gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Hilfe Sattelstütze zu kurz abgeschnitten - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.12.2009, 21:41   #9
cikay70
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 24.09.2009
Beiträge: 4
ne hab ich noch nicht gemacht, hab erstmal Internetrecherche betrieben. Rad hab ích nicht bei ihm gekauft, aber seit drei Jahren baut er halt alles für mich zusammen, was ich so anschleppe. Versichert ist er auch.
cikay70 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2009, 00:09   #10
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Zitat:
Zitat von cikay70 Beitrag anzeigen
(...) Rad hab ích nicht bei ihm gekauft, aber seit drei Jahren baut er halt alles für mich zusammen, was ich so anschleppe. Versichert ist er auch.
dann wirds schwierig...
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2009, 01:01   #11
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.505
Zitat:
Zitat von cikay70 Beitrag anzeigen
Versichert ist er auch.
Die interessiert mich auch.
Es gibt meines Wissens keine Versicherung gegen Dummheit.
Will heissen, es gibt Versicherungen, die abdecken, wenn n Mechaniker Mist baut und einer fliegt übern Lenker deswegen.
Dann zahlen die die Folgen, was nedd ausschliesst, dass der Mechaniker als Verursacher n strafrechtliches Verfahren am Hals haben kann, für dessen Ausgang er, respektive der sog. "Technische Betriebsleiter" geradesteht.

Für Produkthaftung und die depperten Fehler des Alltags kann man nur selbst/die Firma Rücklagen bilden;- dafür gibbet meines Wissens keine Versicherung, durch die das gedeckt ist
Und irgendne Trickserei mit der Privathaftpflicht fällt in deinem Fall auch mit ziemlicher Sicherheit flach, ausser ihr baut das Ding zusammen und dein Schrauber rammt dich mitm Bike, wobei der Rahmen zu Bruch geht...

Die Sache mit der Wasserwaage würde mich dann auch noch nteressieren.
Klingt für mich jetzt irgendwie, als hättet ihr mit dem Ding vom Lenker nach hinten gepeilt, während die Sitzhöhe normalerweise vom Pedal aufwärts gemessen wird.
Da wüsste ich jetzt nicht, wie man ne Wasserwaage dabei einsetzen sollte...

Hat auf jeden Fall ungute Vibrationen, die Sache.
Nedd gut an Weihnachten...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2009, 07:21   #12
Mystic
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.01.2007
Ort: Rhein Neckar 3eck
Beiträge: 600
Zitat:
Zitat von Raimund Beitrag anzeigen
dann wirds schwierig...
bin kein Jurist, aber das würde mich mal interessieren....
warum sollte ein Anbieter, der eine Leistung am Kundenrad erbringt nicht haftbar sein? ( bzw über seine Haftpflicht abrechnen können?)
__________________
Gruß,
Mystic
Mystic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2009, 08:15   #13
Nordexpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nordexpress
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Chiemgau
Beiträge: 2.096
bin auch kein Jurist,
aber gibt es nicht so eine Art "Handwerker-Haftpflicht" für solche Fälle?
bei mir hat der Schlüsseldienst mal ein Schloß aufgebohrt und dabei das Innenleben des Schließmechanismus nachhaltig zerstört. wäre durch ein Nachfragen zur Art des Schlosses vermeidbar gewesen -> also eher blöd angestellt. Die Tür musste dann komplett getauscht werden, ging dann über diese Versicherung.

Haftbar ist Dein Mechaniker auf alle Fälle, würde ich sagen. Ihr habt die Arbeiten ja noch en detail besprochen.
Nordexpress ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2009, 08:46   #14
Axel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Axel
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Burgberg, Allgäu
Beiträge: 1.173
Ich bin mal in Israel auf der von Hannilein Blaschke geliehenen Zeitfahrmaschine von Gianni Bugno (Bianchi) gestartet. War eine Spezialanfertigung genau für den Herrn (auch ohne verstellbare Sattelstütze), der aber leider deutlich kürzere Beine hatte als ich.

Habe ich 1 Tag vor dem Rennen gemerkt (ganz so ernst habe ich das Rennen ja auch nicht genommen)...

Nach einigem hin und her habe ich eine "Nuss" (Paketabzieher) mit einer extra langen Schraube in die Sattelgestellaufnahme zwischengezogen...

Hat funktioniert!

Axel
__________________
Mitglied in Kullerichs Triathlon-100-Club.
www.allgaeu-panorama-marathon.de

Let´s twitter: APMtweets
Axel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2009, 09:32   #15
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Zitat:
Zitat von Mystic Beitrag anzeigen
bin kein Jurist, aber das würde mich mal interessieren....
warum sollte ein Anbieter, der eine Leistung am Kundenrad erbringt nicht haftbar sein? ( bzw über seine Haftpflicht abrechnen können?)
das hatte nix mit juristerei zu tun. ich find es nur nett, wenn er ihm das ding aufbauen wollte, obwohl er es woanders (billiger) gekauft hatte.

dann macht man sowas nicht...
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2009, 12:17   #16
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.505
Zitat:
Zitat von Raimund Beitrag anzeigen
... wenn er ihm das ding aufbauen wollte, obwohl er es woanders (billiger) gekauft hatte.
Naja, mach ich auch oft.
Iss mir sogar ganz lieb;- dann brauch ich nicht ewig rumzukonfigurieren, sondern bau das zusammen, was ich vor die Füsse gestellt krieg.
Ganz regulär, mit Rechnung und, -natürlich- Gewährleistung ("auf die Werkarbeit", wie´s so schön heisst).
Ich hab so nen Fall zum Glück noch nicht gehabt, aber wenn er mal eintreten sollte, kostets mich Kohle aus der eigenen Tasche, denn, wie gesagt: mir wäre nicht bekannt, dasses ne Versicherung gibt, die das abdeckt.
Und wenn, muss die sicher sehr teuer sein.
Wir machen im Laden ein Vielfaches dessen, was ich hier alleine treibe, aber es passieren auch dort keine Dramen;- vielleicht auch dank der Tatsache, dass ausserm Azubi alle Meister, Gesellen oder Ingenieure sind, die den Job gelernt haben.
Kann natürlich sein, dasses sinnvoll erschiene, beim Personal zu sparen und die Kohle dafür ner Versicherung in den Rachen zu werfen.

Wie auch immer: befürchte, die Sache hat ne moralische und ne rechtliche Seite.
Letztere ist klar: der Schrauber war´s, was erstere anbelangt, wirds schwierig, aber ich kenne wirklich keine Lösung, so nen Rahmen wieder zu verlängern und wüsste auch nicht, wonach ich googlen sollte, suchte ich nen längeren Sattelklemmschuh, der den zu kurzen Stumpf egalisiert.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:24 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.