gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wadenkrämpfe - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.03.2011, 20:56   #9
Eike
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.07.2008
Ort: Bremen
Beiträge: 118
Zitat:
Zitat von carolinchen Beitrag anzeigen
Salz!
Sehe ich auch so. Was auch immer Du trinkst, füge des öfteren mal eine Messerspitze Salz hinzu!
Eike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2011, 08:58   #10
carolinchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von carolinchen
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: eppele
Beiträge: 4.942
...oder ess Butterbrot und Tomaten mit leckerem Fleur de sel
carolinchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2011, 13:46   #11
3olli
Szenekenner
 
Benutzerbild von 3olli
 
Registriert seit: 08.06.2010
Beiträge: 94
Zitat:
Zitat von carolinchen Beitrag anzeigen
Salz!
Magnesium!
__________________
Die Saison verlief voll nach Plan - nur der Plan war Scheiße
3olli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2011, 14:40   #12
Joerg aus Hattingen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Joerg aus Hattingen
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 2.506
Zitat:
Zitat von carolinchen Beitrag anzeigen
Salz!
weder

Zitat:
Zitat von 3olli Beitrag anzeigen
Magnesium!
noch .

Das Mg reduziert den Muskeltonus, daher wird ein Krampf vermieden, die Ursache jedocch wird nicht unterbunden.

M.E. liegt in den Wadenkrämpfen beim Schwimmen eine Unterkühlung der entsprechenden Muskulatur vor. Hierzu führt der nicht ausreichende Beinschlag der allermeisten Triathleten. Die im gleichen Wasser trainierenden Schwimmer haben mit solchen Problemen sehr sehr selten zu kämpfen.
Joerg aus Hattingen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2011, 15:26   #13
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Beinschlagtraining in allen Variationen. Flossen!

Versuch Dich mal mit richtig intensivem Beinschlag aufzuwärmen. Als Flossen empfehl ich gerne die (Zura) Aqua Sphere Alpha Fins.

Lg Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2011, 13:20   #14
Jimmi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jimmi
 
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Eisenach
Beiträge: 2.434
Flossen sind Teufelszeug!
__________________
Keine Panik!
Jimmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2011, 15:12   #15
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Zitat:
Zitat von Jimmi Beitrag anzeigen
Flossen sind Teufelszeug!
Ja eh, wenn einer dauernd... aber gezielt über einen kurzen Zeitraum machen die durchaus Sinn.

Lg nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2011, 12:34   #16
Laktatsäule
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Laktatsäule
 
Registriert seit: 12.04.2011
Ort: Neulussheim
Beiträge: 43
Mahlzeit;

hatte auch gestern im See, so nach ca. 25min im Neo links in der Wade einen üblen Krampf. Dachte vorher immer, das tritt nur beim Brustschwimmen auf bei mir (und war ein Grund um aufs Kraulen umzusteigen). Zum Grlück war da grad an der Stelle eine Leine gespannt, der Krampf ghing etwas weg als ich den Fuß anzog, kam aber sofort wieder als ich wieder locker ließ. Erst nach ca. 3min gings halbwegs weiter. Erste Anzeichen zum Krampf hatte ich aber auch schon letztes Mal und davor auf der 1,5km-Strecke (teilweise locker darüber weil ich es immer noch nicht gebacken kriege mal gerade und ohne Zick-zack auf die Boje zuzusschwimmen )

wenn ich mir mal alles so durchlesen kommt ich zur Erkenntnis vorher zu wenig getrunken zu haben. Hatte zu Haus schon wenig getrunken, und dann auch noch vergessen was mit zu nehmen und ging auch mit etwas Durst ins Wasser. War wohl nicht so gut.

hinzukommt, dass ich wohl irgendwie immer, trotz so gut wie keine Beinarbeit im NEo, das linke Bein ständig in "krampfiger" Haltung hab im Wasser. Das geht eine Zeit lang gut, bis sich der Muskel dann "selbstständig" macht. Wenn ich die Beine locker bammeln lasse, haben die aber größeren Wasserwiderstand wie ich meine.
__________________
TRIATHLON - weil´s besser ist..
Laktatsäule ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:59 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.