![]() |
Campa 2011
Dann werde ich wohl mit dem Neukauf meines Rennrades noch warten.
Warum bekommt Shimano eigentlich solche schönen Teile nicht hin? http://www.light-bikes.de/website/ne...mit-1900-gramm ![]() |
Dafuer ist der Shimano Hebel besser zu greifen. Und ob das Gewicht stimmt muss man abwarten. Mit dem wiegen hat Campa es nicht immer so...
Aber schoen waren die Campa Teile schon immer. |
Und wie schaut's mit Lenkerendschalthebeln für die 11-fach Gruppen aus??
|
Zitat:
Die Kurbeln bei Shimano gehen aktuell gar nicht. Ob Deine Aussage für meine kleinen Händchen auch stimmt? |
Ich wünschte nur, die Bremsen wären wieder silbern statt schwarz. Ist in meinen Augen viel eleganter bei diesem sexy Bremskörper.
|
Zitat:
Und wie glaurung schon sagte: Sinnvoller wären Endschalthebel für die Zeitfahrer. Wobei, wenn man ehrlich ist: Campa ist für den Straßenradsport und dort braucht man in den seltensten Fällen so viele Gänge. Und glaurung: um eine andere Frage quasi crossover threads zu beantworten: Aufm Crosser wird Campa auch recht erfolgreich eingesetzt. Ein Teamkollege von mir (ehemaliger NRW Meister bei den "Hobby"Fahrern) fährt Campa mit einem KB vorne. |
*KREISCH* - der matte (?) Bremskörper und das Schaltwerk sehen ja genial aus!
Kerle Kerle...wg. größerem Fuhrpark kann / will ich (noch) nicht auf 11-fach wechseln.....Okay - Schalthebel kann man recht einfach auf 10-fach umbauen...aber das Schaltwerk wird nicht 10-fach kombatibel sein oder? (hat jemand zufällig die Campa-Kompatibilität-Tabelle im Kopf :Lachanfall: ) |
Ich find die Shimano wesentlich schlechter zu greifen. Jeder hat andere Hände!
Ansonsten ists nett das man mit den Farben spielen kann. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:48 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.