gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Zwei Fragen: Rahmenhöhe/105 oder Ultegra? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.03.2010, 20:07   #9
bort
bortendes Börtchen
 
Benutzerbild von bort
 
Registriert seit: 18.05.2008
Ort: Bad Homburg
Beiträge: 7.598
Zitat:
Zitat von TriForce Beitrag anzeigen
Der Fritz Buchstaller hat in der Sendung letztens aber was anderes gesagt, da habe ich auch ein wenig gestuzt... Ging da aber wohl eher um höhere Leistungsniveaus und Tria-Maschinen.
Das hat mir Fritz Buchstaller vor 2 1/2 Jahren bei meinem Cervelo P2C auch gesagt (telefonisch).
Tja..nächste Woche wird der Rahmen hier hoffentlich einen neuen Besitzer finden, da ich es einfach nie geschafft habe, auf dem 56er Rahmen gescheit zu sitzen.

Wobei es vermutlich auch etwas Geschmackssache ist. Aber ich bin leider kein Fan von Superman-Position
bort ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2010, 20:52   #10
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Nach der Tabelle käme sogar ein 55-56er Rahmen bei meiner Größe etwa hin: http://www.fahr-rad-schwarz.com/rahmenhoehe.php

Demnach wäre eine Rahmenhöhe von 55-57cm bei Rennräder bei einer Körpergröße von 175-180.

Wenn ich richtig gemessen habe, habe ich eine Schrittlänge von 82,5cm(kann das sein?), wonach eine Rahmengröße von 55cm ideal wäre.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2010, 21:08   #11
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Könnte hinkommen. Ich habe 1,81 / 86 und fahren einen 54er Crosser, beim Rennrad 56-58.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2010, 21:27   #12
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.489
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Was Rahmenhöhe angeht, riet mir der Ladeninhaber zu einem 56er Rahmen. Ich bin um die 1.77m. Kommt das etwa hin?
Tendenziell nein, ggf. aber schon.
Man nimmt den Crosser deswegen etwas kleiner, weil das Tretlager höher ist und bei gleicher Rahmenhöhe das Oberrohr deshalb zu hoch wäre, um mal eben fix nach vorne runterzuhupfen.
Prinzipiell erscheint mir 56 zu gross für 1,77m, das hängt aber, wie einige schon geschrieben haben, auch davon ab, wie sich das bei dir in Beine und Oberkörper aufspaltet und wie lang das Rad bei RH56 ist.
Gibt ja so Kisten, die ne Sitzrohrlänge von nur 54cm bei RH56 haben und 53 lang sind...

Zitat:
Zitat von TriForce Beitrag anzeigen
Der Fritz Buchstaller hat in der Sendung letztens aber was anderes gesagt, da habe ich auch ein wenig gestuzt... Ging da aber wohl eher um höhere Leistungsniveaus und Tria-Maschinen.
Ich hab auch gezuckt, aber ich denke, er hat das nicht so gemeint, wie es alle (oder die meisten ) verstanden haben: wenns kompromisslos um Kraftumsetzung und um Aerodynamik geht, ist bei der Wahl zwischen zwei Grössen die grössere oft sinnvoller als die kleinere mit nem Spacerturm und langem Vorbau.
Ich denke, er würde dennoch zustimmen, dasses im Allgemeinen aber leichter ist, nen eigentlich zu kleinen Rahmen passend zu bekommen als nen zu grossen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2010, 21:36   #13
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Prinzipiell erscheint mir 56 zu gross für 1,77m, das hängt aber, wie einige schon geschrieben haben, auch davon ab, wie sich das bei dir in Beine und Oberkörper aufspaltet
Wie gesagt, ich habe jetzt nachgemessen, wonach meine Schrittlänge 82,5cm beträgt.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2010, 21:39   #14
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.489
Nach klassischer Prägung kommt bei deiner Schrittlänge ne 55er RH raus.
Ein Crosser wird aber ein bis zwei Nummern kleiner genommen;- aus oben beschriebenen Gründen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2010, 21:42   #15
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.506
Zitat:
Zitat von bort Beitrag anzeigen
Das hat mir Fritz Buchstaller vor 2 1/2 Jahren bei meinem Cervelo P2C auch gesagt (telefonisch).
Tja..nächste Woche wird der Rahmen hier hoffentlich einen neuen Besitzer finden, da ich es einfach nie geschafft habe, auf dem 56er Rahmen gescheit zu sitzen.

Wobei es vermutlich auch etwas Geschmackssache ist. Aber ich bin leider kein Fan von Superman-Position
Oh man o man. Ich schätze du bist auch net viel größer (eher kleiner) als 1,80m. Ich hab en 54er cervelo. Mim 56er müßt ich en 80er Vorbau fahren.... (hab wohl auch recht lange Hufe, in Proportion).
be fast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2010, 21:49   #16
bort
bortendes Börtchen
 
Benutzerbild von bort
 
Registriert seit: 18.05.2008
Ort: Bad Homburg
Beiträge: 7.598
Zitat:
Zitat von be fast Beitrag anzeigen
Oh man o man. Ich schätze du bist auch net viel größer (eher kleiner) als 1,80m. Ich hab en 54er cervelo. Mim 56er müßt ich en 80er Vorbau fahren.... (hab wohl auch recht lange Hufe, in Proportion).
1,84m, 90er Schrittlänge
Irgendwie wollte es einfach nicht passen. Evtl wars dann auch irgendwann eine Kopfsache. Jedenfalls passt der aktuelle (kleinere) Rahmen viel besser.
bort ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:13 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.