triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   S: Carbongewebe (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11869)

gurke 07.12.2009 11:17

S: Carbongewebe
 
So, die nächste Suchanzeige. Um einen Sattel zu reparieren suche ich eine ca. DinA4 große Matte aus Carbongewebe. Alles was ich bisher gefunden habe waren "Prepegs" oder 5Millionen qm (oder so ähnlich:Cheese: )
Hat jemand ´ne Idee wo ich sowas bekomme?

sybenwurz 07.12.2009 15:52

ja, aber die Links zuhause...

Benjamin 07.12.2009 16:06

Moin!
Weißt du genauer, was für Gewebe du benötigst? Neben der Dicke der Matte (in g/m²) wären die Bindungs-/Webart und eventuell die Fadenzahl interessant. Soll es flächiges Gewebe sein oder ist eventuell ein Gewebeband mit fester Webkante besser? Ist der Schaden eher flächig oder ein lokaler Riss? Soll es eine schöne Carbonoptik werden, oder eher eine technische Reparatur? Hast du vernünftiges Harz dafür? Baumarktpolyester ist eher nicht so der Burner ;-)

Gib mal mehr Infos, dann hab ich vielleicht nen passendes Reststück. Oder du sprichst beispielsweise mit Herrn Faigle von gefa-gfk.de. Dort bekommt man auch verhältnismäßig kleine Mengen und kompetenten Rat. Alles unter nem Quadratmeter ist aber schon echte Kleinstmenge, was man aber auch bei eBay teilweise findet. Man sollte aber schon wissen, was man sucht...

So long,
Benjamin

Helmut S 07.12.2009 19:06

http://www.r-g.de/

... und ich hab auch noch n' paar Rollen rumliegen :Cheese:

Für was brauchst Du es denn? Für ein Sichtlaminat? Was ich auf jeden Fall als Reste habe ist ein 160g biaxial Carbongelege.....

Das sind zwei unidirektionale Matten im 45 Grad Winkel übereinander genäht wegen besserer Lastaufnahme für bestimmte Anwendungsfälle. Macht halt kein schönes Sichtlaminat weil nicht der typische Gewebe Look&Feel.

Bau ich z.B. in Segelflugzeugtragflächen ein auf denen Du rumspringen könntest ;)

Glasgewebe habe ich auch massig Reste....

Also was brauchst genau?

Evtl. hast ein Bild vom zu reparierenden Teil.

gurke 07.12.2009 19:16

Hallo, das ganze ist natürlich ein "Experiment". Da ich immer schon mal was mit Carbon "basteln" wollte, hab ich mir in der Bucht einen SLR TT mit gebrochener Sattelschale für nen Euro geschossen. Geklebt und mit Harz aufgefüllt ist schon alles. Nun wollte ich nach dem verschleifen eine Lage Carbon zur Stabilisierung unter Vakuum laminieren. Daher kann das Material ruhig schwerer, 160g/qm, sein. Da ich dann "Sichtcarbon" habe, würde ich Leinwand Köper vorziehen ist aber letztlich "Latte". Wahrscheinlich lacht ihr mich jetzt aufgrund meines angelesenen Halbwissens aus.:Cheese:

Helmut S 07.12.2009 19:59

Das klingt irgendwie alles recht abenteuerlich :Cheese:

War gucken: Hab nur noch Carbongelege. Kein Gewebe. Weder mit Körper- noch mit Leinenbindung. Gelgereste kannste haben wennste was brauchst.

Ich empfehle Dir das R&G Handbuch zu downloaden und zu lesen. 1a Bastlerwissen. Kenn in der Szene wahrscheinlich jeder.

22 MB: http://download.r-g.de/handbuch_edition_06_09.pdf

gurke 07.12.2009 20:10

Danke für den Link und das Angebot. Ich werd mal berichten, wenn meine Hände wieder vom Harz befreit sind :Lachanfall:

Helmut S 07.12.2009 20:26

Zitat:

Zitat von gurke (Beitrag 315685)
Danke für den Link und das Angebot. Ich werd mal berichten, wenn meine Hände wieder vom Harz befreit sind :Lachanfall:

Vynilhandschuhe :Cheese:

Wenn Du was bestellst, bestell auch gleich ne g'scheite Gewebeschere (microverzahnt) mit.
)
Edit sagt noch: Harz alleine ist kein(!) besonders guter Kleber. Du musst was reinmischen (Faserschnitzel, Baumwollflocken, ...) um damit vernünftig zu kleben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:15 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.