das blöde bei gps ist die langsame übertragung bei tempowechseln! dauert halt dann immer vom satelliten und zurück, bis das auch entsprechend angezeigt wird! wobei das vielleicht bei 1000ern nicht sooo wichtig sein sollte.
das war IMO beim polar 625 besser.
suche ja auch zZ nach nem geeigneten gerät, aber mit wäre halt eine schnele reaktion auf tempowechsel wichtig da ich viel im wald renne.
wenn es nur um die streckenlänge geht, kannste beide nehmen, polar oder was mit GPS, denn ich habe die erfahrung gemacht, dass am ende alles sehr korrekt vermessen wurde, auch wenn ich mal eher schnell und mal eher langsam gelaufen war auf gleicher strecke. bei GPS ists das gleiche! den polar sollte man halt schon auf der bahn oder ner exakt vermessenen strecke kalibrieren, dann passts auch sehr genau!
|