gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Sprunggelenkprobleme - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.06.2010, 14:55   #9
tuben
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.01.2007
Beiträge: 1.403
Schau mal, ob du deine Platten an den Radschuhen etwas
verändern kannst.
Habe meine etwas nach hinten gesetzt, Problem beseitigt.
tuben ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2010, 14:59   #10
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von blutsvente Beitrag anzeigen
Ich würde an Deiner Stelle versuchen mit dem Ausschlussverfahren wieterzukommen.
Entweder nicht laufen oder die Klickies weglassen.
Gute Idee.

Zitat:
Zitat von blutsvente Beitrag anzeigen
Was jahrelang gut ging muss nicht zwangsläufig immer so weiter gehen... Andersherum können Dinge auch wieder besser werden!
Korrekt. Ich sollte mir einfach mal nicht gleich wieder nen mega Kopf machen. Evtl. ist es einfach ne simple Überlastung, die durch ungünstige Umstände zustandekam.
Wie gesagt, bei den letzten Malen, wo ich laufen war, bin ich jeweils zuvor für meine Verhältnisse recht heftig Rad gefahren. Man merkt dann ja beim Laufen auch schon, dass die Muskulatur bereits ermüdet ist und man einfach nicht mehr so sauber laufen kann und mehr "trampelt".
Ist ja noch nicht soo lange her, dass ich mit dem Triathlon wieder begonnen habe (nach meinen Knieproblemen). Da kommt's ja dann doch etwas leichter zu ner Überlastung.
Ich will mir halt nur nicht die gleiche sch.... einfangen wie damals mit meinen Kniesehnen. Drum bin ich da im Moment eher vorsichtig. Also erst mal Laufpause, auch wenn's mir schwerfällt
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2010, 15:06   #11
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von tuben Beitrag anzeigen
Schau mal, ob du deine Platten an den Radschuhen etwas
verändern kannst.
Habe meine etwas nach hinten gesetzt, Problem beseitigt.
Platten im Schuh weiter nach hinten bedeutet Fuß auf dem Rad weiter vorne, was wiederum bedeutet, dass das Sprunggelenk beim Treten nicht so stark geknickt wird. Richtig?
Das könnte helfen, vor allem in Anbetracht der Tatsache, dass das Gelenk eher beim Fuß-anziehen schmerzt, bzw. während des Laufens beim Abdruck hinten.

Danke. Wertvoller Tipp. Wird probiert.

Seht Ihr, das meinte ich mit "lieber selber nachdenken statt gleich zum Arzt zu rennen". Der Orthopäde gibt Dir solche Tips net. Da heisst's vielmehr, machen Sie mal Pause und wenn's nicht besser wird, dann müssen Sie Ihren Sport vielleicht aufgeben. Alles schon erlebt.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2010, 17:28   #12
aecids
Szenekenner
 
Benutzerbild von aecids
 
Registriert seit: 23.07.2008
Beiträge: 479
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Seht Ihr, das meinte ich mit "lieber selber nachdenken statt gleich zum Arzt zu rennen". Der Orthopäde gibt Dir solche Tips net. Da heisst's vielmehr, machen Sie mal Pause und wenn's nicht besser wird, dann müssen Sie Ihren Sport vielleicht aufgeben. Alles schon erlebt.
Ich weiß ja nicht, ob dich das jetzt aufmuntert, aber ich habe genau diese Probleme auch seit knapp einem Monat. Nun war ich bei Arzt mit der Diagnose (inkl. Röntgen- und Ultraschalluntersuchung) "Peronealsehnenentzündung" - vermutlich durch Überlastung. (An-)Gerissen sei nichts und der Bereich um das Sprunggelenk sei voll intakt.
Verordnet wurden mir vorest 4-6 Wochen Laufpause und alternative Betätigung, danach vermehrtes Laufen in meinen Nike Free oder barfuß auf dem Sportplatzrasen. Sporteinlagen wäre nur eine Notlösung und die solle ich erst später probieren, falls alles nichts hilft.

Was bei mir auffällig ist: Wenn ich barfuße gehe/laufe habe ich keine Schmerzen, trage ich Schuhe, sticht es ab und an und ich habe ein leicht dumpfes Gefühl im Bereich der Sehne.

Insgesamt bleibt wohl nur: Pausieren und mit Entzündungshemmern eincremen (z.B. Voltaren, etc.).
Sonst: Vor erhöhter Aktivität der Füße/Unterschenkel wärmen und dehnen und nach Aktivität Kompression und kühlen.
aecids ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2010, 18:31   #13
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
@aecids: Shit. Naja, mit einiger Zeit Laufpause habe ich mich schon angefreundet. Hoffe halt, dass es nicht unbedingt 4 Wochen werden. Mit zwei oder 3 wäre ich eigentlich eher zufrieden
Ansonsten klingt das sehr vernünftig, was Dein Arzt verordnet hat. Meistens kommen halt Orthopäden immer gleich mit Einlagenversorgung daher, ohne dass überhaupt geklärt wurde, was die eigentliche Ursache des Problems ist. Und das kotzt mich an den Typen an. Aber es scheint wohl auch vernünftige zu geben

Muss ich mal googlen, was die Peronealsehne ist........edit: nee, die isses bei mir eher nicht

Von der Lokalisation her könnte es eher das "ant. talofibular lig." sein (siehe Link) und zwar der Sehnenansatz am unteren Knochen. Genau DER Punkt ist nämlich auch druckempfindlich. Ganz sicher bin ich aber net. Insgesamt ist so ein Fuß irgendwie doch recht unübersichtlich gebaut.
Diese Dreckssehnen. Zum Kotzen sowas.

http://gelenk-doktor.de/bilder_ortho...von_aussen.gif

Geändert von glaurung (11.06.2010 um 18:40 Uhr).
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2010, 01:11   #14
Red-Fred
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2008
Beiträge: 2.362
hm, also ich hatte im Nov. einen Bänder(an)riss im Sprunggelenkt, und ich hab blöderweise immer noch beschwerden. Und zwar genau wie du, wenn ich die Zehen anziehe.

Hab inzwischen, nach einem KernSpin, Physiotherapie verschrieben bekommen, da festgestellt wurde, das ich Flüssigkeite im Gelenk habe und die Bänder dadurch noch gereizt sind.
Mein Physio meinte, das diese Reizung durch verschiedene Ursachen hervorgerufen werden kann.

Unteranderem zB. durch fehlende Muskulatur an der außenseite des Po's, was zu folge hat, das ich wesentlich instabiler bin. Und dadurch bei bestimmte Sachen ein falscher bewegungsablauf hervorgerufen wird.
Hab jetzt ein paar übungen gezeigt bekommen, die ich jetzt fleißig am ausführen bin, mal gucken was sie bringen

Zudem hab ich auch, wie weiter oben schon geschrieben, Volteren, und noch Enzyme verschrieben bekommen.

Ich würde bei sowas vllt. doch mal zum Arzt gehen, zmd. wenn du einen guten/zuverlässigen kennst. Hatte beim ersten Besuch leider nicht so viel glück

Und so ein bisschen Physio kann echt gut tuen

edit sagt noch, das in dem Text viel Gerede mit wenig Inhalt ist, hoffe ich konnte i-wie helfen

und gute besserung !
Red-Fred ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2010, 08:53   #15
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von Red-Fred Beitrag anzeigen
hm, also ich hatte im Nov. einen Bänder(an)riss im Sprunggelenkt, und ich hab blöderweise immer noch beschwerden. Und zwar genau wie du, wenn ich die Zehen anziehe.

Hab inzwischen, nach einem KernSpin, Physiotherapie verschrieben bekommen, da festgestellt wurde, das ich Flüssigkeite im Gelenk habe und die Bänder dadurch noch gereizt sind.
Mein Physio meinte, das diese Reizung durch verschiedene Ursachen hervorgerufen werden kann.

Unteranderem zB. durch fehlende Muskulatur an der außenseite des Po's, was zu folge hat, das ich wesentlich instabiler bin. Und dadurch bei bestimmte Sachen ein falscher bewegungsablauf hervorgerufen wird.
Hab jetzt ein paar übungen gezeigt bekommen, die ich jetzt fleißig am ausführen bin, mal gucken was sie bringen

Zudem hab ich auch, wie weiter oben schon geschrieben, Volteren, und noch Enzyme verschrieben bekommen.

Ich würde bei sowas vllt. doch mal zum Arzt gehen, zmd. wenn du einen guten/zuverlässigen kennst. Hatte beim ersten Besuch leider nicht so viel glück

Und so ein bisschen Physio kann echt gut tuen

edit sagt noch, das in dem Text viel Gerede mit wenig Inhalt ist, hoffe ich konnte i-wie helfen

und gute besserung !
Hi Red-Fred. Nene, so wenig Inhalt ist das nicht unbedingt. Ich zieh mir schon das Notwendige raus
Von Enzymen und Voltaren halte ich prinzipiell eher wenig. Hatte bis vor kurzem irre lange Kniesehnenprobleme (2 1/2 Jahre lang). Als die ganze Sache damals anfing, hab ich ALLES probiert, was man sich nur denken kann. Die ganzen Salben und NEM's jetzt aufzulisten würde mich wohl zuviel Zeit und Energie kosten .
Meine Erfahrung ist, wie bei Dir im Text angedeutet, dass bei Sehnenproblemen in der Regel immer irgendeine Dysbalance verantwortlich ist. Und die Probleme behebt man deshalb auch nur, wenn die Ursache gefunden ist. Salben und Mittelchen sind da einfach zu schwach wirksam. Das ist meine leidvolle Erfahrung.
Ich mach jetzt erst mal 2, oder besser 3 Wochen Laufpause und steig dann wieder sehr langsam ein mit Strecken unter 5km. Desweiteren werde ich zum Warmmachen vielleicht vorher ne Wärmesalbe draufschmieren und erst mal ca. 1km "einspazieren", bevor ich zum Laufen übergehe. Wenn das nix hilft (was ich jetzt mal nicht annehme), dann geh ich halt mal zum Arzt.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2010, 12:01   #16
arist17
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Meine Erfahrung ist, wie bei Dir im Text angedeutet, dass bei Sehnenproblemen in der Regel immer irgendeine Dysbalance verantwortlich ist. Und die Probleme behebt man deshalb auch nur, wenn die Ursache gefunden ist. Salben und Mittelchen sind da einfach zu schwach wirksam. Das ist meine leidvolle Erfahrung.
Ich mach jetzt erst mal 2, oder besser 3 Wochen Laufpause und steig dann wieder sehr langsam ein mit Strecken unter 5km. Desweiteren werde ich zum Warmmachen vielleicht vorher ne Wärmesalbe draufschmieren und erst mal ca. 1km "einspazieren", bevor ich zum Laufen übergehe. Wenn das nix hilft (was ich jetzt mal nicht annehme), dann geh ich halt mal zum Arzt.
hast du eigentlich schon mal mit dem kippelbrett (wie hier z.b. beschrieben) für die füße was gemacht?
könnte mir vorstellen, dass das hilfreich ist.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:30 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.