triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Wadenkrämpfe (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=13832)

JumpungJackFlash 10.05.2010 20:06

Wadenkrämpfe
 
auch auf die Gefahr hin von den alten Hasen gelüncht zu werden sprech ich (nochmal ) das Thema Wadenkrämpfe an: Ich trainiere z.Zt. für meine 1. LD nach Arne Plan und habe beim Dauerschwimmen immer nach ca. 20-30min das Gefühl, kurz vor einem Wadenkrampf zu stehen. Bei der wende darf ich mich schon gar nicht abstoßen.
Beim bunt gemischten Training kommt es eher selten vor. Ich trinke genug :Prost: , dehne wenig:Nee: , schwimme seit 2 Jahren:Ertrinken: .
Wenn ich will kann ich auch im trockenen Zusatnd einen Wadenkrampf hervorrufen:Bein und Fuß strecken, Muskeln anspannen 5-30 sek warten
Bin für jeden Tip dankbar

ironshaky 13.05.2010 21:18

Mehr dehnen um den Tonus etwas zu reduzieren und mittelfristig die Druchblutung zu verbessern ist der beste Ansatz.
Die Substitution von Magnesium kann die neuromuskuläre Übertragung dämpfen und damit das Krampfrisiko reduzieren. Allerdings ist dies nur über eine längere Einnahme zu erreichen, da nicht zuletzt etwa 48 Stunden vergehen, bevor die Wirkstelle erreicht wird, also nichts für schnelle Hilfe.
Benutzt du Kompressionsstrümpfe? Die können z.T. einen zu hohen muskulären Druck erzeugen und damit solche Probleme verstärken.

Ausdauerjunkie 13.05.2010 21:43

...mehr trainieren und somit an die Belastungen gewöhnen. Dehnen kann nicht schaden, ebensowenig wie CEP's:Huhu:

hallo_spencer 05.03.2011 08:47

bei mir hat es geholfen sich weniger intensiv von der wand abzustoßen. jeder abstoßvorgang stellt einen sprung außerhalb des wassers dar. bei einer 25 meter bahn und 3 km training kann da einiges zusammenkommen (;

alternativ die variante mit magnesium- nachteile hab ich auch da nicht gemerkt

Meik 05.03.2011 09:49

Was trinkst du vor dem Training und wie viel Wasser schluckst du beim Schwimmen?

Krämpfe sind häufig simpler Salzmangel. Viel reines Wasser trinken kann so Krämpfe begünstigen.

Weiterer Punkt: Hälst du deine Füße locker oder versuchst du krampfhaft - im wahrsten Sinne des Wortes - die Füße zu strecken?

Rhing 05.03.2011 12:52

Bei gestreckten Füßen hab ich oft Krämpfe in den Füßen, ist vielleicht ne ähnliche Reaktion. Ich kann mir z.B. nicht hinknien mit den Knien auf'm Boden, die Füße lang. Nach 3 sek. ist der Krampf da. Beim Schwimmen tritt es zeitweise verstärkt auf, dann ist es mal wieder für Wochen oder sogar Monate weg. In ner "akuten Phase" hab ich das 2-3 mal im Vereinstraining (2,5 - 3,5 km).
Hab bisher weder rausgekriegt, woran das liegt noch was ich dagegen ursächlich machen kann. Ich schwimm dann einfach mit Brustbeinschlag. Dabei kann ich die Füße für 3-6 Züge anwinkeln und die Chose ist vorbei. Damit müßteste doch eigentlich auch die Wade dehnen können und den Krampf rausziehen können. Funktioniert auch im Wettkampf und zwar auch ohne großen Zeitverlust. Mein Kraulbeinschlag is eh für'n Eimer. So isses nicht optimal, aber es funktionert und auch 3,8 km klappen ohne außergewöhnliche Probleme.
Wasser schluck ich eigentlich nicht (übermäßig viel). Sonst käme ich bei den 2-3 Probeschwimmen im Rhein und beim Bonn Tria auch nicht klar und da sind die Wellen höher als im Pool.

free_willy 16.03.2011 17:47

Ich glaube das isz so eine sache wo man sagen kann die Ursache ist 1hoch Tausend oder so. Da es soviele mögliche Ursachen dafür gibt.

Zum Beispiel Ernährung,Wasserhaushalt,Dehnen,Stress,Kälte und und und ..

vieleicht mal verschiedene Sachen ausprobieren oder auch mal den Beinschlag bewußt verändern

carolinchen 16.03.2011 19:01

Salz!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:51 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.