gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Campa 2011 - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.07.2010, 14:52   #9
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.512
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
Warum bekommt Shimano eigentlich solche schönen Teile nicht hin?
Ich finde die 11fach-Ergopower nu optisch nicht gerade den Hammer.
"Hornwal" hat schon was, wobei man das abstellen könnte, wenn die Profilierung der Hüdz anders wär.
Allerdings finde ich, dass die 11fach-Hebel deutlich besser in der Hand liegen als die anderen, die davor kamen.

Ein Armutszeugnis isses allerdings, dass Campa für die Topgruppe davon ausgeht, dass ein Rad schwarz-weis-rot zu sein hat.
Ich hoffe sehr, dass die billigeren Gruppen farblich etwas neutraler sind.

Zitat:
Zitat von Raven Beitrag anzeigen
hat jemand zufällig die Campa-Kompatibilität-Tabelle im Kopf
Ja, ich.
Bei Campa iss nix kompatibel.
Ausser den Bremsen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2010, 16:16   #10
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Und glaurung: um eine andere Frage quasi crossover threads zu beantworten: Aufm Crosser wird Campa auch recht erfolgreich eingesetzt.
Wenn ich so alleine vor mich hinfahre, zaehlt das dann auch schon als Erfolg? Ich finde schon.

__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2010, 20:36   #11
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
zumal die 11fach auch nicht wirklich durch sauberes Schalten auffällt...
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2010, 20:47   #12
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.512
Findeste?
War eigentlich überrascht, dass selbst die Athena als Einstieg zu 11s sehr knackig und präzise schaltet.

s., auch Campa am Crosser, schon weil die Bremshebel nen Knopf zum Entspannen fürn Radausbau haben
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2010, 21:48   #13
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
nimm doch mal den direkten Vergleich. 10fach Campa und 11fach Campa. Und Temperaturschwankungen zwischen Schaltung einstellen und benutzen haben noch nie so sehr beeinflusst...

ich finde auch das der neue Hebel besser in der Hand liegt.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2010, 21:55   #14
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
nimm doch mal den direkten Vergleich. 10fach Campa und 11fach Campa. Und Temperaturschwankungen zwischen Schaltung einstellen und benutzen haben noch nie so sehr beeinflusst...

ich finde auch das der neue Hebel besser in der Hand liegt.
Wie jetzt Temperaturschwankungen? Meinste weil die Ausdehnung des Zuges die Gangschritte beeinflusst? Weil was anderes kann es doch kaum sein, wenn das Schaltwerk aus Karbon ist. OK die Kassette...aber...? Wenn es der Zug ist, dann probier mal Powercords.
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2010, 13:19   #15
magicman
Szenekenner
 
Benutzerbild von magicman
 
Registriert seit: 21.12.2007
Beiträge: 1.734
ich bin ja eigentlich bekennedender shimano fahrer , finde aber auch das shimano optisch mit den neuen gruppen (in meinen augen) ins klo gegriffen hat.

greifen tun sich die campa hebel schon top keine frage , nur der daumenhebel ist mehr als sch...........

bei einer neuanschaffung am rennrad kämme für mich Sram in frage.
am zeitrad bleibt die DA7800 noch einige zeit.
magicman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2010, 13:32   #16
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Wie jetzt Temperaturschwankungen? Meinste weil die Ausdehnung des Zuges die Gangschritte beeinflusst? Weil was anderes kann es doch kaum sein, wenn das Schaltwerk aus Karbon ist. OK die Kassette...aber...? Wenn es der Zug ist, dann probier mal Powercords.
die Züge sind das Problem. Nicht das Schaltwerk. Karbon hat sowieso ganz andere Ausdehungseigenschaften bei Temperaturschwankungen. Deshalb gibts ja immer so Probleme, wenn Rahmen einen Materialmix haben.
Und wenn eine Schaltung Kabelzüge aus Kunststoff braucht, damit sie bei 25° in der Fläche und bei 5°C aufm Berg funktioniert, dann sollte der Hersteller die lieber mal dazu legen.

10fach kennt dieses Phänomen auch, aber braucht rund doppelt so viel Schwankung, bis Probleme da sind.

Die Mechaniker aus den Radteams die mit Campa unterwegs sind, die schimpfen alle und schauen neidisch nach links und rechts, weil die anderen Teams so viel weniger zu tun haben. Campa 10fach war super, wie schon gesagt.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:33 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.