gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rennschuh - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.05.2010, 12:46   #9
Antischwimmer
Ehemals MickFi
 
Benutzerbild von Antischwimmer
 
Registriert seit: 11.06.2008
Ort: Bremen
Beiträge: 569
Wenn hier schon der Saucony Grid Type A als "kompromissloser" Rennschuh empfohlen wird, dann ist auch der PUMA Raodracer noch zu erwähnen, den ich laufe. Der ist zwar nicht ganz so hardcore wettkampfmäßig hart wie der Asics Piranha, aber ähnlich wie der Grid Typa a von Saucony, so dass ICH den Saucony Grid Type A3 und den Puma Roadracer für den besten Kompromiss zwischen direkt und dämpfend halte. Den Puma finde ich bequemer als den Grid A3, da am Obermaterial weniger Nähte dran sind und sich wie eine Socke dem Fuß anpasst. Der Piranha ist noch direkter und der Lunaracer ist wiederum deutlich softer, für mich zu soft.
Antischwimmer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2010, 14:07   #10
Deichman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Deichman
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Waterkant
Beiträge: 1.742
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Hab ich auch. Temposachen laufe ich auch gerne im Free 3.0. Etwas stabiler aber immer noch halbwegs flach und nicht zu weich gedämpft ein Mizuno Wave Aero.

Lunaracer laufen sich super, für längere Strecken ist mir der aber leider zu schmal.
Der Ronin rollt super ab und hat viel Luft im Zehenbereich. Der 3.0 das Gegenteil ist mir leider zu schmal...vom Konzept aber ein genialer Schuh. Den Racer habe ich ca. 3mal angetestet aber ich find ihn total ungemütlich..auch zu schmal und vorne viel Luft bei Gr. 46. Den 5.0 trage ich in 45 quasi täglich...wie für mich gemacht, mittelbreit. Hab ich auch schon Halbmarathon mit gelaufen.
Deichman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2010, 14:17   #11
eintrachthaiger
Szenekenner
 
Benutzerbild von eintrachthaiger
 
Registriert seit: 10.07.2009
Ort: HG
Beiträge: 712
Zitat:
Zitat von MickFi Beitrag anzeigen
Wenn hier schon der Saucony Grid Type A als "kompromissloser" Rennschuh empfohlen wird, dann ist auch der PUMA Raodracer noch zu erwähnen, den ich laufe. Der ist zwar nicht ganz so hardcore wettkampfmäßig hart wie der Asics Piranha, aber ähnlich wie der Grid Typa a von Saucony, so dass ICH den Saucony Grid Type A3 und den Puma Roadracer für den besten Kompromiss zwischen direkt und dämpfend halte. Den Puma finde ich bequemer als den Grid A3, da am Obermaterial weniger Nähte dran sind und sich wie eine Socke dem Fuß anpasst. Der Piranha ist noch direkter und der Lunaracer ist wiederum deutlich softer, für mich zu soft.
Der Puma ist einen Tick schmaler als der Saucony, oder?
__________________
Pimpin' ain't easy
eintrachthaiger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2010, 15:36   #12
magic-man
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 21.03.2010
Beiträge: 8
hat hier jemand den piranha?
denn es gibt in in keinem laufladen in meiner Nähe

ich hatte den noosa in größe 46, kann ich davon ausgehen,dass mir der piranha ebenfalls in derselben größe passt?
magic-man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2010, 15:37   #13
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.531
Zitat:
Zitat von Deichman Beitrag anzeigen
Der Ronin rollt super ab und hat viel Luft im Zehenbereich. Der 3.0 das Gegenteil ist mir leider zu schmal...
Stimmt, der 3.0 ist enger, damit aber gut für kurze Temposachen geeignet. Der Ronin fühlt sich super an, bei längeren Sachen hab ich komischerweise Knieschmerzen, hab ich noch nie gehabt, selbst im 3.0 nicht.

Mal gucken was die Alternativen so taugen, bequem, neutral und wenig Sprengung schränken die Auswahl doch deutlich ein.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2010, 16:35   #14
Deichman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Deichman
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Waterkant
Beiträge: 1.742
Das Problem hab ich nicht mit dem Ronin, hab aber auch das Gefühl, daß er recht hart ist und wenig verzeiht und ich sehr sauber laufen muss, weil er vorne extrem flach ist und direkt "abdrückt". Gerade bei längeren Läufen schlampt man ja gelegentlich mal etwas beim Laufstil ;-).

Ich hab auch noch den moderateren Wave Precision 10...der ist ganz ähnlich. Vorne auch flach mit etwas mehr Dämpfung+etwas mehr Sprengung. Auch ein toller Schuh..den nehm ich gerne für lange Läufe ebenso wie meinem Saucony Grid Tangent. Alles eine Frage der Gewichtsklasse (83kg). ;-)
Deichman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2010, 16:48   #15
Antischwimmer
Ehemals MickFi
 
Benutzerbild von Antischwimmer
 
Registriert seit: 11.06.2008
Ort: Bremen
Beiträge: 569
Zitat:
Zitat von eintrachthaiger Beitrag anzeigen
Der Puma ist einen Tick schmaler als der Saucony, oder?
Der Puma ist schon recht schmal. Wäre der noch einTick schmaler,hätte ich eine Nummer Größere nehmen müssen damit der von der Breite her passt, nur hätten dann die Zehen viel Platz nach vorne.

Wer überdurchschnittlich breite Füße hat, muss wohl auf den Puma Roadracer verzichten, oder eben größer kaufen. Aber dann hätten ja die Zehen nach vorne mehr als nur eine Daumenbreite Platz und dass kanns ja auch nicht sein.

Ich würd meine Füße als normal breit bezeichnen. Nur das angenehme Obermaterial des Roadracers schmiegt sich dem Fuß an, so dass es trotz der schmalen Bauweise nicht unangenehme straff sitzt und damit bequemer finde als den Saucony Grid A2/3.

Den Saucony Gird A2 und A3 habe ich aber als ähnlich schmal empfunden, bin den aber nur Probe gelaufen, also keine Langstreckenerfahrung damit.
Antischwimmer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2010, 16:53   #16
running_tobi
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.06.2009
Beiträge: 64
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
New Balance RC 130 XLU, angeblich ca. 140g
Nicht nur angeblich... meiner ist sogar ein paar Gramm leichter, ich glaube in 10,5

Der ist echt kompromisslos, allerdings traue ich mich noch nicht den am Sonntag bei einem 25KM Lauf anzuziehen. Bis 10K geht er bei mir klar, darüber muss ich ihn noch testen.
running_tobi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:48 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.