gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
S: Carbongewebe - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.12.2009, 22:11   #9
Benjamin
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.02.2009
Ort: Duisburg
Beiträge: 176
Hmmm.... erst mit Harz zukippen und jetzt gleich ne Runde mit Vakuum hantieren... klingt in der Tat abenteuerlich. Hast du denn schonmal was mit Vakuum laminiert? Der Vakuum-Hinterbau ist ja auch nicht so ganz trivial und wenn man nichts hat recht materialintensiv. Wie flächig und vor allem wie stark gewölbt willst du das Sichtcarbon denn drapieren? Fällt da nicht zumindest die Leinenbindung schon raus?
Sorry für die vielen Fragen! Aber wenn ich jetzt nen DIN A4 Stück 160er Leinen von der Rolle schneide, und du nichts damit anfangen kannst, wäre das ärgerlich...

So long,
Benjamin
Benjamin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2009, 09:29   #10
gurke
Szenekenner
 
Benutzerbild von gurke
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Köln
Beiträge: 2.708
Also nach dem Studium des Handbuchs, werde ich das mit dem Vakuum wohl lassen. (Und ich verrate auch nicht wie ich das bewerkstelligen wollte. ) Also der Sattel ist dieser hier
Möchte den halt vollflächig von oben belegen und von unten den Riss noch mal verstärken. Die Wölbung ist besonders im hinteren Teil ausgeprägt. Köper lässt sich da, glaube ich, besser verwenden, weil "biegsamer"? Fragen beantworte ich gerne.
gurke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2009, 10:31   #11
Benjamin
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.02.2009
Ort: Duisburg
Beiträge: 176
Zitat:
Zitat von gurke Beitrag anzeigen
(Und ich verrate auch nicht wie ich das bewerkstelligen wollte. )
Och, schade... Dann müssen wir wohl raten... Staubsauger? Plastiktüte mit Blitzventil? Im All eintüten und back on earth abbinden lassen? Vakuum wäre natürlich sehr hilfreich gewesen, um das Gewebe auch an engen Radien vernünftig anpressen zu können. Aber ohne die richtige Pumpe wird das nix.

Den SLR hab ich auch. Die nächsten Tage lege ich mal nen Gewebe drauf und kontrollier wie problematisch die Wölbung ist. Das könnte aber etwas dauern, da ich das meiste Kohlegewebe in der weit entfernten Garage liegen hab.

So long,
Benjamin
Benjamin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2009, 10:35   #12
gurke
Szenekenner
 
Benutzerbild von gurke
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Köln
Beiträge: 2.708
Staubsauger und Plastiktüte war kein schlechter Tip. Lass dir ruhig Zeit, ich bin da völlig entspannt
Danke schonmal fürs drum kümmern
gurke ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:33 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.