falsch. dalmatiner wurden eigentlich zur jagd gezüchtet...hat aber nichts gebracht - sie waren nicht geeignet - ihr jagdtrieb war nicht stark genug. dann wurden sie kutschenbegleithunde und können somit über längere strecken laufen - sie sind sehr ausdauernd. habe auch einen dalmi aus dem heim und dieser hat gar keinen jagdtrieb. der dalmi von unseren bekannten auch so gut wie nicht. natürlich gibt es auch ausnahmen.
Ich laufe fast immer mit einem Appenzeller Sennenhund. Superlieb, laufwütig, freut sich als wenn es kein Morgen gäbe wenn es in den Wald geht, jagt nicht.....ok einmal habe ich den Fehler gemacht als 3 Rehe in ca. 50m unseren Weg gekreutzt hatten, ihn darauf aufmerksam zu machen....."schau mal Rehe"....die wollte er dann begrüßen und auf ein Täschen Wasser zu sich einladen (hat er jedenfalls gesagt). 20k gehen locker. Das ständige An und Ableinen nervt ein bischen.
Ihn auch...
Hatte ganz vergessen: Sein Name ist natürlich LUKE.....wie auch sonst!
Also man muss Dalmatiner, wenn man in die Berge geht auf jeden Fall anleinen, sonst sucht man sie ewig. Sie werden halt nicht muede. Am besten ist es sicher einen Hund aus dem Tierheim zu nehmen.
Ich hab das Heim irgendwie anders in Erinnerung, sry... Ist aber auch schon paar Jahre her. Bei Heimtieren weiß man halt nie ob der Vorbesitzer mit den Tier irgendwas angestellt hat. Unser alter Familienhund hat zB Angst vor Bällen, Stöcken, Staubsaugern...
Von Dalmatinern weiß ich, dass sie gerne laufen gehen. Ich habe da aber Bedenken wegen Überzüchtungskrankheiten.
Welche Hunderasse hast du denn? @ Mandarine
dalmatiner haben keine sog. überzüchtungskrankheiten - einige hunde werden taub geboren - das ist aber bei allen weißen hunden so. bei dalmatiner muss mann allerdings auf die ernährung achten - ihnen fehlt ein enzym um eiweiß aufzuschlüsseln und dadurch neigen sie zu steinen im ableitenden harntrakt. ist heutzutage aber keine problem mehr - einfach ein futter mit einem rohproteinanteil von nicht über 20% verfüttern - gibt es überall...sozusagen diatfutter. dadurch bleiben sie schön dünn.
Also man muss Dalmatiner, wenn man in die Berge geht auf jeden Fall anleinen, sonst sucht man sie ewig. Sie werden halt nicht muede. Am besten ist es sicher einen Hund aus dem Tierheim zu nehmen.
das liegt dann aber wahrscheinlich an der erziehung. ich suche meinen nie.