Wenn hier schon der Saucony Grid Type A als "kompromissloser" Rennschuh empfohlen wird, dann ist auch der PUMA Raodracer noch zu erwähnen, den ich laufe. Der ist zwar nicht ganz so hardcore wettkampfmäßig hart wie der Asics Piranha, aber ähnlich wie der Grid Typa a von Saucony, so dass ICH den Saucony Grid Type A3 und den Puma Roadracer für den besten Kompromiss zwischen direkt und dämpfend halte. Den Puma finde ich bequemer als den Grid A3, da am Obermaterial weniger Nähte dran sind und sich wie eine Socke dem Fuß anpasst. Der Piranha ist noch direkter und der Lunaracer ist wiederum deutlich softer, für mich zu soft.
Hab ich auch. Temposachen laufe ich auch gerne im Free 3.0. Etwas stabiler aber immer noch halbwegs flach und nicht zu weich gedämpft ein Mizuno Wave Aero.
Lunaracer laufen sich super, für längere Strecken ist mir der aber leider zu schmal.
Der Ronin rollt super ab und hat viel Luft im Zehenbereich. Der 3.0 das Gegenteil ist mir leider zu schmal...vom Konzept aber ein genialer Schuh. Den Racer habe ich ca. 3mal angetestet aber ich find ihn total ungemütlich..auch zu schmal und vorne viel Luft bei Gr. 46. Den 5.0 trage ich in 45 quasi täglich...wie für mich gemacht, mittelbreit. Hab ich auch schon Halbmarathon mit gelaufen.
Wenn hier schon der Saucony Grid Type A als "kompromissloser" Rennschuh empfohlen wird, dann ist auch der PUMA Raodracer noch zu erwähnen, den ich laufe. Der ist zwar nicht ganz so hardcore wettkampfmäßig hart wie der Asics Piranha, aber ähnlich wie der Grid Typa a von Saucony, so dass ICH den Saucony Grid Type A3 und den Puma Roadracer für den besten Kompromiss zwischen direkt und dämpfend halte. Den Puma finde ich bequemer als den Grid A3, da am Obermaterial weniger Nähte dran sind und sich wie eine Socke dem Fuß anpasst. Der Piranha ist noch direkter und der Lunaracer ist wiederum deutlich softer, für mich zu soft.
Der Puma ist einen Tick schmaler als der Saucony, oder?
Der Ronin rollt super ab und hat viel Luft im Zehenbereich. Der 3.0 das Gegenteil ist mir leider zu schmal...
Stimmt, der 3.0 ist enger, damit aber gut für kurze Temposachen geeignet. Der Ronin fühlt sich super an, bei längeren Sachen hab ich komischerweise Knieschmerzen, hab ich noch nie gehabt, selbst im 3.0 nicht.
Mal gucken was die Alternativen so taugen, bequem, neutral und wenig Sprengung schränken die Auswahl doch deutlich ein.
Das Problem hab ich nicht mit dem Ronin, hab aber auch das Gefühl, daß er recht hart ist und wenig verzeiht und ich sehr sauber laufen muss, weil er vorne extrem flach ist und direkt "abdrückt". Gerade bei längeren Läufen schlampt man ja gelegentlich mal etwas beim Laufstil ;-).
Ich hab auch noch den moderateren Wave Precision 10...der ist ganz ähnlich. Vorne auch flach mit etwas mehr Dämpfung+etwas mehr Sprengung. Auch ein toller Schuh..den nehm ich gerne für lange Läufe ebenso wie meinem Saucony Grid Tangent. Alles eine Frage der Gewichtsklasse (83kg). ;-)
Der Puma ist einen Tick schmaler als der Saucony, oder?
Der Puma ist schon recht schmal. Wäre der noch einTick schmaler,hätte ich eine Nummer Größere nehmen müssen damit der von der Breite her passt, nur hätten dann die Zehen viel Platz nach vorne.
Wer überdurchschnittlich breite Füße hat, muss wohl auf den Puma Roadracer verzichten, oder eben größer kaufen. Aber dann hätten ja die Zehen nach vorne mehr als nur eine Daumenbreite Platz und dass kanns ja auch nicht sein.
Ich würd meine Füße als normal breit bezeichnen. Nur das angenehme Obermaterial des Roadracers schmiegt sich dem Fuß an, so dass es trotz der schmalen Bauweise nicht unangenehme straff sitzt und damit bequemer finde als den Saucony Grid A2/3.
Den Saucony Gird A2 und A3 habe ich aber als ähnlich schmal empfunden, bin den aber nur Probe gelaufen, also keine Langstreckenerfahrung damit.
Nicht nur angeblich... meiner ist sogar ein paar Gramm leichter, ich glaube in 10,5
Der ist echt kompromisslos, allerdings traue ich mich noch nicht den am Sonntag bei einem 25KM Lauf anzuziehen. Bis 10K geht er bei mir klar, darüber muss ich ihn noch testen.