Also der Triathlonshopin Essen ist schon mal super.
Der besorgt mir den Aquaman Pulsar, den XTERRA VORTEX 3, den Blueseventy Reaction und den Orca sonar in meiner Größe und dann kann ich da mal hinfahren, mir die ausleihen, ins Schwimmbad damit und testen.
Super freundlich von ihm. Die hatten wohl bereits Testschwimmen in Köln und Essen veranstaltet. Die habe ich leider verpasst.
Also der Triathlonshopin Essen ist schon mal super.
Der besorgt mir den Aquaman Pulsar, den XTERRA VORTEX 3, den Blueseventy Reaction und den Orca sonar in meiner Größe und dann kann ich da mal hinfahren, mir die ausleihen, ins Schwimmbad damit und testen.
Super freundlich von ihm. Die hatten wohl bereits Testschwimmen in Köln und Essen veranstaltet. Die habe ich leider verpasst.
na, das hört sich doch gut an, wenn du die ausprobiert hast berichte mal wie es gelaufen ist.
Wo der Shop in Dormagen ist weiß ich leider auch nicht, bin da auch noch nie gewesen.
*3* .... eventuell Mitteldistanz in Köln im September mitmachen.
*1* In Kraichgau .... Weiß zufällig jemand wie warm das Wasser die letzten Jahre dort war und wie wahrscheinlich es ist, ....
*2* .... Neo zu tragen oder dauert das ausziehen länger, als die Zeit die man durch den einsparen kann?...
Hi Stefan,
*1*Im Kraichgau war 2006 das Wasser total kalt, so um die 18°C , aber Neo war keine Pflicht - im Jahr danach war Neo-Verbot auf allen Distanzen, weil zu warm .
In 2008 war es dazwischen - Neo erlaubt
*2* wegen Neo und Kurzdistanz: Ob sich das zeitlich lohnt, ist individuell unterschiedlich: Beispiel: in meinem neuen Neo schwimme ich deutlich schneller als ohne (2min schneller auf 500m) und brauche nur 30sec. um ihn heil auszuziehen... --> 1:30min gewonnen und nicht gefroren und sicherer geschwommen
Teste es aus
*3*In Köln im September war das Wasser in den letzten Jahren meist nur so bei 20°C
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
*1*Im Kraichgau war 2006 das Wasser total kalt, so um die 18°C , aber Neo war keine Pflicht - im Jahr danach war Neo-Verbot auf allen Distanzen, weil zu warm .
In 2008 war es dazwischen - Neo erlaubt
*2* wegen Neo und Kurzdistanz: Ob sich das zeitlich lohnt, ist individuell unterschiedlich: Beispiel: in meinem neuen Neo schwimme ich deutlich schneller als ohne (2min schneller auf 500m) und brauche nur 30sec. um ihn heil auszuziehen... --> 1:30min gewonnen und nicht gefroren und sicherer geschwommen
Teste es aus
*3*In Köln im September war das Wasser in den letzten Jahren meist nur so bei 20°C
Wow, vielen Dank für die Infos!
Ja, ich denke mal dann wird ein Neo für mich die richtige Wahl sein. Den kann ich ja dann eh mehrere Jahre nutzen und spare dann halt nächstes Jahr wieder Geld. :-)
Triathlon ist aber auch teuer ... ;-)
Die Anzüge, die er mir rausgesucht hat, bewegen sich alle zwischen 250 € und 350 €. Ich denke mal für den Preis werde ich schon ein super Produkt bekommen.
... der Witz dabei ist: in meinem alten Neo bin ich mit und ohne gleich langsam geschwommen .... 2006 und 2007 exakt gleiche Schwimmzeit.... ... vorher alles bis OD ohne Neo
Alter Neo : 249Euro hauptsache nicht erfroren....
Neuer Neo : Topmodell des Vorjahres von 399 auf 178Euro runtergesetzt ... jetzt bin ich endlich schneller
Also, der Preis ist es nicht alleine, ihr müsst zusammen passen!
edit: ich kenne auch jemand, der ca. 2min braucht, um aus dem Neo zu kommen ... da nützen 2min Schwimmzeitvorteil dann nix mehr.... und da das ein richtig guter Schwimmer ist, hat er weniger Zeitvorteil durch das Ding - also sind es dann "nur noch" Wärme und Komfort- Vorteile
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
Geändert von runningmaus (31.03.2010 um 18:24 Uhr).
Bei meinen "Schwimmfähigkeiten" hilft jeder Neo und ich hab' meinen hier her.
Bin im Sommer jede Woche im Hardtsee und würde (ausser bei Verbot, war aber m.W. nur einmal) immer mit Neo schwimmen.