Zitat:
Zitat von Skunkworks
aRa,
Sollte/kann man Max KT ohne längere Vorbereitung an Geräten machen? Kann ich also mal eben in ein Studio und dann los? (Muskelkater gibts sowieso)
|
Nein, man sollte nicht ohne weiteres sofot mit max KT anfangen. Da du maximale Lasten bewältigst werden auch die Strukturen max belastet. Daran solltest du dein Körper erst durch ein "Kraftausdauertraining" gewönnen. (20 wdh. x 3 Sätze)
Davon abgesehen ist der Muskelkater beim max KT garnicht mal so stark

Da wie schon geschrieben keine strukturelle Adaption angestrebt wird....
Zitat:
Wie kann man sich an das Gewicht rantasten, also schnellstmöglich das richtige Gewicht rausfinden?
|
Das kannst du grob über die Holten Kurve machen. Musst du mal bei googel gucken gibt es bestimmt dort....
Zitat:
Was hälst du von negativ dynamischer Belastung als letzten Satz mit Unterstützung, in dem das Gewicht über die max Grenze gesteitert wird?
|
Halte ich sehr viel von, aber vorallem im hypertrophie Training, dadurch kann man einen starken Reiz setzen. Man nimmt an das die isometrische Kontraktion 100% der max Kraft darstellt, eine konzentrische ca. 80% und eine exzentrische schafft ca. 120%! d.h. bei exzentrischer Belastung müssen weniger Muskelfaser aktiv sein und die Beastung steigt pro Faser deutlich an und wir erhalten dei gewollten Mikrotraumata. Beim max Kraft Training, setze ich sie nicht ein, da wir ja hier die neuromuskläre Anpassung wollen.