Zitat:
Zitat von trifi70
Mit Verlaub, aber Carbonrahmen am MTB, welches ja doch mehr oder weniger oft in den Dreck fliegt, wozu soll das gut sein? Nach jedem Sturz oder Umfaller sitzt die Angst im Nacken: hält er noch oder wie lange wohl  Das wär nix für mich
|
der schwachsinn taucht alle paar tage im mtb-forum wieder auf und bislang gabs noch keinen einzigen dokumentierten fall von versagen durch "umfallen"
das sind alles schöne räder, ich selbst werd mir wieder n rotwild zulegen
von der GA Kilo würd ich abraten...mit der gibts am laufenden band probleme...is halt doch ne kleinserie und is ein teil dann mal soweit dass es funktioniert is das nächste am Ar***
wenn die kohle wirklich nicht so entscheident is, dann is das spark sicherlich n gutes rad, das rocky hat n großen namen aber der rahmen is nicht mehr zeitgemäß...der is im wesentlichen schon seit über 10 jahrn so im handel und er war damals schon nicht wirklich steif im tretlager bereich und isses heute immer noch nicht.
vom strock würd ich aber auch die finger lassen...das adrenalin gibts auch schon wieder seit 11 oder inzw. 12 jahren, gibt aber immernoch probleme mit den lagern und ansonsten isses halt n storck...kann damit einfach nix anfangen.
das specialized is schön, der rahmen fährt sich gut, und wenn dir die optik zusagt(viele mögen die gebogenen rohre nicht) dann isses sicherlich n gutes rad.
vom rcc1.2 kenn ich einige besitzer und soweit ich mich erinner sind alle recht zufrieden...zwar gabs auch ab und an mal defekte aber rotwild is da zieml. unbürokratisch. alternativ das r.r.2 Fully, is das neue carbonteil, sieht spitze aus, der rahmen is zieml. leicht und auch sonst isses einfach cool.
oder das 1.2R. weiß nicht wie viel federweg du brauchst, aber das gibts inzw. sehr günstig, is ein recht renntauglicher rahmen, super traktion, sehr wendig, extrem leicht...geiles rad einfach
