gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Clincher (Drahtreifen) vs. Tubular (Schlauchreifen/Collé) - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.02.2010, 15:52   #9
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.508
Zitat:
Zitat von Gummiknie Beitrag anzeigen
Da musste ich das Bild deutlich vergrößern.....

Besser so?

__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2010, 15:59   #10
Largon
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.06.2008
Beiträge: 397
Ich nehme Drahtreifen und

Habe irgendwo auch mal gelesen das ein Ersatzschlauch leichter ist als ein kompletter Schlauchreifen, von daher relativiert sich der Gewichtsvorteil wieder etwas. Rollwiederstand ist wohl bei Draht fast so gut wie bei Schlauchreifen...

Geändert von Largon (16.02.2010 um 16:02 Uhr). Grund: gramatik
Largon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2010, 16:48   #11
eintrachthaiger
Szenekenner
 
Benutzerbild von eintrachthaiger
 
Registriert seit: 10.07.2009
Ort: HG
Beiträge: 712
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
d. - immer Draht außer auf den Lightweights...
Welche Lightweights fährst'n?
__________________
Pimpin' ain't easy
eintrachthaiger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2010, 16:51   #12
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von eintrachthaiger Beitrag anzeigen
Welche Lightweights fährst'n?
VR Gen1 12 Speichen
HR Gen2 20 Speichen
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2010, 17:11   #13
eintrachthaiger
Szenekenner
 
Benutzerbild von eintrachthaiger
 
Registriert seit: 10.07.2009
Ort: HG
Beiträge: 712
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
VR Gen1 12 Speichen
HR Gen2 20 Speichen
Hast Du auch Erfahrungen mit den Ventoux? Ich finde die würden meinem Rennrad noch mehr Sexappeal verschaffen.
__________________
Pimpin' ain't easy
eintrachthaiger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2010, 17:20   #14
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.508
Zitat:
Zitat von Largon Beitrag anzeigen
IRollwiederstand ist wohl bei Draht fast so gut wie bei Schlauchreifen...
Kommt drauf an, wanns wieder rollt, wenns stand!
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2010, 17:33   #15
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.829
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Ich muss eh gleich einkaufen, was soll ich wem mitbringen?

Nachos?
Bier?
Kuchen?
Kaffee?



d. - immer Draht außer auf den Lightweights...
Latte macchiato + 1 Faschingskrapfen, btw.

die Diskussion ist ja voll entspannt aber Schlauchreifen möchte ich trotzdem keine mehr
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2010, 17:35   #16
jens
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.11.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 1.125
ich versteh blos nicht, warum clincher einfacher zu wechseln sein soll? ich hab ja zwei linke hände aber kriege schlauchreifen trotzdem in der hälfte der zeit drauf. kein gefummel mit wuchten des drahts über das felgenhorn , kein nerviges gesuche nach dem fremdkörper im mantel bei regen und dreck, nur runterreissen, schlauch drauf, zurechtrücken und voll aufblasen

gewicht spielt keine rolle, rollwiderstand auch nicht

was einzig nen unterschied macht ist der preis und die laufleistung
__________________
Die schönste Zeit bei der Mitteldistanz sind die 5 Minuten zwischen
"Warum tue ich mir das nur an?"
und
"Wann ist das nächste Rennen?"
jens ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:57 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.