naja, 23,3 zZ. empfinde ich persönlich immer noch als sehr kühl, vor allem dann ohne neo! in Viernheim wurde auch mal Neo verboten als ich da war, echt schön, eh schon länger im wasser als mieser schwimmer und dann immer schön dicht an der krampfgrenze geschwommen. naja, warten wir mal ab, wie es morgen ist...
Also ich bin mit den 24 Grad ganz glücklich, letztes Jahr am Twistesee waren es gerade mal 19 Grad im Wasser.
Wäre ich allerdings Neo-Besitzer würde ich das sicher auch anders sehen ;-)
mann, war eben mal einrollern für morgen, hab allein auf 20km schon fast eine Flasche leergeschlürft, und das nur mit eijn paar antritten, wie soll das morgen werden im WK-tempo?? der reinste Glutofen!! vor 2 Jahren war es ja schon heiss, dass viele mit leerem blick am rand hockten, aber morgen muss man echt aufpassen!
Geht zumindest davon aus, dass morgen die Wassertemperatur nicht ein zehntel Grad runtergelogen wird. Ab 22,0 für OD und 20,0 für VD bleibt die Pelle zu Hause.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
vor 2 Jahren war es ja schon heiss, dass viele mit leerem blick am rand hockten, aber morgen muss man echt aufpassen!
Ich hatte einen Platten...
War heute auch anradeln und kurzen Koppellauf - geiler Scheiß! Je schneller das morgen vorbei ist, umso besser!
Zitat:
Zitat von Thorsten
Geht zumindest davon aus, dass morgen die Wassertemperatur nicht ein zehntel Grad runtergelogen wird. Ab 22,0 für OD und 20,0 für VD bleibt die Pelle zu Hause.
Im Radio haben sie heut Mittag 23°C für den Edersee angesagt - mit dabei habe ich ihn aber ich glaube von einem Neoverbot könnte ich profitieren...
Gegen 9 Uhr wird die Wassertemperatur gemessen und direkt "nach oben" durchgegeben. Dann braucht im Fall von Warmwasser keiner seinen Gummifreund umsonst mit runterschleppen. Trägt bei dem Wettkampf sicher zur Unfallverhütung bei .
Bis morgen !
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.