gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Trainingseinteilung - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.03.2010, 12:22   #9
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Ich plane überhaupt nichts mehr. Bei mir geht das tagesaktuell nach folgenden Parametern:
Wetter? Private Verpflichtungen/Gegebenheiten? Berufliche Termine? Entsprechend mache ich an dem Tag Sport oder auch nicht. Ausserdem habe ich eine knallharte Prioritätenliste, die ich immer einhalte (naja, fast immer ): 1. Familie, 2. Beruf, 3. Training. Damit werde ich kein Weltmeister, habe aber viel Spaß und wenig Stress beim Sport und drumherum. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass allzuviel langfristige Planerei stresst, gerade mit Beruf und Familie. Das ist eher was für 25jährige BWL-Studenten mit 8 Vorlesungen pro Woche.
WAS? Gleich 8 Stück???
Wie sollman DAS denn schaffen?
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2010, 07:18   #10
sternchen07
 
Beiträge: n/a
ja so ist bei mir auch

Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Ich plane überhaupt nichts mehr. Bei mir geht das tagesaktuell nach folgenden Parametern:
Wetter? Private Verpflichtungen/Gegebenheiten? Berufliche Termine? Entsprechend mache ich an dem Tag Sport oder auch nicht. Ausserdem habe ich eine knallharte Prioritätenliste, die ich immer einhalte (naja, fast immer ): 1. Familie, 2. Beruf, 3. Training. Damit werde ich kein Weltmeister, habe aber viel Spaß und wenig Stress beim Sport und drumherum. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass allzuviel langfristige Planerei stresst, gerade mit Beruf und Familie. Das ist eher was für 25jährige BWL-Studenten mit 8 Vorlesungen pro Woche.
also so ist es bei mir auch. eine woche zu planen ist echt schwierig.
dann fällt in der firma mal wieder jemand aus..dann heißt es für nachmittags babysitter organisieren und arbeiten....statt training.
dann sind ferien, so dass beispielsweise eine mittagseinheit ausfällt da das kind keinen sport hat. usw
  Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2010, 07:19   #11
sternchen07
 
Beiträge: n/a
der weg zur arbeit wird bei mir schwierig, es sind nur 2 km ;-)
  Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2010, 07:24   #12
sternchen07
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von matwot Beitrag anzeigen
Moin,
so wie Du Deinen Plan schilderst, scheinst du im Vergleich zu vielen Berufstätigen ein Luxusproblem zu haben . Du kommst -ohne den Sonntag, was machst Du da?- auf 8 Einheiten.
Und ja: Zweimal am Tag trainieren ist sinnvoll (kann sinnvoll sein).
An deiner Stelle würde ich deiner Tochter möglichst schnell Rad fahren beibringen und dann mit ihr gemeinsam trainieren.
ja ja der sonntag.... wie gesagt ist mein mann auch triathlet und hat auch viel höhere ziele als ich (mitteldistanz)
der ist halt sonntag dran und macht meistens ne lange radeinheit.
wenn ich dann noch eine radeinheit anschließe, dann hat unsere tochter am einzigsten tag in der woche nicht viel von uns...find ich halt blöde da eine von uns samstags morgens auch arbeitet und der tag auch schon so gut wie kecks ist.
luxusproblem würd ich jetzt auch nicht sagen wenn man mindestens zwei mal die woche morgens um fünf uhr schon lostrabt, nen stündchen länger schlafen wäre ja manchmal auch wohl ganz schön.;-)
natürlich kann unsere tochter schon lange rad fahren, aber die kleine quaselstrippe würde mich so zutexten, dass ich mich wahrscheinlich während meines laufes verlaufen würde. ne ne ganz abgesehen davon dass sie auch keine 1,5 stunden neben mir her radeln würde genieße ich die ruhe beim laufen.
  Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2010, 07:24   #13
kreuzundquer
Szenekenner
 
Benutzerbild von kreuzundquer
 
Registriert seit: 28.01.2010
Ort: Main-Tauber-Kreis
Beiträge: 490
Zitat:
Zitat von sternchen07 Beitrag anzeigen
der weg zur arbeit wird bei mir schwierig, es sind nur 2 km ;-)
Wäre ideal, wenn du am Fluss wohnst und schwimmen könntest
__________________
kreuzundquer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2010, 07:27   #14
kreuzundquer
Szenekenner
 
Benutzerbild von kreuzundquer
 
Registriert seit: 28.01.2010
Ort: Main-Tauber-Kreis
Beiträge: 490
Ich plane meine Woche auch, wenn es geht, muss aber immer wieder mal schieben, da "irgendeine wichtige Sache" dazwischen kommt.

Mein Trainingsplan wird "terminlich" in den Kalender eingeplant, die so entstehenden Blöcke sind aber schiebbar. Und an manchen Tagen wird überraschend ein wenig Zeit frei und dann kommen da eben die Einheiten rein, je nach Möglichkeit und auch ein wenig Lust. Ich probiere zwar meinen Plan einzuhalten, aber manchmal schaffe ich sogar noch ein wenig mehr an "Pensum" oder muss eine Einheit "ausfallen lassen", die ich aber meist dann doch irgendwie ausgleichend ersetzen kann.

Trainingspläne sind in meinen Augen hilfreich und auch ein wenig nötig (Schweinehund), aber sie dürfen nicht zur Zwangsjacke werden!
__________________
kreuzundquer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2010, 07:54   #15
sternchen07
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie Beitrag anzeigen
Wie Thorsten schrieb, fehlen auch mir in deiner Aufstellung insbesondere Radeinheiten

2 x am Tag trainieren ist doch ganz normal
. Gestern wieder das obligatorische run & swim (2 x / Woche)
Außerdem natürlich öfters auch 2 Radeinehieten, z.B. mit dem Rad hin; Stunden später zurück, usw.
habe im winter halt auch viel auf der rolle gemacht.
ja aber das stimmt schon radfahren wird etwas stief m ü t t e r l i c h
behandelt....sollte mehr sein. werde wohl demnächst auch mit dem rad zum schwimmtraining fahren abends (sind so 20 km ein weg )eine lange einheit werd ich wahrscheinlich entweder auf der rolle machen oder meinem mann vor jeder radeinheit rizinusöl geben damit er zuhause bleibt und ich einspringen kann
  Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2010, 08:07   #16
sternchen07
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von kreuzundquer Beitrag anzeigen
Wäre ideal, wenn du am Fluss wohnst und schwimmen könntest
super idee könnte durch den kanal schwimmen
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:51 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.