kenn ich auch .. und mein erstes Mal im Freiwasser beim WK war dem von Scotti sehr ähnlich.
Wie ich in meinem Wettkampfbericht geschildert habe, hat es mir nur geholfen Ruhe zu bewahren, ein wenig auf der Stelle zu plantschen und tiiiiiiief durchzuatmen.
@Scotti: Blick Richtung DLRG hat auch mir die nötige Sicherheit gegeben, immer mal wieder einen Kraulversuch zu starten.
@looser (merkwürdiger Nick ^^):
Kannst Du genauer erklären warum Du Panik hattest? Ich schwimme z.B. mit Nasenklammer weil mich Wasser im Rachen ziemlich eskalieren lässt . naja .. und die potentiellen Fische unter mir, aber mit denen hattest Du im Schwimmbad ja keinen Stress!
Ich hab auch bei meinem ersten Tri beim Schwimmen viel Kraft gelassen (es waren insgesamt nur 200m, deshalb hab ichs trotzdem gepackt). Das Wasser war a***kalt und ich bin so richtig verkrampft, dann kommen noch Aufregung etc dazu und schon hat man ne schöne Panikattacke. Hab mehr aufs Wasser geschlagen als richtig gekrault
Das nächste Mal im Freiwasser außen und hinten anstellen, dann schlagen sie dich nicht zu heftig. Und im Bad einfach mal mit mehreren Leuten auf der Bahn schwimmen, das trainiert. Aber ich hab schon von Leuten gehört, die x Ironman gemacht haben und immer noch Panik bekommen. Gehört einfach mit dazu.
__________________
"Der Weg ist das Ziel."
___________________________
Wettkampfpause
Grundlagentraining
Ziel: Laufleistung verbessern
Ich musste zwar nicht abbrechen aber meine "Schwimmheldentaten" gingen letztes Jahr von 200 m Hausfrauenbrust mit Schnappatmung über 500 m Hausfrauenbrust und Bojen umlaufen (weil das Wasser so flach war und ich damit schneller als schwimmen war...) bis 500 m normal Brustschwimmen. Dieses Jahr habe ich es immerhin geschafft, 250 m zu kraulen, bevor ich auf Panik-Brustschwimmen umgestiegen bin. Also schon eine Verbesserung . Geduld. Und sich immer wieder dem "Stress" stellen.
__________________ swim, bike, run, eat, drink, fun - ich liebe alles!
Ich war bei meiner damals zweiten Langdistanz in Kulmbach (irgendwann '97 oder '98) nach weniger als 200 m auch kurz vorm Aussteigen, weil beim Schwimmen alles irgendwie daneben lief mit Klopperei etc. Habe mich dann kurz beruhigt und an die folgenden 11 Stunden gedacht, für die ich bezahlt habe. 2 Minuten später hatte sich die Klopperei auch friedlich aufgelöst und alle sind einfach nur noch geschwommen. Mag mich eine knappe halbe Minute gekostet haben, aber nicht den ganzen Tag.
Zitat:
Zitat von crema-catalana
Mund abputzen, aufstehen, weitermachen.
Da hat crema schon recht (und ich glaube, die muss es wissen beim Schwimmen).
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.