hab es 2009 beim Jürgen gemacht und meinen Wettkampf nach den Angaben gemacht.
Am Wettkampftag waren Menschenunwürdige Bedingungen ich hätte mich also nicht nach irgendwelchen Zeiten halten können.
Ich dachte mein Wettkampfpuls läge bei 156
die Diagnose ergab 152 (275 Watt) -YEAH !

+Und die Vorgabe von Jürgen das ich keine Tempoüberhöhungen Toleriere.
Wettkampf:
-> Ich fuhr unter 152 musste aber wegen des Windes immer wieder stetige Tempoüberhöhungen fahren. ---> Einbruch bei Rad-km 165.
Die Diagnose hatte also Recht behalten
Beim Laufen hätte ich Energetisch 4:30 Durchlaufen können.
nach dem Einbruch beim Radfahren bin ich 4:40 losgelaufen und konnte sogar zum ende noch leicht steigern (wenn auch mit mehr pinkelpausen

)
Auch beim Laufen hatte die Diagnose Recht behalten
Leute ganz ehrlich..... ist das beste was man machen kann ....ich würde dafür weitaus mehr Geld zahlen.....
man trainiert 1 Jahr lang investiert 1000de von Euro und damit kann man +- 5min an seine Optimale Zeit herran.
Ich trainiere Ohne Pulser auch meinst ohne Fahrradtacho und oft genug ohne verstand, aber das ist einfach das Sinnvollste was ich im Triathlon bisher gemacht hab.
mfg Jo
*gespannt wie ich zerfetzt werde* :P