gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wie nach Operation die Saison Planen? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.01.2010, 19:03   #9
KernelPanic
Szenekenner
 
Benutzerbild von KernelPanic
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Halle
Beiträge: 2.338
Zitat:
Zitat von citystar Beitrag anzeigen
hat jemand erfahrung mit einer nasenscheidewand op, wie schnell man danach wieder ins wasser kann?
Ich hatte vor 4 Jahren das Vergnügen, mir wurde zusätzlich noch ein Polyp entfernt. Du kannst je nach Verlauf mit 4-8 Wochen rechnen. Nach der OP hatte ich ca. 3 Wochen Sportverbot, damit die Nase ordentlich verheilen kann. Laufen/Radfahren ging dann schon wieder, allerdings piano.
Der Eingriff ist allerdings nicht sonderlich angenehm, speziell die Nachbereitung zählt zu den widerlichsten Erlebnissen, an die ich mich so erinnern kann. Dabei meine ich weniger die körperlichen Ereignisse als das begleitende Kopfkino.
Seit der OP kann ich übrigens nur noch sehr schlecht riechen. Das ist je nach Lage der Dinge durchaus ein Segen.
__________________
42
KernelPanic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2010, 13:32   #10
Petrucci
Szenekenner
 
Benutzerbild von Petrucci
 
Registriert seit: 25.07.2009
Ort: Niederrhein
Beiträge: 654
Zitat:
Zitat von KernelPanic Beitrag anzeigen
Seit der OP kann ich übrigens nur noch sehr schlecht riechen. Das ist je nach Lage der Dinge durchaus ein Segen.
Wollte ich gerade sagen:
in der Trainingsgruppe hinten fahren kann damit endlich erträglich werden. Zumindest bei unserer Truppe
__________________
Eine Raucherzone im Restaurant ist wie ein Pissbereich im Pool.
Petrucci ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2010, 13:37   #11
Petrucci
Szenekenner
 
Benutzerbild von Petrucci
 
Registriert seit: 25.07.2009
Ort: Niederrhein
Beiträge: 654
Also nochmal zum Thema:
sicherlich wird die MD kein Zuckerschlecken( wäre sie aber auch so nicht geworden), aber ich sehe fast keine Einschränkungen für Dein Unternehmen. Evtl. bist Du etwas langsamer als Du sonst gewesen wärest. So what? Wie sagte die gut beleibte Dame 2008 in der DSDS Staffel: Dabei ist alles!

Ruhig Blut! Alles wird gut!
__________________
Eine Raucherzone im Restaurant ist wie ein Pissbereich im Pool.

Geändert von Petrucci (11.01.2010 um 01:33 Uhr).
Petrucci ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2010, 16:45   #12
citystar
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.08.2009
Beiträge: 766
danke für die aufbauenden worte, naja ich hoff ich kann im märz wieder trainieren und geb dann alles um den trainingsrückstand aufzuholen :P
citystar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2010, 13:16   #13
citystar
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.08.2009
Beiträge: 766
hi ihr, muss das thema mal wieder rauswühlen.
ich werde morgen operiert und da ich noch nie weiter für ne op im krankenhaus war hab ich keine ahnung wie das alles so abläuft bzw. was ich alles für sachen brauch, könnt ihr mir da vielleicht bissl helfen?

danke
citystar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2010, 13:56   #14
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Ausreichend Wäsche zum Wechseln, je nach Grad der Bettlägrigkeit Bademantel, Jogginghose, T-shirts. Kulturbeutel, Versicherungskarte, Ausweis, Geld sollte eh klar sein. Handy, Bücher und Notebook, damit einem nicht langweilig wird.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2010, 14:21   #15
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
Wertvollere Dinge wie Laptop etc. würde ich zuhause lassen, ein Buch reicht völlig. Zum Einen bist Du die ersten Tage ziemlich platt von der Op und zum Anderen lässt sich sowas schlecht sicher wegschliessen. Handy ist in den meisten Krankenhäusern verboten.

Hattest Du kein Vorgespräch mit Deinem Anästhesisten? Dort bekommst Du eigentlich alles erklärt.

Nasen-Ops sind so eine Sache. Vor einem Jahr hatte ich einen ähnlichen Eingriff. Du bekommst ziemlich genaue Verhaltensmassnahmen. z. B. Kopf schön gerade und oben halten, relativ aufrecht sitzend schlafen, keine Blutdruck anregenden Aktivitäten, kein Haare waschen die ersten Tage usw. Die Tamponade in der Nase ist unangenehm, aber es gibt schlimmeres. Du wirst etwas Kopfweh nach dem Eingriff haben, aber mit viel Schlaf vergeht das.

In 3-4 Wochen darfst Du dann vermutlich wieder schwimmen. Mach Dir keinen unnötigen Stress und halte Dich an die Vorgaben des Arztes, sonst war der Eingriff am Ende umsonst.

Viel Glück für morgen!
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2010, 14:45   #16
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
In Gegenden wie Cafeteria, Eingangsbereich kann man das Handy auch benutzen, nicht gestattet ist es natürlich in den Behandlungsbereichen und im Zimmer. Ich war zum Glück lange nicht mehr im Krankenhaus - aber hat man da echt nichts abschließbares im Zimmer? Muss ja nicht gleich ein megafetter Safe sein, ein Notebook ist heute schließlich eher ein normaler Gebrauchsgegenstand als eine Wertsache, für die die Leute brutal Schränke aufbrechen.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:58 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.