gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Erstes Rennrad - Preis/Qualität - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.03.2010, 01:16   #9
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von MainEvent Beitrag anzeigen
Mit alt meine ich: Schaltung noch an der Gabel,etc...
DAS ist aber wirklich old school - die ältesten geschalteten Räder, die mir einfallen, haben die Schaltung zumindest am Rahmen .

Fotos!!!
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2010, 06:59   #10
Sand
Szenekenner
 
Benutzerbild von Sand
 
Registriert seit: 24.04.2009
Beiträge: 192
Zitat:
Zitat von Alfalfa Beitrag anzeigen
Ich würde es umgekehrt machen: Lieber einen höherwertigen Rahmen mit 105 oder Ultegra (Campa meine ich ist in der Preisklasse generell etwas teurer) und dann später ggf. mit einer höheren Gruppe aufrüsten. Der Rahmen hält länger als die Teile.
schon aber ein vernünftiger rahmen sprengt dann sicher das butget. mein gebrauchter kebel hat noch immer 800 euro gekostet. dass will er ja fürs ganze rad nicht ausgeben.
Sand ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2010, 08:34   #11
magicman
Szenekenner
 
Benutzerbild von magicman
 
Registriert seit: 21.12.2007
Beiträge: 1.734
die GT möhre ist nicht das was ein rennrad sein sollte.

bei dies budget von ca. 700 euro rate ich zu einen gebraucht rad.
habe im november ein rennrad für 450 euro mit 105 er gruppe verkauft , da waren 1000 km drauf.

auch sind in der bucht (ebay) immer günstige teile zu bekommen.
hier ist einiges an gebraucht ware
http://www.rennrad-news.de/rennrad-m...wcat.php?cat=1

noch zur schaltung
unter shimano 105 oder campa veloce sollte nichts sein
magicman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2010, 12:20   #12
nadl
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.02.2010
Beiträge: 125
Ich würde einfach zu einem Händler vor Ort gehen und ihm mein Anliegen vortragen. Online kaufen ist oft günstig, aber in dem Fall nicht angebracht. Ein technischer Support vor Ort für einen Einsteiger ist denke ich ganz schön wichtig.
nadl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2010, 13:50   #13
MainEvent
Szenekenner
 
Benutzerbild von MainEvent
 
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: Bayerischer Wald
Beiträge: 509
Zitat:
Zitat von nadl Beitrag anzeigen
Ich würde einfach zu einem Händler vor Ort gehen und ihm mein Anliegen vortragen. Online kaufen ist oft günstig, aber in dem Fall nicht angebracht. Ein technischer Support vor Ort für einen Einsteiger ist denke ich ganz schön wichtig.
genau so werd ichs machen ;-)

Trotzdem danke für eure Ratschläge ;-)
MainEvent ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2010, 13:51   #14
alex1
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.08.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.227
Zitat:
Zitat von MainEvent Beitrag anzeigen


Mein erster Triathlon steht vor der Tür und was mir in mein reportoire(siehe duden :D ) noch fehlt ist ein RR.
Schreibweise Repertoire
Bedeutung http://de.wikipedia.org/wiki/Repertoire
Grammatik " ...in meinem Repertoire..."

Ohje, heute habe ich wieder meinen Klugscheißertag.
alex1 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:05 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.