gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Richtiges Geschwindigkeitsgefühl - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.01.2010, 19:06   #9
matwot
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Köln
Beiträge: 1.000
Gut für solche Zwecke ist aus meiner Sicht übrigens die sonst so viel gehasste Pulsuhr.
Polar (S625X u.a.) hat da son'n System, das speziell für Intervall-Trainings gut ist, piepst alle x-Sekunden. Ich habe das anfangs dann für die 100m Zwischenzeiten genommen, um wirklich von Anfang an die richtige Pace zu treffen.
Nach einiger Zeit geht das aber sicherlich auch ohne.
Mit unserem Trainer haben wir dann auch genau das versucht: Auf der Bahn ab der 1. Runde das vorgesehene Wettkampftempo treffen. Und da sind evtl. 10s Abweichung schon etwas viel.
__________________
Und tschöh

Matwot

"Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert" Hannibal, A-Team
matwot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2010, 20:16   #10
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von tobi_nb Beitrag anzeigen
Wenn das so einfach wäre, würden nicht immerwieder 1000e von Läufern (auch langjährige sehr erfahrene) bei jedem Wettkampf zu schnell loslaufen, oder?
Das sind ja wohl zwei Paar Stiefel.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2010, 21:04   #11
tobi_nb
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Das sind ja wohl zwei Paar Stiefel.
Aber wofür trainiert man denn sonst Geschwindigkeitsgefühl?

Im Training so zu laufen, wie man's braucht, sollte eigentlich nicht schwer sein
  Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2010, 21:26   #12
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.829
Ja, das Tempo, deshalb sollte man ja auch immer mal versuchen sein WK Tempo auf die Sekunde zu treffen, ohne Uhr
Locker laufen und dann z.B. 1-3k im Tempo xx zu treffen!
Gelingt mir auch schonmal auf die Sekunde, dennoch laufe ich im WK zu schnell los, denn wie dude sagt: sind halt 2 Paar Stiefel; leider.
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2010, 21:28   #13
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von tobi_nb Beitrag anzeigen
Im Training so zu laufen, wie man's braucht, sollte eigentlich nicht schwer sein
Warum fragt der Threadersteller dann?
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2010, 23:04   #14
Samuel
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Samuel
 
Registriert seit: 14.01.2010
Beiträge: 22
Ich denk beim TT immer an die Belastung, die bei jedem 800er (z. B.) am Ende rauskommen soll. Zusätzlich kontrolliere ich Zwischenzeiten und nach ein paar Einheiten auf der Bahn finde ich das Tempo ganz automatisch vom ersten Schritt an...
Samuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2010, 23:36   #15
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von tobi_nb Beitrag anzeigen
Wenn das so einfach wäre, würden nicht immerwieder 1000e von Läufern (auch langjährige sehr erfahrene) bei jedem Wettkampf zu schnell loslaufen, oder?
Du setzt voraus, dass 1000e von Läufern das trainieren... Machen sie aber nicht.

Zitat:
Aber die mentale Härte zu besitzen auf den ersten 30-50m bewußt das Tempo (gefühlt stark) zu drosseln, ohne gleich Angst zu bekommen, man ist zu langsam und schafft seine Zielzeit nicht, bzw. den Gedanken anzuschütteln: "Lieber etwas schneller, um einen Zeitpuffer zu bekommen" ist deutlich schwerer.

Und ich kenne nur ganz wenige, die das trotz jahrelanger Erfahrung hinbekommen.
Neben drullse eigentlich nur 2-3 Leute
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:24 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.