gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Job versus Training und umgekehrt - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.06.2010, 08:25   #9
samsam
Szenekenner
 
Benutzerbild von samsam
 
Registriert seit: 11.02.2008
Beiträge: 2.116
Ich arbeite auch so 50-60 Stunden Pro Woche. Da bleibt tatsächlich wenig Zeit fürs Training, wenn einem die Fammilie am Herzen liegt.

Lange Einheiten mache ich nur am Sonntag oder an feiertagen.
Oft nehme ich meine Lauf Klamotten mit zur Arbeit um wenigstens abends 10-15 Km nach hause zu laufen.

Wenn es mal stressig ist "klaue" ich mir ein paar kurze Einheiten bei den Fast-Twitchern ( www.fast-twitch.de ) und das reicht für Wettlämpfe bis zur Mitteldistanz. LD Ambitionen habe ich z.Zt nicht. Dafür müsste ich zu viel opfern.

Langhantel, Kettlebell, Klimmzugstange und Springseil sind immer auf der Terrasse bereit, so fülle ich den zeitraum, den der Kaffee am morgen braucht um sich seinen Weg durch die Kaffeemaschine zu bahnen.
__________________
Dies ist eine Signatur.
---------------------------
samsam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2010, 10:19   #10
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von holzi Beitrag anzeigen
Das Zeitmanagement ergibt sich im Grunde von selbst bei der wenigen Zeit die über bleibt :-)
Na, dann ist doch alles in Butter. Nimm die Zeit, die dir zur Verfügung steht und fertig! Dann kommst du halt ein paar Stunden später ins Ziel, aber du weißt wieso. Im Übrigen: Dinge ändern sich, irgendwann wirst du ganz automatisch auch wieder mehr Zeit haben.
  Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2010, 11:17   #11
Nils
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nils
 
Registriert seit: 14.10.2006
Beiträge: 1.180
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Na, dann ist doch alles in Butter. Nimm die Zeit, die dir zur Verfügung steht und fertig! Dann kommst du halt ein paar Stunden später ins Ziel, aber du weißt wieso. Im Übrigen: Dinge ändern sich, irgendwann wirst du ganz automatisch auch wieder mehr Zeit haben.
Deshalb will ich auch die M60 bzw. M65 wieder aufmischen...dann sind die Kinder aus dem Haus
Nils ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2010, 16:06   #12
bunsi
Szenekenner
 
Benutzerbild von bunsi
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Mössingen
Beiträge: 160
Zitat:
Zitat von Freestyleswimmer Beitrag anzeigen
Es gibt doch jetzt so ein Buch "Triathlon für Berufstätige" http://www.amazon.de/Triathlon-für-B...6368597&sr=8-1.
Ein Freund von mir fand das super und meinte dort würde man sehr viele gute Tips bekommen.

Gruß
T!M
Das Buch habe ich seit ein paar Tagen auch hier liegen, bin aber noch ganz am Anfang. Bin mal gespannt. Ich arbeite auch sozusagen im Schichtdienst. Meistens 7-16 und 11-20. Die Spätschicht ist mir fast lieber, da hau ich morgens schonmal ne Einheit raus und kann Abends dann noch ins Fitte oder ne andere kurze Einheit trainieren.
Samstag fällt für mich auch fast immer flach wegen arbeiten, dafür hab ich immer einen freien Tag unter der Woche. Also Radfahren am freien und Sonntag. Ist sowieso noch Neuland für mich 3 Sportarten zu trainieren, bin mal gespannt wie ich das alles managen kann. Mein Vorteil in Schen Training, ich bin solo und kinderfrei.
bunsi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2010, 16:21   #13
phi25
Szenekenner
 
Benutzerbild von phi25
 
Registriert seit: 05.12.2007
Beiträge: 288
Ich finds weniger problematisch die Zeit fürs Training zu finden als ausreichend zu schlafen um das dann auch zu verarbeiten. Wie kann man neben 50 Stunden Arbeit, Familie und Training noch ausreichend regenerieren? Jedem der das schafft kann man nur gratulieren.
phi25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2010, 16:25   #14
coffeecup
Szenekenner
 
Benutzerbild von coffeecup
 
Registriert seit: 11.02.2009
Beiträge: 1.567
Zitat:
Zitat von phi25 Beitrag anzeigen
Ich finds weniger problematisch die Zeit fürs Training zu finden als ausreichend zu schlafen um das dann auch zu verarbeiten. Wie kann man neben 50 Stunden Arbeit, Familie und Training noch ausreichend regenerieren? Jedem der das schafft kann man nur gratulieren.
das stimmt...dann kommt der effekt des immer müde seins in den harten oder umfangreichen trainingswochen...ohne kinder kriegt man das noch hin (wochenende ausschlafen oder um 9 ins bett wenn die partnerin mädelsabend hat )...aber mit kinder = fremdgesteuert wirds schwer...daher gebe ich mit heuer die LD auf und freu mich aufs kind
__________________
________________________________
time to run (, swim & bike)
www.andreasfreitag.org
https://www.strava.com/athletes/5943289
coffeecup ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2010, 16:48   #15
the grip
Szenekenner
 
Benutzerbild von the grip
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Passivhaus
Beiträge: 3.239
Eine Komponente die bisher nicht so recht erwähnt ist, dass es mir zumindest öfters so geht, dass ich da abends eher geistig leergelaufen bin und dann den Schweinehund nicht überwinden kann, besonders im Winter. Also abgesehen von evtl. körperlicher Müdigkeit ein Problem im Kopf.
Wenn dann die Saisonziele noch weit weg sind, fällts umso leichter, nein zu sagen.
__________________
Das Leben ist ein Zeichnen ohne die Korrekturmöglichkeiten des Radiergummis.
the grip ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2010, 17:01   #16
Aivlys
Szenekenner
 
Benutzerbild von Aivlys
 
Registriert seit: 02.03.2010
Ort: Colonia Claudia Ara Agrippinensium
Beiträge: 436
Zitat:
Zitat von holzi Beitrag anzeigen
Wäre ein Versuch wert, aber ich glaube es geht eher mal darum Gleichgesinnte zu finden. Es ist echt deprimierend, wenn man immer erzählt bekommt war heute um 07:00 schwimmen und um 18:00 laufen *Grummel

Das Zeitmanagement ergibt sich im Grunde von selbst bei der wenigen Zeit die über bleibt :-)

Ups, deinen Fred hab ich ja jetzt entdeckt.

Naja, deine Arbeitszeiten sind zu zeit halt , ich sach mal, schwierig. Aber vielleicht lässt sich langfristig irgendetwas an deiner Arbeitsbelastung ändern?
Außerdem gehen wir gerne mit dir später als 18h in den Füli.
Beim nächsten mal schwimm ich dann auch wieder mit hoffe ich mal statt

Mein Schichtdienst ist ja auch nicht das gelbe vom Ei, wenn ich am WE was machen will muss ich das normalerweise langfristig planen.
So nette, spontane Spaß WKs wie gestern kann ich fast immer knicken, dafür kann ich neben der Arbeit recht viel traininren, wenn ich möchte, aber auch da gehört bei mir viel Disziplin dazu.

In der Triathlon Trainig April Mai stand ein Artikel dazu: "Weekend Warriors - Immer wieder Sonntags" lies den mal, und dann, entspann dich.
Kann ihn dir aber auch am Sonntag mitbringen falls du das Heft nicht hast.

LG
Aivlys ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:54 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.