gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Welche Rad-Ständer oder Aufbewahrungsmöglichkeiten nutzt ihr? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.01.2010, 10:16   #9
KingMabel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2009
Ort: WOB - MR
Beiträge: 2.982
Zitat:
Zitat von BigWilly Beitrag anzeigen
Ja?

Sorry, die Vorlage musste ich nutzen....

...meins steht immer einfach so im Keller...
Irgendwie war es mir klar


Wandbefestigung ist bei uns nicht ganz sooo einfach. Am Besten etwas, mit dem man das Rad auch schnell mal von einem Platz zum Anderen stellen kann (Zwischen 2 Autos z.B.).

Deckenahlterung kommt auch nicht in frage, da diese doch sehr niedrig ist
KingMabel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2010, 10:20   #10
DerElch
Szenekenner
 
Benutzerbild von DerElch
 
Registriert seit: 29.05.2009
Beiträge: 293
Ansonsten hab ich auch noch einen wie auf diesem Bild. Herstellername oder Originalbild im Internet hab ich nicht, da vor >10 Jahren beim Händler um die Ecke gekauft. Für mein klassisches Stahlrahmenrad paßt der Ständer wunderbar, das Rad ist ruckzuck rin und raus. Das BMC meiner Frau paßt zwar auch rein, aber die Speichen steifen an der unten Aufnahme, so daß man etwas vorsichtig sein muß. Für mein CarbonSports TotalEclipse kann ich den Halter aber leider gar nicht verwenden. Für viele andere TT-Rahmen ist's wohl auch kritisch.
DerElch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2010, 10:22   #11
BigWilly
Szenekenner
 
Benutzerbild von BigWilly
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Nordheide
Beiträge: 5.168
Zitat:
Zitat von KingMabel Beitrag anzeigen
Irgendwie war es mir klar


Wandbefestigung ist bei uns nicht ganz sooo einfach. Am Besten etwas, mit dem man das Rad auch schnell mal von einem Platz zum Anderen stellen kann (Zwischen 2 Autos z.B.).

Deckenahlterung kommt auch nicht in frage, da diese doch sehr niedrig ist
Kennst du die Dinger aus dem Bikeladen? Die haben so kleine Standhilfen, die den Rahmen hinten links kurz vor der Achse halten. Das Hinterrad hängt nur knapp 2-4cm in der Luft, also kleine und handlich...
BigWilly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2010, 10:24   #12
BigWilly
Szenekenner
 
Benutzerbild von BigWilly
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Nordheide
Beiträge: 5.168
ok. zhu spät, das Teil vom Elch meinte ich! Gibt es auch in stabil glaube ich...
BigWilly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2010, 10:37   #13
KingMabel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2009
Ort: WOB - MR
Beiträge: 2.982
Das von Elch kenne ich, aber sagt mir irgendwie nicht zu.


Ich weiß gar nicth recht wie ich es beschreiben soll, aber ich versuchs mal


Das komplett Rad wird durch zwei Rohre fixiert, auf die man das Rad (in Rohrrichtung) mit dem Unterrohr auflegt. Damit es nicht herrunter rutscht, haben die Rohre kurz hinter dem Tretlager eine Vertiefung.

Schwerlich zu erklären....

Edith hat es mal hochgeladen
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg staender.jpg (16,7 KB, 223x aufgerufen)

Geändert von KingMabel (15.01.2010 um 10:47 Uhr).
KingMabel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2010, 10:50   #14
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.814
Was ganz gut funzt, sind diese hier:




Kost so ummen Zwanni, geht mit nahezu allen Rädern, auch mit Scheibenbremse, nur muss man da etwas vorsichtig fädeln.
Leider bieten die aber eher keine Gewähr, dass der Lenker nicht einschlägt, dafür sind sie super stapelbar, wenn der geneigte Radlerhaushalt mehrere davon vorhält.

Die Dinger hier
haben mit so manchen jüngeren (S-Bend-)Hinterbauten Probleme und diese Bikes hängen dann schief drauf.
Dazu lässt sich das Hinterrad manchmal nicht drehen, weil irgendeiner der Haken in die Speichen ragt.


Ich hab meine Schätzchen auf diesen Ständern hier:



Vorderrad/Lenkung wird gehalten, beide Räder sind vom Boden weg und mit etwas balancieren kann man noch das Hinterrad drehen.
Das Rad sitzt Tretlagergehäuse bzw. den Kettenstreben dahinter auf und am Unterrohr auf.
Gefiel mir von allen Lösungen immer am besten, leider sind die Dinger ziemlich mies aufzutreiben.

Hier noch was für Leute mit Leibeigenen:


__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2010, 10:51   #15
MatthiasR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MatthiasR
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 3.316
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
http://www.roseversand.de/output/con...10&detail2=592

6 Stück nebeneinander, immer im Wechsel hoch/niedrig angeschraubt, damit sich die Lenker von zwei nebeneinander hängenden Rädern nicht im Weg sind.
Die kannst du auch auf gleiche Höhe schrauben und die Räder abwechselnd am Vorder- bzw. Hinterrad aufhängen. Dann sind sich die Lenker auch nicht im Weg.

Gruß Matthias
MatthiasR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2010, 10:55   #16
KingMabel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2009
Ort: WOB - MR
Beiträge: 2.982
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Was ganz gut funzt, sind diese hier:

Ich hab meine Schätzchen auf diesen Ständern hier:



Vorderrad/Lenkung wird gehalten, beide Räder sind vom Boden weg und mit etwas balancieren kann man noch das Hinterrad drehen.
Das Rad sitzt Tretlagergehäuse bzw. den Kettenstreben dahinter auf und am Unterrohr auf.
Gefiel mir von allen Lösungen immer am besten, leider sind die Dinger ziemlich mies aufzutreiben.
Genau so etwas habe ich gesucht!
Wer bietet so etwas an?

Hat jemand so einen "Aufzug"? Funktioniert so etwas auch bei schräger Decke?
KingMabel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:35 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.