gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Learn to run by feel - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.04.2010, 20:06   #9
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.643
Zitat:
Zitat von Rassel-Lunge Beitrag anzeigen
Aber das beißt sich gerade ein wenig mit deinem "Going-Fast"- Projekt, oder?

Ach ja: Warum soll sich denn eigentlich Laufen mit Pace nach Körpergefühl mit dem Versuch beissen, für kurze Distanzen zu trainieren und schneller zu werden?
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2010, 23:51   #10
Rassel-Lunge
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rassel-Lunge
 
Registriert seit: 10.01.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 803
Nur weil es (unter Umständen) dann ein Fokus zu viel wird. Man kann ja nicht alles gleichzeitig machen.

Zumindest ich kann es nicht.
Rassel-Lunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2010, 07:29   #11
Chri.S
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.01.2010
Beiträge: 118
Ich finde auch, dass die Trainingseinheiten sich etwas beissen mit einer anderen Vorbereitung schwer zu vereinbaren sind.

Der Artikel ist ja schon ein bischen älter, gabs glaub ich mal auf runningtimes.com

Ich will nach dem Hamburg Marathon für 6-8 Wochen mal etwas freier trainieren, viele kleine Wettkämpfe laufen und ich werde versuchen, McMillans Vorschläge dann mal miteinfließen zu lassen. Ich habe nämlich ein für mich recht mieses Körpergefühl, nur Schwellentempo (jaja, ich weiß..) und Regenerationstempo könnte ich nach Gefühl ziemlich gut treffen. Aber es gibt ja auch Leute, die behaupten, mehr braucht es nicht :D
Chri.S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2010, 07:57   #12
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.643
Zitat:
Zitat von Chri.S Beitrag anzeigen
Ich finde auch, dass die Trainingseinheiten sich etwas beissen mit einer anderen Vorbereitung schwer zu vereinbaren sind.
Wieso denn das? Das ist doch alles ganz normal. Halt nur nach Gefühl. Glaubst Du das Du stirbst, wenn Du das Tempo mal nicht triffst?
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2010, 16:13   #13
Chri.S
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.01.2010
Beiträge: 118
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Wieso denn das? Das ist doch alles ganz normal. Halt nur nach Gefühl. Glaubst Du das Du stirbst, wenn Du das Tempo mal nicht triffst?
Nun, er hat u.a. ja Fartleks, Tempointervalle und Hügeleinheiten dabei. Ich hab mich jetzt die letzten 20 Wochen an Lydiard orientiert. Da passen halt zu gewissen Zeiten die Einheiten, die McMillan vorschlägt, nicht zu dem, was bei Lydiard anstünde. Ob ich jetzt mal das Tempo mal nicht treffe, ist mir herzlich egal. Aber Hügeleinheiten gehören bei Lydiard in die Hügelwiederstandsphase, Tempointervalle eben an einen anderen Punkt.

Gruß
Chris
Chri.S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2010, 17:44   #14
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.643
Ach so meinst Du das. Das geht natürlich nicht zusammen. Es war für mich klar, dass ich, wenn in meinem Plan z.B. Hügel steht, ich den Lauf halt so ausführe das er nach Gefühl "gepaced" wird. Ändern würde ich wg. "nach Gefühl laufen" nix.
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2010, 13:03   #15
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Gestern mal 400er auf der Bahn ohne auf die Uhr zu schauen gemacht. Anpeilen wollte ich 1:40. Rasgekommen ist hinterher, anfangs zu schnell (das hatte sich auch so angefühlt) 1:33 und dann schnell eingependelt zwischen 1:37 und 1:42 ... das geht wohl auch noch besser. Macht auf jeden fall nicht weniger Spaß als mit auf die Uhr gucken.
Aber das wusste ich auch schon vorher =)

Grüße.
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:50 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.