gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Trainingsplan von Achim Achilles - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.03.2010, 14:09   #9
42k2
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.11.2008
Ort: am schönen Bodensee
Beiträge: 727
Zitat:
Zitat von Huschpuscheldi Beitrag anzeigen
Die Läufe die "nur" bis 30 km gehen, wollte ich aber auch auf ca 35 ausweiten, mit Endbeschleunigung auf den letzten 10 km. Die laufe ich auch dann mit möglichst leeren KH-speichern um den Fettstoffwechsel in Schwung zu bringen.
Hoffe du steigerst hier nicht alles auf einmal?
Und auch bei anfangs vollen Speichern werden die über die Dauer seeehr leer.
42k2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2010, 14:16   #10
Huschpuscheldi
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.01.2009
Beiträge: 198
Ist ja nicht meine erste Mara-Vorbereitung.
Ich esse vorher Fetteiweiß betont, ist also nicht so dass ich aufm Zahnfleisch zuhause ankomme.
Huschpuscheldi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2010, 14:57   #11
runningmaus
Szenekenner
 
Benutzerbild von runningmaus
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Mainspitze
Beiträge: 3.989
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
...
Es geht auch anders.
...
Zitat:
Zitat von Huschpuscheldi Beitrag anzeigen
Zum Beispiel?
Ernsthaft: es geht auch anders
z.b. nach Mauna_Kea's Plan , viele lange Läufe bis 2,5h im Winter, 1x bis 3h oder bis 35km ...
viele GA2-GA1-Kombinationen....

__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
runningmaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2010, 16:04   #12
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Zitat:
Zitat von runningmaus Beitrag anzeigen
Ernsthaft: es geht auch anders
z.b. nach Mauna_Kea's Plan , viele lange Läufe bis 2,5h im Winter, 1x bis 3h oder bis 35km ...
viele GA2-GA1-Kombinationen....

Ohne mauna_kea vorgreifen zu wollen, ich glaube, diese Zeiten sind vorbei.

Fast-Twitcher trainieren anders.

Gruß strwd
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2010, 16:10   #13
runningmaus
Szenekenner
 
Benutzerbild von runningmaus
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Mainspitze
Beiträge: 3.989
.... jedenfalls ging es schon nach seinem alten Plan ohne einen einzigen 30km Lauf in der Vorbereitung...
(boah, hatte ich da Angst... alle sagten, man müsse unbedingt die 32er und 35er laufen... *g*)
Das machen Fast-Twitcher doch auch ohne ... OK, die machen auch sonst noch so einiges anders
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
runningmaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2010, 16:23   #14
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von strwd Beitrag anzeigen
Fast-Twitcher trainieren anders.
wobei ich das noch nicht einmal gemeint habe, darum gings mir nicht.

ich glaube, dass man auch beim klassischen Ausdauertraining nicht solche Hammereinheiten braucht.
Es gibt viele, die mit max. 25km im Training sehr gute Zeiten Laufen.
Ein 35er, noch dazu auf leerem Magen halte ich vorsichtig ausgedrückt für suboptimal. Hier passt wieder dudes Spruch von "trotz des Trainings geschafft"

Der Plan sollte an die Leistungsfähigkeit abgepasst werden. Oft verwechseln Ehrgeizige 4h Läufer ihren Plan mit dem eines 2:30h Läufers. Was für Haile gut ist, muss nicht auch für einen berufstätigen Familienvater mit Übergewicht im Bereich 4:00h gelten.
  Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2010, 18:52   #15
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.829
Was hat das eine mit dem anderen zu tun?
Wer bisher immer super ohne lange Läufe zurechtkam, prima.
Aber wer es nie versucht hat, kann nicht mitreden, ob er nicht vielleicht doch schneller gewesen wäre!
Klar sind 35er nicht zwingend nötig, schon gar nicht, wenn man den Marathon eh nur im lockeren Unterhaltungstempo laufen möchte.
Ja, es soll auch Leute geben, die ein Greiftraining förderlich finden, auch wenn sie keine 2:xx laufen
Gut, daß ich nicht mehr nach Laufplänen trainiere und keinen Marathon mehr laufe, sonst würde ich vielleicht auch mal ein paar Überdistanzläufe testen
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2010, 10:23   #16
ul28
Szenekenner
 
Benutzerbild von ul28
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Ratingen
Beiträge: 247
Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie Beitrag anzeigen
Aber wer es nie versucht hat, kann nicht mitreden, ob er nicht vielleicht doch schneller gewesen wäre! ...
Ja, es soll auch Leute geben, die ein Greiftraining förderlich finden, auch wenn sie keine 2:xx laufen
die leute sollten dann "das andere" aber vielleicht auch mal versuchen.

ich bin hobbyspasssportler ohne grosse ambitionen, mara um 3:30-3:45, normalerweise so gerade im vorderen drittel des feldes. habe die ersten 8 marathons "klassisch" und meist unter anleitung trainiert, umfänge jeweils ca. 40-60km/woche und 3-5 läufe von 30-35km. letzten herbst dann bestzeit mit durchschnittlich 15km pro woche plus hochintensiv/fast twitch. keinen meter unter marathontempo gelaufen, meistens deutlich drüber. zeitlicher aufwand um ca. 2 drittel niedriger und spassfaktor (für mich) deutlich erhöht.
__________________
Ambition is a poor excuse for not having enough sense to be lazy. (Steven Wright)
ul28 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:11 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.