Mein letzter Test liegt so ca. 5 Jahre zurück... damals 54 kg, Abbruch bei 330 W; Beginn mit ca 120, Steigerung um 30 alle 3 min...
wies jetzt aussieht keine Ahnung, außer dass 10 kg mehr an den Rippen (aber v.a. auch anderswo) sind :-)
__________________ L' It alia vive in biciclletta.
Das ist wichtig (also ob als Max- oder Ausdauertest ausgelgt) und Körpergröße und Gewicht. Dazu der körperliche Zustand beim Test und noch ein paar andere Dinge. Letztendlich ist es nur ein Laborwert wie VO2Max o.ä. Mein bester Wert waren 540 Watt bei 80kg und 191. Für Triathleten ist das ein sehr guter Wert. Ich bin aber auch eher der Kurzstreckler und vertrage ganz gut hohe Belastung über einen relativ kurzen Zeitraum. Bei solchen Test (Laufband, Ergometer, VO2Max) konnte ich immer glänzen.
woooow krass... 540 W treten ist nicht schlecht Herr Specht :-)
Wundert mich immer wieder wenn ich so > 300 W für längere (Minuten) Zeit trete, dass gleichgewichtige Profis im Zeitfahren mit 400 W herumgondeln... das kann ich mir abgesehen von der Puste schon rein muskulär nicht vorstellen... kraaaaaaasss :-)
__________________ L' It alia vive in biciclletta.
Ja, die Tests, ich habe 2008 bei 380 Watt abgebrochen (81kg), da wurde bei 100 Watt gestartet und alle Minute um 17 Watt gesteigert, 2006 bei 330 Watt, da wurde bei 90 Watt gestartet, alle 4 Minuten um 30 Watt gesteigert.
Aber alles nackte Zahlen
Triff dich lieber mit Kumpels und fahrt einen laaaangen Berg hoch, dann weißt du mehr
Ja, die Tests, ich habe 2008 bei 380 Watt abgebrochen (81kg), da wurde bei 100 Watt gestartet und alle Minute um 17 Watt gesteigert, 2006 bei 330 Watt, da wurde bei 90 Watt gestartet, alle 4 Minuten um 30 Watt gesteigert. Aber alles nackte Zahlen
Triff dich lieber mit Kumpels und fahrt einen laaaangen Berg hoch, dann weißt du mehr
stimmt, deshalb verzicht auch ich schon lange auf so schnickschnack :-))
__________________ L' It alia vive in biciclletta.
Triff dich lieber mit Kumpels und fahrt einen laaaangen Berg hoch, dann weißt du mehr
Hier gibts aber nur halbwegs lange Hügel
Ich war letztens bei 300 Watt. Bei 50 angefangen und alle 2 Minuten um 50 erhöht. Die 350 wären vermutlich noch gegangen, aber Frau Doktor meinte, ich brauche eigentlich eh nur 250...
__________________
le petit moineau du fromage, wenn er den Schnabel aufmacht kommt nur Käse raus...
gewicht...und watt-leistung "verrechnet" gleich leistungfähigkiet.
kenne einen ex-kraftsportler (100 kilo)...der drueckt auch über 440 watt.....
kommt auch draufan, wo der ANS liegt = watt-leistung, die du noch mehr oder weniger in der fettverbrennung drücken kannst...
achja....im januar wars bei mir 350 watt und ANS bei 290 watt bei 75 kilo.....wird jetzt wohl doch 10 % besser sein..;-))
die nächste spiro gibts ende juni, wenn ich von rappi erholt bin.....fuer den anfriff auf wiesbaden und zofingen....
Gängig ist im Normalfall 50Watt je 3Minuten. Eine recht häufige Abwandlung ist, alle 60s um 16,66Watt zu steigern. Wichtig ist, dass wenn man seine Entwicklung beobachtet will, es natürlich immer gleich angeht.
Wie schon vorher einigemale angemerkt ist das Leistungs-Gewicht die Größe, die am ehesten vergleichbar ist. Wobei es bei einem flachen Zeitfahren auch wieder nicht so wichtig ist.
Mein letzten habe ich bei 384Watt abgebrochen mit 14,5mmol/L. Schwelle war zwar dies Jahr "schon" bei 260 Watt, dafür verlief der Anstieg danach flacher.
Also zum Thema, nicht Watt vergleichen sondern Leistungs-Gewicht!
Also Leistung bei Abbruch (vorausgesetzt man geht ans Limit) und das durch aktuelle Körpergewicht. Wird aber auch bei jedem seriösen Test mit ermittelt. Hochtrainierte kommen auf werte an/über 7 W/kg und der 0815-Büro-Mensch liegt wohl so bei 3W/kg. Der Rest dazwischen, ich auch mit 4,6 W/kg.
Grüße.
__________________ Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub