Stimmt, nur wenn man sich mit der Materie auseinandersetzt merkt man dass es durchaus verschiedene Auswertungsmethoden gibt die nicht alle zum gleichen Ergebnis kommen. Nur welche ist die für einen passendste?
Und was ist wenn ich in 1-2 Monaten schon eine bessere Form habe? Bleiben die Bereiche deshalb unverändert oder müsste man nicht alle paar Wochen einen neuen Test machen?
Sprich IMHO bekommt man mit dem Test einen guten Hinweis wo die Trainingsbereiche liegen, trotzdem sollte man sein Körpergefühl nicht ignorieren. Was nutzt es beispielsweise wenn der Ga1-Bereich bis Puls 150 geht aber ich mit 150er Puls meine langen Einheiten nicht durchhalte?
Zur Trainingssteuerung gehört mehr als ein Test. Insbesondere muss der Testleiter (Trainer, Arzt, ...) die Ergebnisse vernünftig erklären, vor allem bezüglich Tips für die weitere Trainingsgestaltung.
Gruß Meik
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
|