In welcher Gegend wohnst du denn? Dann kanst du sicher auch Tipps für gute Ärzte in deiner Gegend bekommen.
In Rhein-Main sind Johannes Mortier (Frankfurt) und Johannes Peil (Bad Nauheim) gute Adressen für Knie-Geschichten.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Hi, die Zeit ist natürlich seeeehr knapp für Roth.......
Ich hatte Ende Februar 2008 das gleiche Problem, war für IM Frankfurt gemeldet - und starke Knieschmerzen (beim Laufen), Rad und Kraulen (habe mir den Meniskuseinriss wohl durch zu intensives Brustschwimmen zugezogen) gingen. Mein Chirurg stellte mich vor die Wahl: OP und ca. 4 Wochen Laufpause, Schwimmen und Rad nach 2 Wochen wieder möglich, Ironman sollte kein Problem sein - oder: zuwarten, irgendwie weiterwursteln und dann in zwei, drei Monaten doch auf der Matte stehen, der Ironman wäre dann natürlich gelaufen. Habe die erste Variante gewählt - hat super geklappt. Bin wirklich nach 2 Wochen wieder (gemächlich) auf´s Rad und ins Wasser (ab sofort eh nur noch Kraul), und nach 5 Wochen erste Laufversuche - mit dem Ergebnis, dass ich den IM deutlich schneller gefinsht habe als 2006.
Das Knie ist weiterhin voll belastbar, laufe Ultras etc.pp. (u.a. Rennsteig, K78) und mache dieses Jahr meinen dritten IM.
Kommt halt auf die Situation, den eigenen Mut bzw. Leidensdruck und den Arzt an - zuwarten verschlimmert das Problem in der Regel bzw. behebt es nicht.
Ziele 2020:
Ultra-Rodgau 50 km - 30 km gepackt
Altweilnauer Waldcrosslauf - 1. Platz in der AK 👍
Saison-Aus
HM Frankfurt - abgesagt
Marathon Deutsche Weinstraße - abgesagt
diverse RTFs - abgesagt
IM FRANKFURT - ABGESAGT
Wer immer das tut was er kennt, wird immer bleiben was er ist.
Sorry, das ich den alten Thread hier wieder Ausgrabe ... aber er passt irgendwie ganz gut zu meiner Situation und ich wollte nicht extra einen neuen aufmachen.
Mitte Februar habe ich mich mit den letzten Schneeflocken hier im Norden noch verletzt und kann seither nicht wirklich trainieren. Das Problem war damals das sich Schneematsch unter den Schuhen gesammelt hat und ich daher immer leicht seitlich weggeknickt bin. Die leichten Schmerzen (Knie - Innenseite) habe ich dummerweise im Training und den Tagen danach ignoriert und jetzt habe ich den Salat. Zuerst dachte ich an eine Bänderdehnung bzw. Reizung ... aber jetzt schon 4 Wochen?!
Der Arzt hat eine Meniskusverletzung zwar zunächst ausgeschlossen, aber nach allem was man im Internet so liest, habe ich jetzt doch etwas Angst das es mich erwischt haben könnte. Und bis zum MRT-Termin ist es noch ein paar Tage hin...
Der Kommentar von Rennmaus hat mir zwar wieder etwas Mut gegeben, dass alles wieder so werden kann wie vorher, aber wie sind Eure Erfahrungen?!
Sind neue persönliche Bestzeiten im läuferischen Bereich drin?
Beste Grüße!
P.s.: Welche Bewegung würde ein Meniskusriss nicht zulassen?
Ich bin im Alltag eigentlich relativ beschwerdefrei, so dass ich noch leichte Hoffnungauf eine Bänderdehnung bzw. Reizung habe. Sogar den Schneidersitz (habe ich hier irgendwo gelesen) bekomme ich hin. Es gibt zwar einen Punkt da tuts kurz etwas weh, aber das ist in der endgültigen Position schnell wieder weg...
Mein MRT vom letzten Montag hat einen intakten und (für mein Alter) recht gut erhaltenen Meniskus ergeben, obwohl ich Schmerzen habe, die laut Dr. Google eindeutig auf einen kaputten Meniskus hindeuten. Bin gespannt, was mein Sportmediziner morgen dazu sagt und wie wir weitermachen. Zu schnippeön gibt es wohl zumindest nichts. Also erstmal ruhig bleiben ...
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Das ist leichter gesagt als getan. Bei mir ist irgendwie alles komplett aus dem Ruder gelaufen und der Sport war eine sehr wichtige Stütze für mich ...
Das sind doch schonmal gute Nachrichten Thorsten. Ich drücke Dir die Daumen, dass du schnell wieder auf die Beine kommst. Ich habe im letzten Jahr Aufmerksam Euren Fred zum Frankfurt-Marathon verfolgt und mir war so, als ob ihr dieses Jahr noch einiges vor habt.
In diesem Sinne also schonmal beste Genesungswünsche von meiner Seite!
Das ist leichter gesagt als getan. Bei mir ist irgendwie alles komplett aus dem Ruder gelaufen und der Sport war eine sehr wichtige Stütze für mich ...
Das beste draus machen und die Zeit sinnvoll nutzen!
Guck dich nur um, was 2011 so alles passiert ist (Australien-Flut, Nordafrika, Japan, ...), dann relativiert sich so ein kleiner Meniskus, der sich durch ein mickriges Löchlein wieder reparieren lässt.
Ich hatte vor über 10 Jahren eine Schulter-OP, die ein halbes Jahr Reha gekostet und mich bei Null hat wieder beginnen lassen. Meine Bestzeiten habe ich erst danach aufgestellt.
Und für dieses Jahr habe ich nichts vor, von daher bin ich zwar leicht angenervt, aber eigentlich recht entspannt.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.