to be a Preiß - but it`s higher to be a Bayer -
Und entschuldigung das ich so lang nichts von mir hören hab lassen, aber war beruflich im Ausland (und im Internetlosen Outback - also zumindest mein Hotel)...
Gott sei Dank - doch nicht ertrunken ...
Bei Problemen mit dem Schwimmen macht man sich ja doch Sorgen, wenn sich jemand nicht mehr meldet
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
Schwimmer die SUB 1 auf der Langdistanz schwimmen, haben während der Atmung die Wange auf der Schulter und stets beim seitlichen Atemvorgang 1 Auge unter und eins über Wasser. Kann man das so stehen lassen?
Also noch zu meinem letzten Post, hab da im (Schwimm-)Training mal stärker drauf geachtet, ich atme auch sowohl durch Mund als auch durch die Nase aus. Das war mir nie bewusst...
Zitat:
Zitat von Sebastian100
Schwimmer die SUB 1 auf der Langdistanz schwimmen, haben während der Atmung die Wange auf der Schulter und stets beim seitlichen Atemvorgang 1 Auge unter und eins über Wasser. Kann man das so stehen lassen?
Also ich kann dir sagen dass es beim Schwimmsport allgemein (Becken, wellenbrechende Leinen) möglich ist. Es reicht die Hälfte des Mundes aus dem Wasser zu bringen um atmen zu können. Im Freiwasser würde ich das aber nicht empfehlen das so "perfekt"/"100%ig" durchzuführen. Stichwort Wellen ;-)