triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Ersten Triathlon abgebrochen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=13920)

looser 16.05.2010 16:11

Ersten Triathlon abgebrochen
 
halli hallo
habe mal ne anfänger schwimmfrage.
habe letzte woche an meinem ersten tri teilgenommen.
und schon beim schwimmen war die veranstaltung für mich zuende habe nach 200 voll die panik bekommen und bin dann ausgestiegen.
kennt jemand das, soll ich aufgeben ?:(

arist17 16.05.2010 16:15

Zitat:

Zitat von looser (Beitrag 390496)
halli hallo
habe mal ne anfänger schwimmfrage.
habe letzte woche an meinem ersten tri teilgenommen.
und schon beim schwimmen war die veranstaltung für mich zuende habe nach 200 voll die panik bekommen und bin dann ausgestiegen.
kennt jemand das, soll ich aufgeben ?:(

schwimmbad oder gewässer?

Zitat:

beim schwimmen ... voll die panik
kann vorkommen:(

Zitat:

soll ich aufgeben?
würde zum nick passen :Gruebeln:

looser 16.05.2010 16:17

schwimmbad.....so nen mist hab mich so geärgert.
ich glaube ich werde erst nochmal ein jahr schwimmen üben

Volkeree 16.05.2010 16:23

Alles ein wenig oberflächlich. Gib doch mal ein paar Infos mehr.

- sportlicher Hintergrund, Alter, bisheriges Schwimmtraining, warum Panik....

Nils 16.05.2010 16:23

Zitat:

Zitat von looser (Beitrag 390499)
schwimmbad.....so nen mist hab mich so geärgert.
ich glaube ich werde erst nochmal ein jahr schwimmen üben

Mach mal bei einem Triathlon mit, wo man im Freiwasser schwimmt. Ganz hinten anstellen und in Ruhe losschwimmen. Da kommt (hoffentlich) keine Panik auf...

Badekaeppchen 16.05.2010 16:57

Was war das auslösende Ereignis? Wasser geschluckt? keine Luft bekommen? Einen Tritt?

Scotti 16.05.2010 16:59

Ist mir auch schon passiert. War bei meinem erster Volkstriathlon und das erstenmal richtig Schwimmen im Freiwasser.
Hab angefangen zu hyperventilieren und wollte schon fast der DLRG winken. Dann hab ich nen Moment in Ruhe auf der Stelle geplanscht und dann ging es nach ner Zeit wieder. Dann bin ich die Strecke gaaanz langsam, teils Brust, teils Kraul zuende geschwommen. Immer den Blick auf die DLRG ;-)

Selbst beim zweiten mal war es nicht besonders prickelnd. Aber schon deutlich besser.

Bei mir waren es wohl mehrere Gründe:

Das Wasser war viel kälter als gewohnt. Sobald ich mit dem Gesicht ins Wasser kam setzt so eine Art "Atemstoppreflex" ein. Brustschwimmen mit Kopf über Wasser ging deutlich besser. Aber damit kommt man ja nicht von der Stelle. Gaaaanz laaaangsam hat sich das dann gebessert und ich konnte wieder Stückweise kraulen.

Der geliehene Neo war zu eng und ließ mich nicht frei Atmen.

Ich hab mich für meine Verhältnisse viel zu weit vorne eingereiht und mich von den Schnellen annimieren lassen viel zu schnell zu schwimmen. Ich bin damals trotz der Panik und mit den Pausen vor allen meinen Bekannten und im Mittelfeld aus dem Wasser gekommen. Ist mir heute noch ein Rätsel, wie ich das geschafft habe.

Vielleicht hilts dir ja weiter.

Gruß, Scotti

Meik 16.05.2010 17:05

Zitat:

Zitat von Scotti (Beitrag 390522)
Das Wasser war viel kälter als gewohnt. Sobald ich mit dem Gesicht ins Wasser kam setzt so eine Art "Atemstoppreflex" ein.

Das kenne ich heute immer noch, es geht aber nach einigen Minuten im Wasser weg wenn man sich an die kühlen Temperaturen gewöhnt hat.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:05 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.