gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
rad für xterra - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.08.2007, 15:51   #9
Hugo
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von trifi70 Beitrag anzeigen
Mit Verlaub, aber Carbonrahmen am MTB, welches ja doch mehr oder weniger oft in den Dreck fliegt, wozu soll das gut sein? Nach jedem Sturz oder Umfaller sitzt die Angst im Nacken: hält er noch oder wie lange wohl Das wär nix für mich
der schwachsinn taucht alle paar tage im mtb-forum wieder auf und bislang gabs noch keinen einzigen dokumentierten fall von versagen durch "umfallen"

das sind alles schöne räder, ich selbst werd mir wieder n rotwild zulegen

von der GA Kilo würd ich abraten...mit der gibts am laufenden band probleme...is halt doch ne kleinserie und is ein teil dann mal soweit dass es funktioniert is das nächste am Ar***

wenn die kohle wirklich nicht so entscheident is, dann is das spark sicherlich n gutes rad, das rocky hat n großen namen aber der rahmen is nicht mehr zeitgemäß...der is im wesentlichen schon seit über 10 jahrn so im handel und er war damals schon nicht wirklich steif im tretlager bereich und isses heute immer noch nicht.
vom strock würd ich aber auch die finger lassen...das adrenalin gibts auch schon wieder seit 11 oder inzw. 12 jahren, gibt aber immernoch probleme mit den lagern und ansonsten isses halt n storck...kann damit einfach nix anfangen.
das specialized is schön, der rahmen fährt sich gut, und wenn dir die optik zusagt(viele mögen die gebogenen rohre nicht) dann isses sicherlich n gutes rad.

vom rcc1.2 kenn ich einige besitzer und soweit ich mich erinner sind alle recht zufrieden...zwar gabs auch ab und an mal defekte aber rotwild is da zieml. unbürokratisch. alternativ das r.r.2 Fully, is das neue carbonteil, sieht spitze aus, der rahmen is zieml. leicht und auch sonst isses einfach cool.
oder das 1.2R. weiß nicht wie viel federweg du brauchst, aber das gibts inzw. sehr günstig, is ein recht renntauglicher rahmen, super traktion, sehr wendig, extrem leicht...geiles rad einfach
  Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2007, 16:17   #10
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Zitat:
Zitat von Hugo Beitrag anzeigen
der schwachsinn taucht alle paar tage im mtb-forum wieder auf und bislang gabs noch keinen einzigen dokumentierten fall von versagen durch "umfallen"
Wenn unter "umfallen" auch Sturz mit Lenkereinschlag aufs Oberrohr fällt, hast Du Unrecht! Frag mal die Test(Bruch-)Piloten der Voitl Carbonrahmen!!!

Die hatten da keienn Spaß mit!
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2007, 16:36   #11
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Zitat:
Zitat von Danksta Beitrag anzeigen
Wir beide sollten mal mit Fuxx über Fahrräder diskutieren. Wäre super, wir wären fast immer einer Meinung
Dann würde ich mal vorschlagen, Du holst den Slot & wir machen das im Oktober auf der bei 'nem lockeren Kaffee im Lava Java!
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2007, 16:46   #12
Hugo
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Wenn unter "umfallen" auch Sturz mit Lenkereinschlag aufs Oberrohr fällt, hast Du Unrecht! Frag mal die Test(Bruch-)Piloten der Voitl Carbonrahmen!!!

Die hatten da keienn Spaß mit!
ich kenne einige fahrer des voitl teams persöhnl.
daniel elsässer, max friedrich...um nur zwei zu nennen und beide haben sich bei der trans germany ihre rahmen mit ihrem lenker bei nem sturz runiert.(ich war dabei )
das war aber kein fehler des materials sondern der vorbau war für den rahmen schlicht zu flach...is ne tücke der integrierten steuersätze.
bei nem alurahmen hätts eben auch ne schöne beule gegeben und jeder hätte dir dazu geraten den rahmen zu wechseln.
ob der rahmen noch halten würde oder nicht wurde im übrigen gar nicht getestet, sondern man hat in den beiden fällen einfach sofort den rahmen getauscht
  Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2007, 16:51   #13
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Zitat:
Zitat von Hugo Beitrag anzeigen
ich kenne einige fahrer des voitl teams persöhnl.
daniel elsässer, max friedrich...um nur zwei zu nennen und beide haben sich bei der trans germany ihre rahmen mit ihrem lenker bei nem sturz runiert.(ich war dabei )
das war aber kein fehler des materials sondern der vorbau war für den rahmen schlicht zu flach...is ne tücke der integrierten steuersätze.
bei nem alurahmen hätts eben auch ne schöne beule gegeben und jeder hätte dir dazu geraten den rahmen zu wechseln.
ob der rahmen noch halten würde oder nicht wurde im übrigen gar nicht getestet, sondern man hat in den beiden fällen einfach sofort den rahmen getauscht

Genau, Max! Dessen Geschichte hat mir sein Trainer erzählt!
Spricht für mich aber nicht unbedingt für das Material oder die Konstruktion, oder? Und begeistert waren die Jungens ja auch nicht wirklich davon, dass ihnen das Ding da gleich kaputt geht!

Und: ich hab selbiges auch mal mit meinem Trek OCLV gemacht und der hat eine kleine Macke davongetragen und leistet immer noch wunderbare Dienste geleistet!
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2007, 16:57   #14
greencadillac
Szenekenner
 
Benutzerbild von greencadillac
 
Registriert seit: 25.07.2007
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 521
Zitat:
Zitat von Hugo Beitrag anzeigen
ich kenne einige fahrer des voitl teams persöhnl.
daniel elsässer, max friedrich...um nur zwei zu nennen und beide haben sich bei der trans germany ihre rahmen mit ihrem lenker bei nem sturz runiert.(ich war dabei )
D.E. hat sich da ja wohl nicht nur den rahmen ruiniert.
__________________
"Der Weg ist das Ziel."
___________________________
Wettkampfpause
Grundlagentraining
Ziel: Laufleistung verbessern
greencadillac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2007, 17:02   #15
Hugo
 
Beiträge: n/a
haha...der andreas hat dir das erzählt?
nix für ungut, ich schätze ihn, aber er is sportwissenschaftler kein maschinenbauer. nach der etappe war er zieml. aufgelöst und....naja...er is halt impulsiv

nun, dem daniel war das zieml. egal....bei dem sturz hat er sich so gewickelt dass er mim hubschrauber von der strecke geflogen wurde.
max hats auch zieml. gelegt und er is die etappe noch zu ende gefahrn mit dem rahmen...wahrscheinl. hätt er einfach komplett fertig fahrn können damit aber man wollte eben kein risiko eingehn.

beim daniel bin ich mir nich sicher, aber de max fährt meines wissen nach die gleichen hörnchen wie die meisten von uns, smica, XLC, wer auch immer grad seinen namen draufdruckt. das problem bei den dingern is dass die klemmung nicht nur lenker sondern uach rahmenunfreundlich ist. der vorbau war so flach eingestellt dass ca 3-4mm fehlten damit der lenker übers oberrohr hätte vorbeirauschen können...die 3 oder 4 mm haben halt dazu geführt dass mit zieml. viel gewalt die klemmung des hörnchens übers rohr gedrückt wurde und dabei eben zu ner delamination die in etwa fingernagelgroß war geführt hat...wie gesagt, das is n fehler der lenker/vorbau montage, nicht des rahmens oder gar materials.

man hätte danach den rahmen mal testen sollen...die oberste(n) lage(n) sind ohnehin bloß zur zierde bei praktisch allen rahmen...kann sein dass das rebellion ohne auskommt, aber bei voitl. is die oberste schicht mit sicherheit nicht tragend...von daher dink ich dass der schaden zwar ärgerlich, aber keineswegs gefährlich war
  Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2007, 17:58   #16
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.407
Zitat:
Zitat von the grip Beitrag anzeigen
Das abgebildete sollte ein SCOTT Scale 10 sein. SPARK = Fully. Das ist was ganz anderes.

Ich würde mir auch nie ein Carbon-MTB kaufen.
Sehe gerade meine Mitfahrer vor Augen, wenn sie nach einer steinigen Abfahrt die Lacksplitter im Unterrohr zählen.
Carbon hat ja die Eigenschaft, dass Lack schlecht haftet.

btw: Welcher XTerra ist ausgefallen ?

Das ist ein LTD, 10 ist gelb-weiß.

Ich sagte ja, wenn wieder Geld da ist und sich das Radon Fully streckt, kommt ein Spark LTD ins Haus.

Ich hasse es, ein schweres Rad tragen zu müssen. Ich musste letztes Jahr das Radon Fully am Titisee die Schanzen 2mal hochtragen, ich habe geflucht wie ein Berserker. Danach stand mein Entschluß fest, dass leichteste ist mir mich gerade das richtige.

Der Xterra am Sorpesee ist ausgefallen
maifelder ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:12 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.