Nein, Maltodextrin ist so was ähnliches wie Stärke.
Maltodextrin IST (Mais)Stärke.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Maltodextrin ist eine Kette von mehreren Glukosemolekülen (es gibt verschiedene Längen), die im Körper erst in ihre Glukosemoleküle zerlegt werden muss, bevor sie weiterverarbeitet werden kann, vgl. http://de.wikipedia.org/wiki/Maltodextrin.
Mit dem Hinweis "Fruktose wird hauptsächlich in der Leber abgebaut" kann ich nichts anfangen, ich will doch Energie in meinen Muskeln erzeugen, was hat die Leber damit zu tun, speziell bei Fruktose?
Zu Fruktose vgl. http://de.wikipedia.org/wiki/Fruktose, dort heisst es: Im Darm wird Fructose von Menschen unterschiedlich gut, vor allem langsamer als Glucose, resorbiert. Dies liegt am passiven Transport durch spezielle Proteine, zum einen durch das so genannte GLUT5 (apikal, d. h. an der dem Darmlumen zugewandten Zelloberfläche), das der Fructose Zutritt zu den Darmzellen (Enterocyten) gewährt und zum anderen durch GLUT2 (basolateral, d. h. dem Blutkreislauf zugewandt), das der Fructose erlaubt, von den Darmzellen ins Blut zu gelangen. Glucose wird hingegen sekundär-aktiv (SGLT1, apikal), also unter Energieverbrauch, in die Zelle gepumpt. Dies geschieht reguliert über eine rückgekoppelte Hemmung. Im Gegensatz dazu fließt Fructose unreguliert ohne Energieaufwand entlang ihres Konzentrationsgradienten.
Demnach waere es sinnvoll, Malto (=>Glukose) und Fruktose parallel aufzunehmen, da es unterschiedliche Wege ins Blut gibt.
Seht ihr das auch so?
Wer hat hier Expertenwissen, als Mediziner, Biologe oder so?
__________________
Grüße
Tri-K
__________________
slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
Demnach waere es sinnvoll, Malto (=>Glukose) und Fruktose parallel aufzunehmen, da es unterschiedliche Wege ins Blut gibt.
Meiner Meinung nach ja! Wobei ich kein Experte bin. Ich kippe ungefähr 20% Apfelsaft in meine Malto-Plörre, das schmeckt besser, enthält in Maßen Fructose aber auch Kalium, was ja auch nicht schaden kann.
Meiner Meinung nach ja! Wobei ich kein Experte bin. Ich kippe ungefähr 20% Apfelsaft in meine Malto-Plörre, das schmeckt besser, enthält in Maßen Fructose aber auch Kalium, was ja auch nicht schaden kann.
Das stimmt, die Elektrolytversion. Allerdings nur im WK.
Effekt meiner Meinung nach gleich, keinerlei Leistungsabfall (kann aber auch mit meinem Trainingszustand zusammenhängen ;-)
Denke aber, dass Malto meinem Magen etwas besser bekommt.
Außerdem ist die Mischung um Faktor 5 billiger.
Grüße
PS: Ich würde ja gerne mal etwas von "Natalie" zu dem Thema lesen. Von ihr stammt doch die Malto-Rezeptur